WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.03.2001, 13:17   #1
iwm
Jr. Member
 
Registriert seit: 03.03.2001
Alter: 68
Beiträge: 70


Idee

Beabsichtige mein Asus P2B-F (450mHz) gegen ein neues zb. CUV4X (mit PIII 800) auszutauschen. Da aber so ca. 60 Programme installiert sind, (zb. Scanner, Internet, Grafikprogramme, Netzwerk und Firmensoftware und alles läuft gut und stabil, nur leider etwas zu langsam) und der PC sehr oft gebraucht wird, ist derzeit ein neues Aufsetzen von Windows 98 aus zeitlichen Günden nicht möglich.
Hat irgendwer Erfahrung, bzw. was muß ich beachten. In mehreren Geschäften konnte man mir keine Auskunft geben.

iwm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2001, 13:28   #2
spunz
Super-Moderator
 
Registriert seit: 22.03.2000
Beiträge: 9.666


spunz eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

eine neuinstallation wäre das beste. mach ein backup und versuch es. mit etwas glück überlebt win die aktion. aber sobald du zeit hast, solltest neuinstallieren.
spunz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2001, 20:50   #3
DarkDevourer
Hero
 
Registriert seit: 29.10.2000
Beiträge: 931


Standard

aber von intel auf intel geht eh relativ problos über die bühne...
trotzdem, bei gelegenheit winstallieren
DarkDevourer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2001, 20:58   #4
Gast
 
Beiträge: n/a


Standard

ein PIII 800 sollt eh im P2B-F laufen
  Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2001, 21:21   #5
mankra
Schon länger dabei
 
Benutzerbild von mankra
 
Registriert seit: 19.08.2000
Ort: Steiermark
Alter: 50
Beiträge: 3.117

Mein Computer

Standard Habs schon öfters versucht

Da ich öfters gebrauchte Compis zusammenbastle und dann neu aufzusetzen hab, dachte ich mir, setzt einen mal fertig auf mit den wichtigsten prg dazu und brenn ein image dazu.
Raufgespielt im Abgesicherten Modus hochfahren und alle Treiber löschen und dann wieder normal starten und neu installieren.

Wenn Chipsatz und CPU vom gleichen Hersteller sind, geht es so halbwegs, sonst kannst es vergessen.
Im Gerätemanager sind unter Systemkomponenten lauter tolle gelbe Rufzeichen.

Wenns wieder stabil laufen soll, dann kommst um eine Neuinstallation nicht herum.

Schau mal nach, was die schnellste CPU für Dein Mobo ist und rüst mal Speicher und schnellere HDD nach.
Wäre wieder mal eine Lösung für einige Zeit.
____________________________________
www.mankra.com Meine private Site
mankra ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2001, 21:33   #6
Hanneman
Elite
 
Registriert seit: 12.12.1999
Beiträge: 1.229


Standard re

die schnellste Cpu für sein Board ist ein Pentium III mit 100 FSB.

Deshalb versteh ich auch nicht ganz, warum er ein neues MB kaufen will.

Einfach neuen Proz rein, bei den Jumpern auf 8*100 umstellen fertig.

Keine Neuinstallation notwendig, und somit die preiswerteste und schnellste Variante.

Ansonsten würd ich mir zur Sicherheit ein Image vom Windowssystem ziehen, dann unter Hardwareprofil ein neues Profil anlegen, indem man das alte kopiert und dort beginnen herumzutüfteln, sprich alle gelbe Rufzeichen beim Neustart entfernen und mit der P&P bzw Hardwareerkennung spielen.

Das Problem ist halt, daß die meisten Progs ihre sys und ini Dateien im Windows System Verzeichnis anlegen , welches man eigentlich löschen sollte, bevor man Windows neuaufsetzt.
Hanneman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2001, 21:34   #7
Manfred
Inventar
 
Registriert seit: 30.10.2000
Alter: 63
Beiträge: 2.714


Standard

@iwm
in diesem fall brauchst du dir keine gedanken machen, einfach board austauschen, festplatte anschließen und booten.Den neuen chipsatz und busmaster installiert er sich fast automatisch und nach einen neustart ist alles erledigt.
____________________________________
LG,
Manfred
Manfred ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2001, 21:40   #8
Gast
 
Beiträge: n/a


Standard

133MHz cumines gehen auch. halt mit 89MHz AGP-Takt
  Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2001, 21:56   #9
Hanneman
Elite
 
Registriert seit: 12.12.1999
Beiträge: 1.229


Standard re

http://www.asuscom.de/de/support/tec...I_CU.htm#P2B-F

würde zusätzlich noch hier vorbeischauen, da steht welche "PCBA Nummer" man benötigt, um P3 800 MHZ Cpus zu fahren.

Also auf obiger Seite schauen, ob die PCBA Nummer passt, , Bios flashen, 8*100 FSB einstellen und hoffen , daß der Rechner bootet.

Falls nicht, kann es diese Revision des Boards nicht, und ein neues muss her.


Hanneman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2001, 22:02   #10
Hannes
KEIN Abonnent
 
Registriert seit: 21.10.1999
Alter: 61
Beiträge: 443

Mein Computer

Daumen hoch Jumper...

@Hannemann: Bei den Cu-mines braucht/kann man keine Jumper setzen (bzw. man kann schon, aber es wird nix nuetzen), da der Multiplikator von Intel fix eingestellt ist. Wichtig ist nur das allerneueste BIOS, damit der Prozessor auch erkannt wird. Wie gesagt, das P2BF sollte alle verfuegbaren 100 MHz FSB-Cu-mines vertragen.
Hannes ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:12 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag