Open GL vs TCanvas
Hi, in meinen letzren versuchen PFD und ND in Delphi zu Programieren habe ich immer die TCanvas verwendet, es hat grundsätzlich auch geklapt, aber es war einfach wahnsinnig langsam.
Dann gab mir jmd den Tip, ich solle es mit OpenGL probieren, klang auch gut, allerdings: WIE GEHT DAS?
Ich bin kein Programierer, desshalb kommt auch nur Delphi in Frage, denn da kann ich mich so halbwegs durchhangeln.
Mein problem ist, wie benutze ich OpenGL? also mit welchem Befehl sage ich Delphi: "Mal mir in das Fenster da einen schwarzen Halbkreis!"?
Kennt ihr da gute links oder hat jmd eine sammlung an befehlen und Programierbeispielen?
Gruss Phil
|