WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.03.2005, 13:42   #1
HermannHummer
Senior Member
 
Registriert seit: 04.09.2004
Alter: 76
Beiträge: 175


Standard Roads of Europe + Austrian Pro 2004

Hallo, liebe Kollegen,

ich hoffe, dies ist noch nicht gefragt worden:

was ist besser:

die ATP 2004 + die Roads of Europe oder My World 2004 + Roads of Europe?

Ich habe dzt. nämlich von ATP 2004 die Landmarks installiert und verwende die Swiss- und Aut-Roads (später will ich aber auf Roads of Europe umsteigen). Hier ist es so, dass die Straßen ja ganz genau GPS-plaziert sind. Ich habe aber gefunden, dass zB die Brücke auf der S6 bei Schottwien etwas verschoben gegenüber der Straße ist. Also dürfte die ATP 2004 nicht so genau plazieren.

Ich möchte bei Flugwerk nicht mehr anfragen, dort erfolgen die Antworten - vornehm gesagt - etwas zäh (bis gar nicht).

Kann mir hier bitte jemand raten, Guido möchte ich nicht belästigen (der Arme ist ja total überlastet), ausserdem könnte er vielleicht im Unterbewusstsein etwas parteiisch sein ;-))


LG

Hermann
AUA506
____________________________________
Hermann Hummer
AUA506
http://www.throttle.eu.tt
HermannHummer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2005, 15:53   #2
FXP
Seht her, ich bin's!
 
Registriert seit: 27.03.2000
Alter: 71
Beiträge: 868


Standard

Hallo Hermann!

Guido liest mit...

Die Situation mit den Roads ist folgende:
Die Roads of Europe sind, da sie auf GPS-vermessenen Daten beruhen, noch etwas genauer, als die der Austria Pro.
Die Produkte werden aber 100%ig kompatibel sein, will heissen, Austria Pro wird, wenn installiert, angepasst.
____________________________________
Guido
FXP ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2005, 21:13   #3
HermannHummer
Senior Member
 
Registriert seit: 04.09.2004
Alter: 76
Beiträge: 175


Standard

Hallo Guido,

danke für die - wie immer - rasche Antwort!

Das ist ja eine toller Abstimmung zweier AddOn's.
Wie es dzt. aussieht, dürfte sich die Austrian Pro 2004 auch recht gut mit My World vertragen. Wenn nun durch die Roads die Framerate nicht zu sehr in die Knie geht, wird VFR nun ein Hochgenuss.

Freue mich schon sehr auf die Roads, muss leider noch bis zu meinem Geburtstag Ende April warten.

LG

Hermann
____________________________________
Hermann Hummer
AUA506
http://www.throttle.eu.tt
HermannHummer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2005, 22:57   #4
TobiEDDH
Elite
 
Registriert seit: 29.06.2002
Alter: 48
Beiträge: 1.132


TobiEDDH eine Nachricht über ICQ schicken TobiEDDH eine Nachricht über AIM schicken
Standard

Weiss man schon, ob die Streests im März erscheinen werden ?

Gruß
Tobi.
____________________________________
Gruß Tobi.


Flying SELF-LOADING Cargo...
TobiEDDH ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2005, 05:55   #5
Philipp EDDF
Elite
 
Registriert seit: 23.10.2003
Beiträge: 1.171


Standard

Hallo,

mich würde auch interessieren, wie stark sich "All Roads of Europe" auf die Framereate auswirkt, und ist das Produkt auch mit anderen Add-Ons kompatibel, die ihre eigenen Küstenlienen und angepassten Flüsse mitbringen oder werden die dann von "All Roads of Europe" von den Küstenlienen und Flüssen die "All Roads of Europe" mitbringt überschrieben ?
Vielen Dank im Voraus,

Philipp
Philipp EDDF ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2005, 06:49   #6
JOBIA
Inventar
 
Registriert seit: 02.01.2002
Alter: 61
Beiträge: 4.238


Standard

Zu

Zitat:
Original geschrieben von Philipp EDDF
Hallo,

mich würde auch interessieren, wie stark sich "All Roads of Europe" auf die Framereate auswirkt, und ist das Produkt auch mit anderen Add-Ons kompatibel, die ihre eigenen Küstenlienen und angepassten Flüsse mitbringen oder werden die dann von "All Roads of Europe" von den Küstenlienen und Flüssen die "All Roads of Europe" mitbringt überschrieben ?
Vielen Dank im Voraus,

Philipp
Einfaches überschreiben wird nicht so einfach möglich sein.

Die Default FS2004 Gewässer wird man in den Griff bekommen.

Ich vermute mal das man gewisse Problematiken bei bekannten Payware Addons die bereits LWM Gewässer installiert haben abfangen wird.


Bei allen anderen nicht so bekannten Addons bzw. was in den Untiefen des FS irgendwann mal installiert wurde, da sehe ich leider etwas schwarz.

Man lese nur mal rückwärts in den Foren.


Da gibt es genug Beispiele wo das nicht klappt. Warum sollte das jetzt besser werden. Zumal seit dem eine gewisse Zeit vergangen ist und mittlerweile noch mehr Chaos beim Anwender existieren dürfte.

Wie gesagt ich denke bei den bekannten Addons wird man es hoffentlich in den Griff bekommen. Guido hat es hier und auch in der FXP schon mal erwähnt, dass man darauf achten wird.

Wegen dieser generellen Problematiken habe ich aber schon seit längerem etwas vorgeschrieben. Kommt irgendwann.
JOBIA ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2005, 06:56   #7
Rainer Duda
Elite
 
Registriert seit: 30.01.2003
Alter: 60
Beiträge: 1.362


Standard

Hallo Philipp,

bin ich auch gespannt darauf. Nur wissen werden wir es alle erst, wenn das "Packerl" bei uns rumsteht.
Habe irgendwo gelesen, dass auch die Flüsse mit abgedeckt werden. Zumindest für meine Flüsse-Arbeiten ist ja dann von mir kaum was nötig... einfach deinstallieren...

Aufgrund der GPS-Positionierung bin ich sowieso mal gespannt, wie genau es dann wirklich ist. Meine Rivers haben ja aufgrund der TOP200-Grundlage nur eine relative Genauigkeit gehabt, dafür aber Freeware.

Mein sehr bald erscheinendes neues OWL wird zumindest layermäßig hoffentlich die Roads (wie ja auch die von Raimondo Taburet) im gewünschten Bereich abschalten können. Dann kann der User durch Platzierung innerhalb der scenery.cfg zumindest die gewünschte Anordnung herstellen und damit das Ergebnis zugunsten des kleineren Addons beeinflußen.

Mit LWM-Daten wie Flüssen oder Seen... tja... da habe ich nur Einfluß darauf, wenn ich vorher auch die Grundlage dafür hätte - und dies wird langsam sehr sehr knapp... So geht es auch anderen Entwicklern, also wird es an allen Ecken und Enden Patches geben dürfen. Und mit meiner OWL-Ostgrenze (die Weser) wird es bestimmt nicht 100%-ig passen können.

Von mir also jegliche Anpassung, wenn ich so ein Packerl habe. Sonst ja nicht/viel später oder überhaupt nur eingeschränkt möglich. Und darauf hat ja Guido Einfluß.

EDIT:
Taxiway behauptet übrigens folgendes:
es ist erschienen.

http://www.taxiway.de/news.php?id=602

Nur steht da bei FSQuality noch nix von...

Ciao,
Rainer.
____________________________________
Mitlesen ist viel schöner!
Rainer Duda ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2005, 14:48   #8
a.lintu
Veteran
 
Registriert seit: 28.12.2003
Alter: 58
Beiträge: 472


Standard

..mich würde interessierien, ob sich die Roads mit FS Global vertragen (hier vor allem im Hinblick auf die Küstenlinien), oder ob es hier Probleme gibt.
Leider sind noch noch nirgends Screenshots zu finden.
Gruss
Andreas
a.lintu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2005, 16:40   #9
JOBIA
Inventar
 
Registriert seit: 02.01.2002
Alter: 61
Beiträge: 4.238


Standard

Zu
Zitat:
Original geschrieben von a.lintu
..mich würde interessierien, ob sich die Roads mit FS Global vertragen (hier vor allem im Hinblick auf die Küstenlinien), oder ob es hier Probleme gibt.
Leider sind noch noch nirgends Screenshots zu finden.
Gruss
Andreas
Kann man schlecht sagen, muss man abwarten.

In der Regel kannst Du aber davon ausgehen das es besser harmonisieren wird als mit den Defaultdateien.

Hier war ja sehr vieles von Microsoft falsch positioniert bzw. nicht hoch genug aufgelöst. Von daher ist der aktuelle Stand bei Addon Meshfiles das diese künstliche Geländeeinschnitte durch die Default Gewässer bzw. Küsten bekommen.

Meshfiles sind in der Regel (wenn z.B SRTM basierende halbwegs korrigiert wurden) recht genau und halbwegs real. Wenn jetzt die falschen Defaultgewässer auch durch genauere/realer positionierte Küsten/Gewässer ersetzt werden kann es nur besser werden.

Das selbe gilt für Straßen usw.
JOBIA ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:21 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag