![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#1 |
|
Master
![]() |
der Comp meiner Schwester (P 3 800, GA-6VXE7 mit Via 693A Chipsatz) macht merkwürdige Sachen: beim einschalten bleibt der Bildschirm schwarz (Anzeige: kein Signal) und das Ding piepst ständig (langes Piepsen, kurze Pause). Die Laufwerke sind aktiv, sonst ist nichts zu sehen. Wenn ich Reset drücke, andert sich daran nichts. Na gut, denke ich mir, schauen wir mal rein. Wenn ich den Compi dann ohne Frontblende und Seitenwand starte, läuft er auf einmal, als ob nichts gewesen wäre. Zusammengebaut: läuft ohne Probs. Nächster Neustart: Problem wie oben. Frontblende runter: läuft wieder. Mein erster Verdacht waren der Resetknopf und der Einschaltknopf, aber die scheinen es nicht zu sein, der Schalter befindet sich im Gehäuse, auf der Frontblende ist lediglich eine mechanische Durchführung, und die ist OK. Überhitzung schließe ich aus, er rennt schon jahrelang ohne den kleinsten Absturz, verstaubt ist er auch nicht, zum Piepscode habe ich im Handbuch zum Mainboard leider nichts gefunden. Hat da jemand eine Idee dazu?
|
|
|
|
|
|
#2 |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977
|
Ich würde doch auf die Schalter tippen. Sind natürlich nicht ganz so einfach testweise zu tauschen
Ähnliche Phänomene können auch auf schlecht sitzende GRAKA oder halbtotes Netzteil hinweisen, aber erst mal bei den Schaltern testweise zu tauschen beginnen. |
|
|
|
|
|
#3 |
|
Hochauflösend
![]() Registriert seit: 03.04.2001
Ort: Wien 10
Alter: 63
Beiträge: 9.641
|
Steck die beiden Schalter einmal ab, schalt den PC mit zB einen Schraubenzieher ein, dann siehst Du, ob's an diesen liegt.
Es könnte auch das Netzteil sein, das erst nach einer gewissen Einlaufzeit die nötigen Spannungen aufbaut.
____________________________________
Gruß FendiMan Bitte keine unnötigen Direktzitate, der Antworten-Button genügt! |
|
|
|
|
|
#4 |
|
Master
![]() |
es sind wahrscheinlich die Schalter, einschalten mit dem Schraubenzieher geht immer. Wir lassen jetzt dieses Provisorium, da der Jahresabschluß noch zum Fertigstellen ist und allein die Vorstellung von Datenverlust meine Schwester nervös macht... aber dann kommt ein Chieftec Tower mit einem Sockel 939 Board und einem Athlon 64...
|
|
|
|
|
|
#5 |
|
der da unten wohnt
![]() Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502
|
ist vermutlich die graka, ausbauen kontakte säubern wieder einbauen und passt.
____________________________________
Greetings LouCypher |
|
|
|
|
|
#6 | |
|
Hochauflösend
![]() Registriert seit: 03.04.2001
Ort: Wien 10
Alter: 63
Beiträge: 9.641
|
Zitat:
![]()
____________________________________
Gruß FendiMan Bitte keine unnötigen Direktzitate, der Antworten-Button genügt! |
|
|
|
|
|
|
#7 |
|
der da unten wohnt
![]() Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502
|
doch!
![]()
____________________________________
Greetings LouCypher |
|
|
|
|
|
#8 | |
|
Gesperrt
Registriert seit: 23.08.2000
Beiträge: 3.692
|
Zitat:
|
|
|
|
|
|
|
#9 | ||
|
Master
![]() |
Zitat:
Zitat:
|
||
|
|
|
|
|
#10 | ||
|
Master
![]() |
Zitat:
Zitat:
|
||
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|