WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Mobile Computing

Mobile Computing Rat & Tat zu Palmtops, MP3-Player und allem was mobil macht

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.02.2005, 14:42   #1
kkdu
Senior Member
 
Registriert seit: 12.10.1999
Beiträge: 163


Standard sda oder mpx220

hellö ale mitnand,

jaja, es steht wiedermal ein neues handy an und da ich active sync supi find, hab ich mir gedacht es wird entweder das mpx220 von motorola oder das sda von qtek/t-mobile. hat schon wer erfahrungen damit gemacht? hatte schon das motorola in der hand und dmait ein bisschen herumgespielt, aber ich mag halt klappezu-affetot handys nicht so sonderlich und das design vom sda find ich gelungen, erinnert mich an das t610 von se und das finsd ich einfach supi von größe und bedienbarkeit....

ok, thx für eure infos
kkdu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2005, 16:11   #2
mike
Inventar
 
Registriert seit: 31.01.2000
Alter: 53
Beiträge: 2.358


mike eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Nimm dem SDA Hab beide hier liegen, und das Design ist wirklich vom SDA deutlich besser. Zudem wirkt es hochwertiger, auch wenn auf dem anderen Motorola steht...

Ist halt auch eine Frage des Providers. Wenn du nicht ein "offenes" Modell kaufst, so heißt's entweder T-Mobile (SDA) oder One (Motorola)
____________________________________
Ich bin dieser Träumer dort draußen am Meer, und mich packt diese Wehmut manchmal so schwer, aber keine Vision geb ich kampflos verloren...

Joachim Witt
mike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2005, 09:10   #3
kkdu
Senior Member
 
Registriert seit: 12.10.1999
Beiträge: 163


Standard

thx, werd mich vermutlich für den sda entscheiden (noch dazu wo ichs doch für sehr wenig *hüstel* euronen bekommen werd...), ausserdem mag ich klappis net so wirklich... stellt sich nur die frage, ob zwischen dem normalen sda und dem sda musik ein unterscheid besteht, der einen eindeutigen entscheidungsgrund beinhaltet. sovel ich bis jetzt mitbekommen hab, hat der sda music den wmplayer 10 und eine 128mb sdmini karte dabei. dafür schaut er aber scheisse aus....hmmmm
ich hab in den datenblättern mal was von eingebauter freibrech einrichtung gelesen. ist damit das mitgelieferte headset gemeint, oder hat der sda wirklich etwas eingebautes, bzw wie gut funzt das teil?
ahja, nochwas:
hab auch einen pocketpc und wollt wissen wie das dann mit dem active sync funzt. kann ich da beide geräte gleichzeit an den pc dranhängen und mit meinem outbug syncen oder muss ich das nacheinander machen? gibts eine möglichkeit die beiden geräte (loox und sda) über bt oder ir miteinander zu (active)syncen?
kkdu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2005, 10:01   #4
mike
Inventar
 
Registriert seit: 31.01.2000
Alter: 53
Beiträge: 2.358


mike eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Den Mediaplayer haben beide drinnen, da is kein Unterschied. Dürft allein die SD-Card sein...

Zu ActiveSync: Ich hab auch einen iPaq und ein Smartphone. Ist überhaupt kein Problem beide zu nutzen. Allerdings net gleichzeitig Für jedes Gerät wird eine Partnerschaft in ActiveSync angelegt und das wars im Prinzip auch schon.

Ein direkter Sync zwischen den beiden Geräten ist nicht möglich, das muss über den PC bzw. einen Exchange-Server laufen.

Soweit ich das nun in Erinnerung hab, ist mit der Freisprecheinrichtung die im Lieferumfang enthaltene gemeint.
____________________________________
Ich bin dieser Träumer dort draußen am Meer, und mich packt diese Wehmut manchmal so schwer, aber keine Vision geb ich kampflos verloren...

Joachim Witt
mike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2005, 16:15   #5
kkdu
Senior Member
 
Registriert seit: 12.10.1999
Beiträge: 163


Standard

ok, thx für die info. schade, dass mit dem active sync is blöd, wär coll gewesen beide geräte gleichzeitig an der kiste hängen zu haben damit ein eintrag in outlook=beide kist(ch)en auf stand. naja kann nicht alles haben...*g* vielleicht find ja m$ oder ein findiger drittanbieter eine intelligente (intellisync*g*) lösung, wo ich nicht umstöpeln muss.
der exchange sync rennt über die oma vom 2003er? puh, muss noch schaun, dass bei uns noch jemand "wichtiger" einen pda bekommt, damit der mobile acces endlich mit genügend nachdruck und der entsprechenden wichtigkeit behandelt wird.... ;-)
mediaplayer: aha, hab irgendwo in einem deutschen forum gelesen, dass im sda music schon der 10er mp drinnen ist, im normalen sda nur der 9er.... ok, wie auch immer, des is so richtig wichtig in der entscheidung...;-)
kkdu ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:28 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag