WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Sound- und Videobearbeitung

Sound- und Videobearbeitung Alles zum Thema Multimedia - von der Soundkarte bis zum professionellen Videoschnittsystem

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.03.2005, 11:14   #1
-=[ BladeX ]=-
Jr. Member
 
Registriert seit: 15.12.2003
Beiträge: 44


-=[ BladeX ]=- eine Nachricht über ICQ schicken
Standard vhs ->dvd software/hardware gesucht

hallo forum!

ich suche eine software und hardware (vorzugsweise pinnacle - aber welches produkt ) um vhs - kassetten auf dvd zu bringen (und diese zuvor auch noch etwas zu bearbeiten)

hat da jemand erfahrung damit?

danke
-=[ BladeX ]=- ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2005, 16:49   #2
chrisne
Gesperrt
 
Registriert seit: 23.08.2000
Beiträge: 3.692


Standard

tipp: das thema hatten wir schon ein paar mal.
suche einmal danach. solltest alle infos finden die du brauchst.

gruss
chrisne ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2005, 15:26   #3
Realist
Veteran
 
Registriert seit: 03.11.2001
Beiträge: 215


Standard gute Erfahrung

Ich habe derzeit gute Erfahrungen mit Pinnacle Studio8 gemacht, mit dem ich einige meiner analogen Hi8-Urlaubsfilme digitalisiert, geschnitten und als Video-DVD gebrannt habe. Vor allem der Schneidprozeß ist hier sehr einfach, was nicht heißt, daß man sich überall durch kleinere und größere Probleme durchbeißen muß. Eine ziemlich leistungsfähige CPU (ab 2.4 GHz) iss sicher Voraussetzung.

Da ich noch viele VHS-Kasetten habe, die ich auf DVD archivieren will, möchte ich mich demnächst damit beschäftigen. Zum Einspielen auf den Computer wirsrt du vom Videorecorder zum Computer eine Scart - Clinchkupplung brauchen. Scart out für Recorder und 3 Clinch in für Computer gelb Composite in und weiß und rot Audio. Alles ander in der Pinnacle Studio8 Hilfe.Viel Glück.
Realist ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2005, 16:29   #4
-=[ BladeX ]=-
Jr. Member
 
Registriert seit: 15.12.2003
Beiträge: 44


-=[ BladeX ]=- eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

@Realist

Mit Pinnacle Studio arbeite ich bereits, nun suche ich ein komfortable lösung, die vhs -> pc -> dvd bringt; angeblich gibt es von pinnacle eine externe box die von vhs auf den pc konvertiert.

nur kenn ich mich bei der homepage und auch den nötigen anforderungen an ein solches gerät nicht wirklich aus und das ist genau mein problem.

wer kann mir dazu einen rat geben?
-=[ BladeX ]=- ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2005, 20:28   #5
tellme
Master
 
Registriert seit: 06.03.2000
Alter: 65
Beiträge: 683


Standard Pinnacle Movie Box USB

habe ich mir vor Weihnachten gegönnt, da ich eine Menge analoge Videos meiner Kinder auf DVD bringen will. Habe das ganze jetzt in Verwendung und es funktioniert hervorragend. Extern deshalb, weil ich das Ding an verschiedenen Systemen verwenden möchte. Die Qualität ist top, soweit das bei 20 Jahre alten VHS/Hi8 Bändern noch möglich ist.

Die Box bietet alle analogen Ein- und Ausgänge, auch die Ausgabe der geschnittenen Videos auf Videobänder funktioniert absolut problemlos, habe es aber erst einmal getestet, da nicht benötigt. USB 2.0 ist aber erforderlich, da bei 1.1 Bild und Ton wähend des Capturens auseinanderlaufen.

Das beiliegende Studio 9 ist für diese Verwendungszwecke vollkommen ausreichend und bietet vom Einspielen bis zur Ausgabe auf DVD alle Funktionen unter einem Hut. OK, das Programm ist kein Premiere, aber dafür sehr leicht und intuitiv zu erlernen bzw. zu bedienen.

Bei meiner Config, XP2700+ 1GB Ram und zwei Samsung Spinpoint im Raid für die Videodaten gibt es keine Probleme mit dropped Frames und dergleichen.

Bin voll zufrieden damit, auch in Anbetracht des günstigen Preises von ca. 150 Euro.

lg
Tellme
tellme ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2005, 21:31   #6
Realist
Veteran
 
Registriert seit: 03.11.2001
Beiträge: 215


Standard welchen Vorteil hat eine moviebox-Lösung

gegenüber der Softwarelösung ? Bladex gibt nicht an, was er für einen Computer verwendet. Ab 2.4GHz müßte die Softwarelösung auch taugen. Bei mehreren Betriebssystemen ist natürlich Moviebox das Beste.

Nur sind halt 150 Euro, wenn man eh schon Studio hat, auch nicht wenig.
Realist ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2005, 21:32   #7
Realist
Veteran
 
Registriert seit: 03.11.2001
Beiträge: 215


Standard welchen Vorteil hat eine moviebox-Lösung

gegenüber der Softwarelösung ? Bladex gibt nicht an, was er für einen Computer verwendet. Ab 2.4GHz müßte die Softwarelösung auch taugen. Bei mehreren Betriebssystemen ist natürlich Moviebox das Beste.

Nur sind halt 150 Euro, wenn man eh schon Studio hat, auch nicht wenig.
Realist ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2005, 21:33   #8
Realist
Veteran
 
Registriert seit: 03.11.2001
Beiträge: 215


Standard welchen Vorteil hat eine moviebox-Lösung

gegenüber der Softwarelösung ? Bladex gibt nicht an, was er für einen Computer verwendet. Ab 2.4GHz müßte die Softwarelösung auch taugen. Bei mehreren Betriebssystemen ist natürlich Moviebox das Beste.

Nur sind halt 150 Euro, wenn man eh schon Studio hat, auch nicht wenig.
Realist ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2005, 21:41   #9
tellme
Master
 
Registriert seit: 06.03.2000
Alter: 65
Beiträge: 683


Standard

Ich finde die Hardwarelösung besser, da sie die Codierung komplett in Hardware durchführt und ich daher nebenbei noch ander Dinge machen kann. Die Qualität der Aufnahmen ist meiner Meinung nach viel besser als über den Video In einer Grafikkarte. Außerdem habe ich bisher die VHS-Kassetten immer in einem Rutsch (4 Stunden) in den PC gespielt und erst dann nur die gröbsten Wackler herausgeschnitten. Der MPEG2-Chip der Box leistet da wirklich gute Dienste. Also nicht wirklich künstlerisch, sondern reine Erinnerungs-DVDs.
Auch ich habe Studio 8 bereits gehabt, als ich mit die MovieBox gekauft habe. Aber ich denke, das auch der Schritt von Studio8 auf Studio9 einen gewissen Preis wert ist, da es auf meinem System wesentlich stabiler läuft, während Studio 8 bei aufwendigen Rendervorgängen öfters kommentarlos stehen blieb. Die Ausgabezeiten auf DVd finde ich ebenfalls radikal verkürzt. Und wenn ich für Studio9 einen Preis von ca. 80 Euro annehme, dann kostet die Hardware knapp 70 Euro und das ist mir die verlässlichere und bessere Capturequalität wert.

lg
Tellme
tellme ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2005, 21:59   #10
red 2 illusion
Inventar
 
Registriert seit: 25.04.2003
Beiträge: 4.079


Standard Re: welchen Vorteil hat eine moviebox-Lösung

Zitat:
Original geschrieben von Realist
Bei mehreren Betriebssystemen ist natürlich Moviebox das Beste.

Ein Standalone-DVD-Recorder ist ebenso vollkommen BS unabhängig, ist Kinderleicht zu bedienen und kosten kaum mehr. ~170EUR

Da ist der Brenner auch schon mit dabei! und der PC ist frei für andere Aufgaben. So ein Standalone-DVD-Recorder ist unglaublich praktisch das kann ein PC so nicht.


Natürlich hast dann eine RohKopie und erstellst dir am PC noch eine NutzKopie aber das ist überhaupt kein Nachteil eine zweite Kopie zu haben. Ich würd die zweite Kopie in jedemfall machen und nicht mit DVDRW diese löschen. Im Laufe der Zeit wird deine Technik das Video zu schneiden und zu verbessern steigen und dann ist die RohKopie noch zur Hand um sich daran zu versuchen. Die NutzKopie gibt früher oder später sowieso den Geist auf oder verschwindet.
red 2 illusion ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:35 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag