WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Software

Software Rat & Tat bei Softwareproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.02.2005, 09:47   #1
Snake007
choose but choose wisely
 
Benutzerbild von Snake007
 
Registriert seit: 06.07.2004
Ort: daheim
Alter: 38
Beiträge: 555

Mein Computer

Snake007 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard Garantieverfall

Wenn ich mein notebook neu aufsetze verfällt dabei die garanie oder hat die Garantie nur mit Hardware zu tun?

mfg Snake007
____________________________________
mfg Snake007
Snake007 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2005, 10:18   #2
==C6==
Inventar
 
Benutzerbild von ==C6==
 
Registriert seit: 27.12.2002
Beiträge: 4.501

Mein Computer

Standard

lol na das wär was wenn ich mein system ned neu aufsetzen dürfte, da wäre ja schon nach 2 tagen bei den meisten die garantie weg
==C6== ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2005, 13:16   #3
pc.net
Aussteiger
 
Benutzerbild von pc.net
 
Registriert seit: 07.10.2001
Ort: Nettistan
Beiträge: 12.997

Mein Computer

Standard

die garantie verfällt nicht ... es kann höchstens sein, dass der hersteller von dir verlangt die original-software (inkl. treiber) im auslieferungszustand (zb. mittels recovery-cd) einzuspielen und zu überprüfen, ob ein bemängelter fehler auch damit auftritt, bevor du das gerät zur mängelbehebung übergibst ...
____________________________________
Praktizierender Eristiker

No hace falta ser un genio para saber quién dijo eso.
Der wirklich faule Mensch ist oft extrem fleißig, denn er will möglichst schnell wieder faul sein.
pc.net ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2005, 13:26   #4
D&D&D&D
Gast
 
Beiträge: n/a


Standard

Zitat:
Original geschrieben von pc.net
die garantie verfällt nicht ... es kann höchstens sein, dass der hersteller von dir verlangt die original-software (inkl. treiber) im auslieferungszustand (zb. mittels recovery-cd) einzuspielen und zu überprüfen, ob ein bemängelter fehler auch damit auftritt, bevor du das gerät zur mängelbehebung übergibst ...
da kann ich mir nicht ganz vorstellen, wer schreibt mir vor, bzw. zwingt mich dazu, dass ich das auch können muß..

lg
  Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2005, 13:45   #5
Woodz
Inventur
 
Benutzerbild von Woodz
 
Registriert seit: 23.03.2001
Alter: 49
Beiträge: 1.700


Standard

die einzige antwort:
schau in den garantiebedingungen nach. das kann von fall zu fall verschieden sein.

lg
woodz
Woodz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2005, 13:47   #6
pc.net
Aussteiger
 
Benutzerbild von pc.net
 
Registriert seit: 07.10.2001
Ort: Nettistan
Beiträge: 12.997

Mein Computer

Standard

das steht in den garantiebedingungen des herstellers - und diese mußt du wohl oder übel akzeptieren, da die herstellergarantie eine freiwillige leistung ist, die nur unter einhaltung der garantiebedingungen gilt

bei der gesetzlichen gewährleistung sieht das ganze natürlich etwas anders aus ...
____________________________________
Praktizierender Eristiker

No hace falta ser un genio para saber quién dijo eso.
Der wirklich faule Mensch ist oft extrem fleißig, denn er will möglichst schnell wieder faul sein.
pc.net ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2005, 15:57   #7
frazzz
Inventar
 
Registriert seit: 11.01.2003
Beiträge: 5.292


Standard

garantie darf nicht weniger als gewährleistung können
____________________________________
pssst

tanj


frazzz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2005, 18:57   #8
Snake007
choose but choose wisely
 
Benutzerbild von Snake007
 
Registriert seit: 06.07.2004
Ort: daheim
Alter: 38
Beiträge: 555

Mein Computer

Snake007 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Danke für Eure Antworten. ihr habt mir damit sehr geholfen
____________________________________
mfg Snake007
Snake007 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2005, 19:06   #9
pc.net
Aussteiger
 
Benutzerbild von pc.net
 
Registriert seit: 07.10.2001
Ort: Nettistan
Beiträge: 12.997

Mein Computer

Standard

Zitat:
Original geschrieben von frazzz
garantie darf nicht weniger als gewährleistung können
stimmt - garantie muss in der leistung umfangreicher sein als gewährleistung ... trotzdem obliegt der kunde der einhaltung der garantiebedingungen (deswegen heißts ja auch BEDINGUNGEN! ) ...
____________________________________
Praktizierender Eristiker

No hace falta ser un genio para saber quién dijo eso.
Der wirklich faule Mensch ist oft extrem fleißig, denn er will möglichst schnell wieder faul sein.
pc.net ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:40 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag