![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Newbie
![]() |
![]() Mein Problem:
Letzte Woche startete sich mein PC selbständig neu nachdem ich ca. eine halbe Stunde Rome gespielt habe. Jedoch während des Bootvorganges startete sich der PC immer wieder (in kürzer werdenden abständen) neu, bis der Bildschirm nur noch schwarz war. (Computer lief noch). Nach 5 min Trennung von der Stromzufuhr bootet der PC wieder normal (es kommt aber automatisch das Bootmenü, was sonst nicht der fall ist). Ich tippte auf ein thermisches Problem, im Windowsbetrieb hatte die CPU 49-52°C, aber sobald ich Rome zu spielen begann, kam es wieder nach ca 10-15 min zu ständigen Neustarts. Das Problem weitete sich über die Zeit auch aus, während Windowsbetrieb kam es nach ca. 30 min zu Neustarts. Ich habe in folge in der Systemsteuerung "automatischer neustart" ausgeschaltet, die Neustarts erfolgen jedoch ohne Bluescreen. Gestern habe ich dann meinen alten CPU-Kühler gegen einen Spire Whisperrock IV ausgetauscht, CPU-Temperatur beträgt jetzt um die 43°C und Windows läuft stabil. Aber wenn ich Rome spiele kommt es noch immer zu einer Neustartorgie. Kann es sein das mein Netzteil defekt ist (350W)? Spannungen sind: Vcore: 1,73-1,74v +5v: 4,89-4,92v 3,3v: 3,14v +12v: 12-12,1v |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|