WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Beratung & Erfahrungen

Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.03.2005, 08:26   #1
jayjay
Elite
 
Benutzerbild von jayjay
 
Registriert seit: 15.10.2001
Beiträge: 1.271


Standard Welcher A3 Drucker?

ein kolleg von mir ist architekt und braucht einen a3-drucker um pläne auszudrucken. primär eigentlich plan-entwürfe.

er hat jetz mal folgende ins auge gefasst:
Hewlett Packard DeskJet 1220C Tintenstrahldrucker
bzw.
Canon i9950 Tintenstrahldrucker

ich bin ja grundsätzlich eher hp-fan, kenn mich bei a3-druckern allerdings zu wenig aus. preisrahmen sag ich jetzt einfach mal so 500euro (preis/leistung sollte halt passen).

thx.
____________________________________
"Geschichte sind die Lügen auf die man sich geeinigt hat." Napoleon Bonaparte.

jayjay ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2005, 09:10   #2
AnDee
Master
 
Registriert seit: 29.12.2001
Beiträge: 658


Standard

hab selber seit gut viereinhalb jahren den 1220c und nutz ihn um pläne und entwürfe auszudrucken. kann mich bisher nicht über diesen drucker beschweren. qualität war immer top. verbrauch ist auch ok. einzig eine duplexeinheit hätte ich mal gebraucht. aber preis leistung hat immer gestimmt.

wobei der 1220 ist mittlerweile schon durch ein anderes modell ersetzt worden.
AnDee ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2005, 09:18   #3
gustav
Elite
 
Registriert seit: 13.01.2001
Beiträge: 1.065


Standard

hatten den 1220er im (architektur)büro und der wurde vor ~1 jahr gegen den neuen 9300 ausgewechselt,

ist eigentlich im dauereinsatz und für pläne und sonstiges (vorausdrucke verkleinert etc) 1a zu gebrauchen

einziges negative,
der drucker verbläst recht viel schwarz,
auch bei anderen mischungen,
und es befindet sich nach kurzem schon eine recht
beträchliche menge an tinte dort wo der schlitten mit druckkopf ruht,
____________________________________
georg orwell`s 1984 ist wirklichkeit geworden
gustav ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2005, 09:54   #4
Satan_666
Inventar
 
Registriert seit: 03.09.2000
Beiträge: 4.010


Standard

Hab jetzt nichts gefunden, ob der HP getrennte Farbpatronen verwendet. Bei Canon ist es zumindest so, dass die Tinten einzeln getauscht werden können. Zusätzlich sind die Patronen bei Canon durchsichtig, sodass man tatsächlich sieht, wie viel Tinte noch vorhanden ist. Das macht das ganze relativ kostengünstig.

Von der Qualität werden beide Drucker geeignet sein. Der Canon ist nur beim Fotodruck bedeutend besser!
____________________________________
Für ein friedliches Zusammenleben im Forum werde ich ab sofort keine Trolle mehr füttern, und zwar unabhängig von der Sinnhaftigkeit ihrer Wortmeldungen.
Satan_666 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2005, 13:36   #5
christian1701
Inventar
 
Registriert seit: 21.08.2003
Alter: 60
Beiträge: 1.823


Standard Mit Canon i6500 sehr zufrieden

aber weiss nicht ob er für Pläne geeignet ist.
christian1701 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2005, 14:12   #6
gustav
Elite
 
Registriert seit: 13.01.2001
Beiträge: 1.065


Standard

der hp hat keine getrennten tanks,
da ist die farbpatrone mit 3 farben und die schwarz,
es gibt verschiedene füllmengen (19,38,...ml)
wobei die grosse die wir immer haben ~75euro kosten,
das gute ist nur wenn man einen hp plotter hat, sind es dieselben patronen

die canon sind auch ok (habe privat einen) da sind auch meist die tinten etwas günstiger als beim hp
____________________________________
georg orwell`s 1984 ist wirklichkeit geworden
gustav ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2005, 16:24   #7
christian1701
Inventar
 
Registriert seit: 21.08.2003
Alter: 60
Beiträge: 1.823


Standard

Günstiger und eben getrennt. Nie wieder einen drucker ohne getrennte tanks und nie, nie, nie wieder epson ;-)
christian1701 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2005, 17:37   #8
jayjay
Elite
 
Benutzerbild von jayjay
 
Registriert seit: 15.10.2001
Beiträge: 1.271


Standard

ok, dann mal danke
____________________________________
"Geschichte sind die Lügen auf die man sich geeinigt hat." Napoleon Bonaparte.

jayjay ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2005, 13:36   #9
Satan_666
Inventar
 
Registriert seit: 03.09.2000
Beiträge: 4.010


Standard

Zitat:
Original geschrieben von christian1701
... Nie wieder einen drucker ohne getrennte tanks ...
*unterschreib*


Zitat:
Original geschrieben von christian1701
... nie, nie, nie wieder epson ;-)
*unterschreib*

____________________________________
Für ein friedliches Zusammenleben im Forum werde ich ab sofort keine Trolle mehr füttern, und zwar unabhängig von der Sinnhaftigkeit ihrer Wortmeldungen.
Satan_666 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:00 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag