WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Beratung & Erfahrungen

Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.01.2005, 14:41   #1
fr33d0m
Senior Member
 
Registriert seit: 02.10.2001
Beiträge: 151


Standard Neuer Comp, Empfehlungen?

Hi there.
Möcht mir einen neuen Pc beim Ditech kaufen, der hauptsächlich fürs Gamen gedacht ist (HL2, Doom3, FarCry und was noch kommt), nebenbei soll man mit dem sys natürlich auch arbeiten können..

Ich hab schon eine Weile gespart, also könnt ich für den PC verdammt viel ausgeben... Ich hab vor so um die 1500€ - 1600€

Wie schon bei meinem letzten Pc verlass ich mich dabei sehr auf euch, weils hier einfach eine sehr gute und auch ehrliche Beratung gibt, also bitte schreibts eure Meinung dazu ;-)

Vorgestellt hätte ich mir zum Beispiel einen
Athlon64 3500+
dann 1GB DDR2 Ram (jetzt ist die Frage, vor ~1 Monat war ich beim Ditech, damals hat der Verkäufer mir erklärt, dass es noch keine AMD Mobos mit DDR2 gibt. Er hat gemeint, Ende Jänner würden die rauskommen - Ich neige beim Gamen mehr zu AMD (hab gerade einen 1,8+XP) )
Noch zu DDR2: auf http://www20.tomshardware.com/mother...124/index.html
steht, dass die höhere Geschwindigkeit der DDR2 Ram praktisch nichts bringt... was meint ihr? Lohnt sich dass dann überhaupt

dann natürlich eine richtig fette Graka:

im Moment tendiere ich zur RadeonX800XT... was meint ihr?
Oder wäre eine Geforce 6800 doch besser, laut
http://www.de.tomshardware.com/graph...-guide-03.html
unterstützt nur die neueste Geforce die SM (ShaderModelle) 3.0 (fürs kommende directx9.0c)


Von Mobos hab ich keine Ahnung, es soll natürlich stabil sein.. und DDR2 unterstützen.. bei Festplatten kenn ich mich auch nicht so aus.. gibts da jetzt nicht sowas wie SATA?

Am wichtigsten sind mir mal diese Core-Teile des Systems (Mobo, Prozzi, Ram, Graka).. der Rest ist dann nicht so schwer.. Der PC soll auch möglichst leise werden.. Darüber hab ich auch schon beim Ditech geredet, er hat mir ein paar sehr leise Lüfter aufgeschrieben (zB:SMARTCOOLER LFM1580E 80x80x25 und den YS-TECH 120x120x25 Super Silent), dann einen Prozessorkühler ZALMAN CNPS700B-Cu Drezahlgeregelt (der war noch für den P4, den wir damals eingeplant hatten gedacht)
fr33d0m ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2005, 14:48   #2
Dranul
der selterne Besucher
 
Registriert seit: 01.06.2002
Alter: 40
Beiträge: 2.117

Mein Computer

Standard

DDR2 gibts noch nicht für AMD, das stimmt, ausserdem isses überteuert.

3500+ passt mal perfekt, bei der Graka würde ich eher eine GF6800GT nehmen, bibts in abgespeckter Form schon ab 300€. Mehr würd ich eher nicht ausgeben, auch wennst das Geld hast... (sorry, die gibts ja nur für AGP, und du willst sicher PCI-E. Also die kosten dann so ca. 400€.

Board: Bevorzugst du irgendeinen Hersteller, oder is egal?
Naja, Board würd ich gleich ein gutes nehmen, z.B. das: http://www.geizhals.at/a128703.html, da kannst du wennst es mal brauchst noch ne Graka dazukaufen, und im SLI-Modus betreiben.
____________________________________
Dual AMD Opteron 2224SE 3,4GHz mit Noctua NH-U12P | ASUS KFN32-D SLI | Leadtek 8800 GTX | 4GB Kingston ValueRam DDR2-667 ECC REG | Areca 1210 256MB | 2x OCZ SSD 120/100 32GB RAID0 | Samsung SpinPoint F1 1TB | SB Xtreme Gamer | Antec P190-1200W | Win Vista 64 | EIZO FlexScan S2431W | sysprofile
Dranul ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2005, 14:52   #3
fr33d0m
Senior Member
 
Registriert seit: 02.10.2001
Beiträge: 151


Standard

Thx für die Antwort.

Also du würdest dir wirklich nicht DDR2 kaufen? Der Verkäufer hat gemeint, dass das eine Neuerung ist, die ich unbedingt haben muss.. er hat gemeint, damit würde alles viel schneller laufen.. mhm..

Warum bist du mehr für die Geforce? Bei HL2 soll zum Beispiel die RadeonX800 schneller sein.. Hast du vielleicht einen Link zu Benchmarks oder zu anderen Gründen, warum du die Geforce nehmen würdest? Oder meinst du, dass die anderen Karten zwar geringfügig besser sind, aber dass der große Preisunterschied sich nicht rentiert und ich deswegen bei der etwas günstigeren 300€ Version bleiben soll?

Hab im Moment ein ASUS Board drinnen, habe aber im Prinzip keinen Lieblingshersteller.. Solange es gut rennt, ist es mir egal von wem es ist ;-)
fr33d0m ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2005, 14:57   #4
Dranul
der selterne Besucher
 
Registriert seit: 01.06.2002
Alter: 40
Beiträge: 2.117

Mein Computer

Standard

Ich hab oben noch was geaddet.

Es GIBT 1. noch kein DDR2 für AMD, und 2. stimmt das mit der viel besseren Performance überhaupt nicht. So ein blödsinn.

Ich weiß nicht, ich hab zwar selbst nerzeit nur Radeons in Betrieb, aber ich finde die GeForce vom Preis her derzeit attraktiver...

Zitat:
Oder meinst du, dass die anderen Karten zwar geringfügig besser sind, aber dass der große Preisunterschied sich nicht rentiert und ich deswegen bei der etwas günstigeren 300€ Version bleiben soll?
Ja, kommt halt drauf, wieviel du ausgeben möchtest, aber die absoluten High-End karten sind total überteuert...
____________________________________
Dual AMD Opteron 2224SE 3,4GHz mit Noctua NH-U12P | ASUS KFN32-D SLI | Leadtek 8800 GTX | 4GB Kingston ValueRam DDR2-667 ECC REG | Areca 1210 256MB | 2x OCZ SSD 120/100 32GB RAID0 | Samsung SpinPoint F1 1TB | SB Xtreme Gamer | Antec P190-1200W | Win Vista 64 | EIZO FlexScan S2431W | sysprofile
Dranul ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2005, 22:01   #5
Nerdi
Newbie
 
Registriert seit: 25.01.2005
Alter: 36
Beiträge: 9


Nerdi eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

den amd 64 würd ich auch nehmen, aber daruaf achten das es einer mit winchester-kern ist(!).

DDR2 hat nur einen niedrigeren stromverbrauch, im moment gibts nur wlche mit einer höheren taktrate-was für amd64 allerdings nur das halbe brot ist, denn die latenzen sind im moment jenseits gut und böse. aber 1 GB sollte es schon sein.

Graka würde ich im Moment eine 6600GT nehmen, die hat ein tolles Preisleitungsverhältnis - du kannst ja in einem Jahr noch eine Mittelklasse karte kaufen - kommt ungefähr genauso teuer, hast aber mehr spaß dran.

motherboards mit nForce4 und K8T800 sind zu empfehlen. mein persönlocher favorit ist das Abit AV8.

Festplatten auf alle Fälle SATA, wenn möglich ein RAID - wenn du ein wenig wartest bekommst du vielleicht SATA2 Platten -> die habens in sich.

Versuch als soundkarte eine Creative audigy 2 zu bekommen, nicht ganz billig aber absolutes muss.
____________________________________
42|:.
Nerdi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2005, 13:43   #6
Charles.L.Charles
Veteran
 
Registriert seit: 29.11.2004
Alter: 47
Beiträge: 215


Standard

vergiss DDR2, kein vorteil und viel zu überteuert.
wennst da geld reinstecken willst dann eher in ECC-RAMs aber ob die's bringen weiß ich auch nicht.
jedenfalls sind die SICHER schneller.

beste konfig IMO die da:

AMD Athlon 64 3500+ 0.09µ Sockel-939 Winchester, boxed ab € 268.-
http://www.geizhals.at/a124282.html

Zalman CNPS7700-Cu Kupfer CPU-Kühler 1000-2000rpm, 20-32dB(A), manuelle Lüftersteuerung ab € 40,46.-
http://www.geizhals.at/a128259.html

ASUS A8N-SLI Deluxe, nForce4 SLI (dual PC3200 DDR) ab € 157,10.-
http://www.geizhals.at/a128703.html

Kingston HyperX DIMM Kit 1024MB PC3200 DDR CL2-2-2-5-1T 2x 512MB Module ab € 213,72.-
http://www.geizhals.at/a115712.html

2x Samsung SpinPoint P80 160GB (SP1614C)8MB Cache je € 79,68.-
http://www.geizhals.at/a60636.html

MSI NX6800GT-T2D256E, GeForce 6800 GT 256MB GDDR3 ab € 435.-
http://www.geizhals.at/a130696.html

Creative Sound Blaster Audigy 2 ZS ab € 54,85.-
http://www.geizhals.at/a63944.html


--> kommt so auf € ~ 1300.- überschlagsmäßig.
dann hast noch € ~ 300.- für gehäuse, netzteil, lüfter

btw: die RAMS sind mööörderschnell - aber um den gleichen preis kriegst 3x512MB zB von TwinMos auch.
noname/3rd-produkte noch billiger.

@ nerdi:
SB audigy 2 ZS is echt ein muss
besser noch die platinum pro version
http://www.geizhals.at/a63949.html leider um € 215.-



mfg charles
____________________________________
\"now that i\'m starting to learn i feel i\'m growing old\"
Charles.L.Charles ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2005, 16:25   #7
Lucky333
frecher
 
Benutzerbild von Lucky333
 
Registriert seit: 09.10.2002
Beiträge: 2.698


Standard

das mit dem motherboard würd ich mir nochmal überlegen, siehe hier: http://www.wcm.at/forum/showthread.p...hreadid=157601
auch die cpu würd ich nur eine 3000+ od. 3200+ nehmen, weil die 3500+ vielleicht auch spinnt auf diesem MB und von preis/leistung her.
____________________________________
\"Die große Mehrzahl unserer Importe kommt von außerhalb des Landes.\" George W. Bush

Don´t drink and drive, when you can smoke and fly.

http://www.Galgos-in-Not.de
http://www.Pro-Galgo.com
Lucky333 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2005, 20:30   #8
fr33d0m
Senior Member
 
Registriert seit: 02.10.2001
Beiträge: 151


Standard

@SLI: Es ist mir jetzt zu teuer und es wird mir wohl auch immer zu teuer sein 2High-End Grakas zu kaufen. Ich denke, dass SLI daher für mich unnötig ist: im Moment kauf ich mir nur eine Karte und in einem halben Jahr gibts eine bessere -> wahrscheinlich ist die neue besser als die beiden "Alten" im SLI-Modus gekoppelt. Vielleicht sind die beiden rein nach Rechenleistung überlegen, aber auf diese Art und Weise wird man nicht die neuesten Grafik-Features verwenden können, die die neuesten Grakas haben.

Versteht ihr was ich meine? ;-)

Wenn man nicht vorhat sich 2 sehr teure Grakas gleichzeitig zu kaufen, finde ich hat es mehr Sinn auf einzelne zu setzen.. Denn wenn man das Geld hat sich die 2. zu kaufen, dann gibts schon generell neuere Grakas..

Gibts ein gutes Mobo für den Athlon64 mit PCIe, aber ohne SLI?

Ich bin eigentlich gegen ASUS, habe im Moment ein ASUS Board drinnen und ratet mal welches Problem ich schon seit 2 Jahren rumschlepp: Wenn mein PC komplett vom Strom getrennt wird, dann werden irgendwie alle Mainboard Daten gelöscht.. Dann muss ich nochmal die Mhz und die Boot Einstellungen im Bios einstellen, bevor ich überhaupt wieder booten kann.. Hab mich inzwischen so drann gewöhnt, dass es mir gar nicht mehr auffällt.. aber interessanterweise schildert
http://www.wcm.at/forum/showthread....threadid=157601
ein sehr ähnliches Problem..
Also den Spaß will ich auf keinen Fall nochmal haben..

Was meine Möglichkeiten etwas einschränkt ist, dass ich den PC von einem Geschäft kaufen will, nicht die Einzelteile über Geizhals. Ich möcht ihn einfach bestellen und ihn dann abholen fahren. Meinen jetzigen PC hab ich beim Ditech gekauft, die damals für mich sehr gut waren..

Also weiß einer Rat? Im Moment möcht ich einfach mal die Mainboard-Prozzi-Ram festlegen -> ich finde den Athlon64 3500+ sehr geil, jetzt brauch ich nur noch das passende Board, am besten nicht von ASUS und am besten nicht mit SLI, das wie ich oben beschrieben hat, keinen Sinn für mich macht..

Was meint ihr dazu?

@Charles: Das mit den Ram klingt sehr gut, auf meinem Kostenvoranschlag vom Ditech steht im Moment:
2x DDR-2Ram 512mb, PC2-533Mhz, CL4 (!!), Samsung Original um (beide zusammen) 278€...
Da wären doch die
Kingston HyperX DIMM Kit 1024MB PC3200 DDR CL2-2-2-5-1T 2x 512MB Module ab € 213,72.- billiger und schneller oder?!

Aja und danke für all eure Tips, das ist echt wichtig für mich ;-)


EDIT: Aja, was mir noch wichtig ist, dass der PC leise ist! Ich hab auf tomshardware gelesen, dass dieses ASUS SLI Board auf dem Nforce4 Chipsatz einen aktiven Kühler hat, der laut ist... von dem her wärs auch nichts für mich ;-)

ist das CHIEFTEC ENH-0746G 460WATT von der Lautstärke ok, oder wäre ein anderes Netzteil vom Ditech besser?
fr33d0m ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2005, 21:17   #9
Dranul
der selterne Besucher
 
Registriert seit: 01.06.2002
Alter: 40
Beiträge: 2.117

Mein Computer

Standard

Zitat:
Original geschrieben von fr33d0m
Ich bin eigentlich gegen ASUS, habe im Moment ein ASUS Board drinnen und ratet mal welches Problem ich schon seit 2 Jahren rumschlepp: Wenn mein PC komplett vom Strom getrennt wird, dann werden irgendwie alle Mainboard Daten gelöscht.. Dann muss ich nochmal die Mhz und die Boot Einstellungen im Bios einstellen, bevor ich überhaupt wieder booten kann.. Hab mich inzwischen so drann gewöhnt, dass es mir gar nicht mehr auffällt.. aber interessanterweise schildert
http://www.wcm.at/forum/showthread....threadid=157601
ein sehr ähnliches Problem..
Also den Spaß will ich auf keinen Fall nochmal haben..
Ähm, klingt als ob das Board schon alt ist. Das heißt, dass dieses Problem nichts mit ASUS zu tun hat, sondern nur die BIOS-Batterie getauscht werden müsste.

Aber wennst gar kein ASUS magst, sind noch MSI und Abit zu Empfehlen.
http://www.geizhals.at/a126101.html

Aktiv gekühlt sind aber alle nForce4-Boards! Sonst musst ein Board mit VIA K8T890 nehmen, da sind zumindest die von Abit passiv.

Und nochmal: Es gibt noch keine DDR2-Boards für AMD!!!, also nimm einen günstigen Marken DDR400 SPeicher, da sparst viel geld, und es is höchstens 1-2% langsamer.

Netzteil würd ich eines von beQuiet! nehmen, die sind sehr leise.
____________________________________
Dual AMD Opteron 2224SE 3,4GHz mit Noctua NH-U12P | ASUS KFN32-D SLI | Leadtek 8800 GTX | 4GB Kingston ValueRam DDR2-667 ECC REG | Areca 1210 256MB | 2x OCZ SSD 120/100 32GB RAID0 | Samsung SpinPoint F1 1TB | SB Xtreme Gamer | Antec P190-1200W | Win Vista 64 | EIZO FlexScan S2431W | sysprofile
Dranul ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2005, 21:37   #10
fr33d0m
Senior Member
 
Registriert seit: 02.10.2001
Beiträge: 151


Standard

Nein, das stimmt nicht wegen meinem jetzigen ASUS Board. Also, so alt ist es nicht, vielleicht ein 2-3 Jahre -> auf jeden Fall war das damals ein bekannter Bug wie es rausgekommen ist.. Das war damals ganz neu und es gab auch hier in diesem Forum Threads über das Problem..
Es war einfach noch unausgereift..

Ja, an MSI und Abit hab ich auch gedacht.
Das alle Nforce4 Boards aktiv gekühlt werden, wusste ich nicht -> was genau bringt mir eigentlich nforce4? Brauch ich das nur für SLI oder ist es generell schneller/neuer?

Aja, mit den Ram hast natürlich recht.

Hast du vielleicht schon eins von den beQuiet gehabt? Sind sie auch zuverlässig?
fr33d0m ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:21 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag