![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Master
![]() Registriert seit: 09.04.2003
Beiträge: 501
|
![]() Wenn ich am Flusieren bin oder andere Hardware unfreundliche Programme am laufen habe, dann kommt es immer wieder vor, dass sich mein PC für ca. 20 Sekunden aufhängt. Der letzte Ton wiederholt sich dann andauernd und dann geht es auf einmal weiter. Wenn ich mit Word oder dem IE arbeite, dann passiert es eigentlich so gut wie nie. Gestern und vorgestern hatte ich das selbe Problem wieder, jedoch hat der PC sich dann nicht mehr erholt und ich musste ihn reseten...
Kann es sein, dass ich ein Wärmeableitungsproblem oder so habe? Wer hat denn eine Idee woran es liegen kann? Systemspecs: AMD 2400XP+ Papstlüfter mit Wärmeleitpaste ~62°C ohne Last ~67°C unter Last (laut PC Alert von MSI) 512 MB DDR RAM GF 4200Ti Systemtemperatur MSI K7N2-Delta NF2 Chipsatz Systemtemperatur ~43°C
____________________________________
Greetings, Magnus Wer (Zukunfts)visionen hat, der soll damit zum Arzt gehen! |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 | |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 03.09.2003
Alter: 70
Beiträge: 72
|
![]() Zitat:
Es sollte auf jeden Fall ein Gehäuselüfter installiert sein oder installiert werden, der die warme Luft hinten am Gehäuse absaugt. Zusätzlich ein Lüfter, der auch noch von vorne kühle Luft ins Gehäuse bläst, ist noch besser, das muß man ausprobieren. uban
____________________________________
AMD Barton 2500+, MB QDI KinetiZ 7X/400A-6AL ,RAM 1GB Infineon ,FP 80GB Samsung , SB Live 5.1 , Sapphire Atlantis 9600 128 MB, Win XP Home SP2 |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Master
![]() Registriert seit: 09.04.2003
Beiträge: 501
|
![]() Ich habe die Lüfter und das Gehäuse mal vom Staub befreit und das Ding offen gelassen, der PC hat sich zwar nicht endgültig aufgehängt, aber er hatte doch recht viele Aussetzer.
![]()
____________________________________
Greetings, Magnus Wer (Zukunfts)visionen hat, der soll damit zum Arzt gehen! |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
![]() |
![]() Hallo Magnus!
Die Temperaturen sind völlig okay für Athlon XP. Mein 3000XP+ arbeitet in einem ähnlichen Bereich (unter Last sogar um 70°C). Da ich auch ängstlich war, dass es dem Prozessor nicht gut tut, habe ich fachmännischen Rat eingeholt. Und solange die Temperatur nicht über 80°C steigt, arbeitet der Prozessor normal und nimmt auch keinen Schaden. Aber es verlängert natürlich die Lebensdauer des Prozessors, wenn er kühler ist. Aber wahrscheinlich hält er bei 80°C immer noch lange genug, um vor seinem Ableben bereits stark veraltet zu sein. ![]() Die Aussetzer könnten auftreten, weil Platz im RAM geschaffen werden muss (Auslagerungsdatei), um neue Texturen zu laden oder weil die Soundkarte mit der Hardwarebeschleunigung nicht hinterher kommt. Abhilfe könnte im ersten Fall mehr RAM und im zweiten Fall ein Herunterregeln der Soundqualität im FS bringen.
____________________________________
Viele Grüße Thomas Bei Tian hui |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Inventar
![]() |
![]() Moin,
bei mir hatte sich der Rechner unter Volllast in der letzten Zeit auch immer wieder mal verabschiedet! Meine CPU-Temperatur stieg immer über 70 Grad bis zum selbsttätigen Abschalten. Ist vermutlich im BIOS so eingestellt, daß der Rechner sich bei einer bestimmten Temperatur von selbst abschaltet. Mein Lüfter-Propeller und das Kühlteil da unter waren völlig mit Staub bedeckt, da ging vermutlich keine Lufthauch mehr durch. Nun habe ich einen neuen Artic-Cooler eingebaut, die Temperatur steigt auch unter Volllast nicht mehr über 60 Grad, liegt meistens deutlich darunter. Gruß Tomas
____________________________________
Viele Grüße von Tomas! www.tomasmellies.de ![]() Germanspotters.de - Flugzeugfotografie made in Germany! Tommys Bilder bei Airliners.net |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Master
![]() Registriert seit: 09.04.2003
Beiträge: 501
|
![]() Ich habe auch einen Artic Cooler (entstaubt)! Hilft nicht...
Aber der PC stottert ja normal nur für paar sekunden und läuft dann weiter. Gibt es denn ein Programm, welches alle kritischen Parameter speicheert, so dass man sich die Kurve über einen längeren Zeitraum anschauen kann?
____________________________________
Greetings, Magnus Wer (Zukunfts)visionen hat, der soll damit zum Arzt gehen! |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Veteran
![]() Registriert seit: 30.11.2004
Alter: 41
Beiträge: 272
|
![]() Ich will euch ja nicht zu nahe treten aber eure Temperaturen find ich doch recht abenteuerlich...
Liegt der Kühler korrekt auf dem Die auf? evtl. verkantet, so dass nicht die ganze Dieoberfläche am Kühlkörper anliegt...? Hab zwar nur nen 2600+ und nen billigen Arctic Silent Lüfter - unter Volllast aber doch max. nur 50°C... |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Master
![]() Registriert seit: 09.04.2003
Beiträge: 501
|
![]() Die Temps sind schon i.O. hoffe ich, nach intensiver Forschung im Netz habe ich gelesen, dass es vielmehr an der Netzwerkkarte und noch viel vielmehr an der Soundkarte (!) liegen kann.
Ich habe eine Creative SBLive 5.1 und laut Creative AutoUpdate den aktuellsten Treiber installiert...hilft wohl nur ausbauen und den integrierten vom MSI Board mal verwenden. ICH LIEBE COMPUTER! ![]()
____________________________________
Greetings, Magnus Wer (Zukunfts)visionen hat, der soll damit zum Arzt gehen! |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Inventar
![]() |
![]() Das ist ja sehr interessant, eigentlich hatte ich vor mir auch eine zusättzliche Soundkarte zu kaufen und den Soundchip on board zu deaktivieren.
Eine Art Stottern habe ich eigentlich ansonsten nur beim Onlinefliegen, das liegt aber ganz bestimmt an etwas anderem. Gruß Tomas
____________________________________
Viele Grüße von Tomas! www.tomasmellies.de ![]() Germanspotters.de - Flugzeugfotografie made in Germany! Tommys Bilder bei Airliners.net |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Veteran
![]() Registriert seit: 30.11.2004
Alter: 41
Beiträge: 272
|
![]() Zur Verteidigung board-externer Soundkarten muss ich sagen, dass ich schon ewig ne SB Live 1024 Player hab und mein Rechner NIE irgendwie "stottert" ;-)
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|