![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Linux, UNIX, Open Source Rat & Tat bei Problemen und Fragen rund um GNU/Linux, BSD und sonstige UNIXe |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Newbie
![]() Registriert seit: 08.02.2005
Beiträge: 15
|
![]() Hallo, all ihr allwissenden Forumsteilnehmer!
![]() Mich beschäftigt da seit einiger Zeit folgende Frage: Wenn ich mich nur über die Suse LiveCD 9.2 im Internet bewege und auf der Festplatte mein Windows XP liegen habe, ist dann mein XP trotzdem Angriffen aus dem Netz ausgesetzt? Ich bin wirklich ein blutiger Anfänger in Sachen Linux, doch es erscheint mir etwas sicherer mit Linux zu surfen. Ich surfe nur, schreibe ein paar e-mails und hin und wieder lade ich die eine oder andere kleine Datei runter. Da sollte die LiveCd doch ausreichen, oder? Kann da jemand etwas dazu sagen? Vielen Dank. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
-------------
![]() |
![]() Wenn dein Rechner auch unter WinXP mit dem Internet verbunden ist, du schreibst ja nicht, wie du deinen Rechner mit dem Internet verbindest, ob mit Modem, ADSL, WLAN, Kabel, usw., ist auch WinXP eventuell Angriffen aus dem Internet ausgesetzt.
Wenn der Rechner nur unter Linux Verbindung mit dem Internet hat, dann nicht.
____________________________________
EnJoy * Kl. Anleitung, welche Infos bei Problemen benötigt werden * was ich nicht weiß, weiß Google bzw. vorm Posten Listen to Bart * BITTE, füttert keine Trolle, siehe auch Definition bzw. Merkbefreiung - Verordnung * Wie man Fragen richtig stellt |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Newbie
![]() Registriert seit: 08.02.2005
Beiträge: 15
|
![]() Danke für die rasche Antwort enjoy2.
Mit XP stelle ich in Zukunft keine Verbindungen mehr zum Netz mehr her. Erst wenn ich die LiveCd benutze wird das Kabelmodem an die Buchse angeschlossen. Danke nochmals für die Hilfe. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
![]() Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977
|
![]() Es reicht wenn Du als Admin auf XP oder unter jedem anderen Windows die Netzwerkkarte im Hardware-Manager deaktivierst.
Ich machs so und hab bei aller Suche noch keine Wurm/Virus-Superbakterie gefunden, die es geschafft hätte, unbemerkt (oder bemerkt) unter Windows die Netzwerkkarte zu aktivieren und funktionierende (oder nicht funktionierende) Einstellungen an der Netzwerkkarte vorzunehmen. Downloads, mit denen man unter Windows was macht sollte man ja sowieso in jedem Fall scannen... |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|