WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Sound- und Videobearbeitung

Sound- und Videobearbeitung Alles zum Thema Multimedia - von der Soundkarte bis zum professionellen Videoschnittsystem

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.02.2005, 21:36   #1
Realist
Veteran
 
Registriert seit: 03.11.2001
Beiträge: 215


Standard Multisession für Brennen von Videos (vob.Dateien) auf DVD-R ?

Ich arbeite mit DVD-R wegen Videorecorder beim Fernseher. Dort kann ich mehrmals aufnehmen bis die Disk voll ist. Leider gelingt mir das nichtam PC, wenn ich selber einen Film von einer analogen HI8 erzeuge. Vorhandene Programme: Nero 6, Studio8, Power5 Producer bzw. ganze Power-Serie. Funktioniert bestens in guter Qualität. Letzter Film war aber z.B. nur 2 Minuten, daher vob.Datei nur 86MB. Dafür eine ganze DVD-R ?? Danke für eine Anregung, wie das zu lösen wäre.
Realist ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2005, 14:49   #2
Realist
Veteran
 
Registriert seit: 03.11.2001
Beiträge: 215


Standard an red 2 illusion

danke für die Antwort über PN. Leider habe ich keine Webseite. In der Anlage hier den gewünschten Screenshot.

Gruß und Dank.
Realist ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2005, 15:22   #3
Realist
Veteran
 
Registriert seit: 03.11.2001
Beiträge: 215


Standard DVD-R

an red 2 illusion

Dieses Bild ist besser.
Realist ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2005, 22:02   #4
red 2 illusion
Inventar
 
Registriert seit: 25.04.2003
Beiträge: 4.079


Standard

.

Zitat:
Ich arbeite mit DVD-R wegen Videorecorder beim Fernseher. Dort kann ich mehrmals aufnehmen bis die Disk voll ist.

Ich habs so verstanden das es sich um einen Standalone-DVD-Recorder handelt. Wenn das so ist? mußt wirklich die Session nicht abschließen um die DVD im normalen PC-DVD zu lesen?

Von der Scheibe aus dem Standalone (wenn sie noch weiter beschreibar ist) und denoch im PC-DVD-Rom zu lesen ist, war der Screenshot mit IsoBuster gemeint.


Multissession ist mit DVD-R nicht möglich. Die DVD-R kann aber in mehreren Stufen geschrieben werden um sie am Ende abzuschließen. Erst dann ist sie in normalen PC-DVD-Rom und DVD-Playern verwendbar.

Nero schließt aber jede Session auf der DVD-R ab, somit kann man keine normale DVD mehr daraus machen.
red 2 illusion ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2005, 22:25   #5
Realist
Veteran
 
Registriert seit: 03.11.2001
Beiträge: 215


Standard an red DVD-R

Probleme zu habwen ist nicht schwer, sie zu lösen dagegen sehr. (Könnte vom Busch sein). Danke für Deine Antwort. Aber ich glaube, ich muß noch viel lernen, erstens um mich korrekt auszudrücken und zweitens, um die Antworten zu verstehen.

Ich arbeite mit DVD-R, weil ich beim Fernseher (digitale Schüssel) einen Digitalreceiver und einen Videorecorder habe, auf dem ich nur DVD-Ram und DVD-R abspielen bzw. aufnehmen kann. Dort ist bei Aufnahme DVD-R multisessionsfähig und kann jederzeit am Fernseher aber auch am DVD-Laufwerk des PC agespielt werden.Ich nütze also die ganzen 4.7 GB aus.

Wenn ich aber jetzt am PC z.B mit Pinnacle Studio8 einen Film meiner analogen Hi8 aufnehme, schneide usw. und eine DVD brenne (wie am Bild), so ist das nur einmal möglich. Diese DVD kann ich dann sowohl am PC als auch mit dem Videorecorder am Fernseher abspielen. Aber wie in dem Bild-Beispiel sind dann für 2 Minuten Film eine ganze DVD-R weg.

Fernseher und Videorecorder sind im Wohnzimmer, meine beide3n PC im Kellerstüberl.

Solltest Du einen Rat haben, wie ich das lösen kann, vielen Dank dafür.
Realist ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2005, 22:37   #6
red 2 illusion
Inventar
 
Registriert seit: 25.04.2003
Beiträge: 4.079


Standard Re: an red DVD-R

Zitat:
Original geschrieben von Realist
Diese DVD kann ich dann sowohl am PC als auch mit dem Videorecorder am Fernseher abspielen.

Da würd ich einen Screenshot sehen wollen, von einer Scheibe die mehrere Files hat aber am Standalone noch weiter gebrannt werden kann.


Ich hab dir übrigens per PN geanwortet um den Thread nicht zu Highjacken weil ich die Antwort auf deine Frage noch nicht kenne und andere möglicherweise eine bessere Anwort gegeben hätten. Wie die PublikumsFrage in der Millionshow, man darf nicht beeinflußen, sonst kommt nichts mehr gscheites.
red 2 illusion ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2005, 17:40   #7
Realist
Veteran
 
Registriert seit: 03.11.2001
Beiträge: 215


Standard Multisession bei DVD-R

Unter4 Standalone verstehst du wahrscheinlich meinen Panasonic-Videorecorder beim Fernseher. Anbei ein Bild einer noch nicht vollen Disk mit Aufnahmen vom Fernseher. Hier kann ich so viele Aufnahmen machen bis die 4.7GB voll sind. Den Recorder habe ich erst seit Weihnachten und abspielen am PC mit DVD-Player geht derzeit nicht. Habe gelesen, daß man die Disk erst finalisieren muß, dann soll es gehen.

Mein Problem besteht ja aus der anderen Seite: Auf dem PC Aufnehmen von analogem Material, schneiden und auf eine Video-DVD brennen (bisher mit Pinnacle Studio 8 gemacht). Hier kann ich nur 1 Film (ob kurz oder lang) auf eine DVD-R brennen. Anscheinend muß ich hier meine Technik bei Studio8 ändern: Soviele Einzelfilme auf dem Studio 8 zusammenfassen, Chapter machen, bis ca. 4.7 GB dann eben voll sind.
Vielleicht gibt es abwer doch eine andere Möglichkeit, dieses Problem zu lösen.

Bisher hat außer Dir niemand seine Meinung dazu geäußert.
Realist ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2005, 02:31   #8
FendiMan
Hochauflösend
 
Benutzerbild von FendiMan
 
Registriert seit: 03.04.2001
Ort: Wien 10
Alter: 63
Beiträge: 9.641


Standard

Damit Du mehrere Vob-Dateien auf eine DVD bringst, musst Du ein DVD-Authoringprogramm verwenden.
____________________________________
Gruß
FendiMan

Bitte keine unnötigen Direktzitate, der Antworten-Button genügt!
FendiMan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2005, 03:56   #9
MrBurns
Veteran
 
Registriert seit: 21.02.2004
Beiträge: 303


Standard

Zitat:
Original geschrieben von red 2 illusion
Ich habs so verstanden das es sich um einen Standalone-DVD-Recorder handelt. Wenn das so ist? mußt wirklich die Session nicht abschließen um die DVD im normalen PC-DVD zu lesen?
Für ein normales DVD-Laufwerk normalerweise schon. Aber Brenner sollten auch nicht abgeschloßene DVDs erkennen.



Edit: Du kannst für kleiner Videodateien (bis 700MB oder 800MB) ja auch CD-R/RW nehmen. das kann heute jeder neue DVD-Player lesen. Nur mußt du die CD halt als VCD oder SVCD brennen (neuere Player unterstützen normalerweise beides), außer dein Player unterstützt auch andere Formate.
MrBurns ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2005, 04:12   #10
red 2 illusion
Inventar
 
Registriert seit: 25.04.2003
Beiträge: 4.079


Standard

.


Die Session auf der DVD-VR von deinem StandalonRec ist anscheinend offen. Mach mal ScrennShots von einem Rechsklick auf die OpenSession und Browse die KarteiKarte. Ich brauch FileSystem und SessionInfos. Ein PC-DVD kann eigendlich keine offnen Session lesen, welches DVD-Rom kann das bei dir?

Zitat:
Full DVD VR Support - Users can produce, import, and edit DVD+/–VR discs, Cyper Link POWER PRODUCER 2 GOLD.
Der PowerProducer sollte mit der VR scheibe zurechtkommen bzw. eine erstellen können, ich hab gesehen es gibt eine Demo zum runterladen.
red 2 illusion ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:38 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag