![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 09.07.2000
Alter: 51
Beiträge: 155
|
![]() Hallo!
Habe gehört, dass sich ABIT MB's und eine Geforce2 Karte nicht vertragen ? Wie sieht das evtl. beim neuen KT7-100 RAID aus ? Und was zum Teufel bedeutet "RAID" ? Wenn jemand eine Ahnung hat, wäre ich sehr dankbar !!! KaSiKeS |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Senior Member
![]() |
![]() RAID ist ein ziemlich schwieriger Begriff. Eine Erklärung findest du zB hier: http://www.tomshardware.de/storage/9...705/index.html
Eigentlich geht es darum, 2 oder mehr Festplatten über einen bestimmten Controller zusammenzuschließen. Es gibt verschiedene Arten: am heufigsten: RAID0="Stripping"=Höhere Festplattenperformance, da gleichzeitig die Daten auf beide Harddisks geschrieben/gelesen werden! Wenn allerdings nur eine crasht nutzt die andere auch nichts mehr! RAID1="Mirroring"=Sicherheit. Es werden auf beide Platten die selben Daten geschrieben, zur Sicherheit, falls eine ausfällt. Man hat dadurch logischerweise auch nur den Speicherplatz einer Festplatte zur Verfügung. RAID0+1=Kombination aus den beiden (man braucht 4Festplatten) Das Abit-Board kann die genannten Funktionen durch den integrierten Controller ausführen. Die meißten anderen Boards können das nicht, deshalb gibts die RAID-Controllerkarten von zB. Promise teuer zum Aufrüsten! Wichtig: es sollten unbedingt 2 gleiche Festplatten verwendet werden Was die Geforce angeht, haben glaub ich nur einige KA7 Mainboards Probleme gehabt. mfg the bruschni |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Super-Moderator
![]() |
![]() auf der abit homepage findest mehr infos zu gf+ka7.
spunz |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|