![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Linux, UNIX, Open Source Rat & Tat bei Problemen und Fragen rund um GNU/Linux, BSD und sonstige UNIXe |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Newbie
![]() Registriert seit: 25.03.2005
Beiträge: 2
|
![]() Hallo Leute,
habe mir eine LINUX Boot-CD erstellt und davon gebootet. Meine Festplatte musste ich nach einem Virusbefall formatieren. Jetzt möchte ich das Image der Windows Partition (also C:) über die LINUX Boot-CD nochmal auf die leere Festplatte kopieren. Was benötige ich dazu? |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Gesperrt
![]() |
![]() womit hast du das image erstellt ?
bzw. bist du sicher, daß der virus nicht auch schon auf dem image drauf ist ? wie konnte der virus überhaupt reinkommen ? hast du kein aktuelles anti-virus-programm ? weil ohne das hast ja in kürzester zeit wieder einen virus. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Super-Moderator
![]() |
![]() dd oder partimage.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Newbie
![]() Registriert seit: 25.03.2005
Beiträge: 2
|
![]() Das Image bootet per ISOLINUX und ich habe es über mkisofs gemastert (auf meinem LINUX Server). Erstellt wurde es mit WinImage noch bevor der Rechner vom Virus oder Wurm (was auch immer) befallen wurde. (Es war ein Trojaner der mir per EMail gesendet wurde aber mein SPAM Filter nicht abgefangen hatte) Das Image hat die Endung ISO. Es ist ein Image der ganzen Partition.
Würde es funktionieren wenn ich in die ISOLINUX.cfg einfach als Kernel das Image angebe.(Treiber sind ja noch alle drauf) |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|