WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.02.2005, 11:57   #1
shinzon
Newbie
 
Registriert seit: 05.02.2005
Beiträge: 6


Standard PSS A340 MCDU Platzrunde und mehr fragen?

Hiho....

Also ich muss euch mal mit paar für die Experten "dummen" Fragen belästigen.

Ich fliege schon recht lange, und nun möchte ich oder bin dabei mal nen richtigen Vogel zu fliegen. Dafür habe ich mir den A340 von PSS gekauft. Fliegen lässt er sich einwandfrei. Habe schon kurzstrecke zum Testen hinter mir

Ich bin durch den Wilco Airbus mit der Programmierung vertraut (FMC MCDU), allerdings habe ich etliche fragen.

1 Go Around ist das Die Warteschleife?
1.1 Wenn ja, wie stelle ich das im MCDU ein. Als bsp. Frankfurt wollte mich nicht gleich landen lassen, also muss ich ja ne schleife fliegen, wie mach ich dem Ding begreiflich automatisch die schleife zu fliegen. Was für Daten müssen da reingeschrieben werden.

2. Sids und Stars wie auch immer. Ich fliege wieder als Bsp. nach Frankfurt. Nun bin ich ein Mensch auch wenn ich es weiss, das ich die landebahn im MCDU erst nach ATC Freigabe eingebe. Im Realen wissen die Piloten ja auch nicht gleich wo sie landen müssen.
Nun sagt mir Frankfurt 7R. Ich gehe in den MCDU und sage EDDF 7R dann soll ich ja Stars oder Sids, oder wie die auch immer heissen angeben. Nur warum sind 99% der Punkte so blöde.. Egal was ich angebe, laut MCDU müsste ich dann nochmal meistens 140nm fliegen. Das ist doch wahnsinn.. Es gibt auch punkte, da fliege ich erst richtig nirvana, dann wieder zum Airport, und dann nochmal in die andere richtung um dann irgendwann mal auf meine Bahn zu kommen. Ist doch unsinn in meinen augen. Wenn ich aber paar punkte dann rausnehme, um das ganze abzuwürgen, naja schmeisst er meist den ganzen plan übern haufen.

Wie kann man das Problem lösen. Anders anfliegen? doch vorher schon die bahn festlegen? Danke für hilfreiche tipps.

3. Kann man den Airbus auch nur mit Autopiloten fliegen? d.h. im MCDU gebe ich nur die Route an, das diese mir angezeigt wird, und alles andere mache ich mit hand? das der automatisch die höhe hält, aber kurs usw mach ich selber.? oder kann man das ding nur automatisch fliegen? wäre dumm.. weil ich ja fliegen und nicht immer fliegen lassen.. Habe es einmal ausprobiert, aber da naja hat er die höhe nicht gehalten, und dann kam A Floor und dann kam.. na ihr wisst schon.. aus 12000 fuss platsch.

Freue mich über sinnvolle antworten. Am wichtigsten ist mir das Go Around und das mit den Sids und stars..

Achso eins noch. Wenn ich online fliegen möchte, was für Programme brauch ich da und wo kann ich mir am besten als liste die englischen befehle fürs atc saugen?

Habe des nicht alles im Kopf.. so eine liste wäre fein.. wo alle komandos drin stehen mit bedeutung. Habe mich damit noch nie auseinander gesetzt.. aber online stelle ich mir sehr spannend vor. nur will mich nicht zum Apfel machen. Fliegen kann ich sehr gut.. aber das mit dem ATC ist mir noch so ein dorn im auge.

Nebenbei alle reden von grosser leistung.. ich habe den FS2004 mit dem Airbus aufm Laptop.. Sempron mit 3+ und gforce karte.. läuft mit 1024 sehr sehr flüssig..

shinzon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2005, 13:36   #2
frank072
Veteran
 
Registriert seit: 25.01.2003
Alter: 49
Beiträge: 222


frank072 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hallo Namenloser,

zum Anfag darf ich doch mal feststellen, und ich hoffe du verzeihst mir, das dein Basiswissen über einige Grundlagen vom Fliegen doch recht mager ist, wenn ich mir das so ansehe ( z.b. heißt das Ding Holding und nicht Go around, was ist ne SID / STAR,...).

Also, zum 1.:
Wenn du n Holding fliegen willst dann klickst du im MCDU auf den Knopf bei dem Waypoint über dem das Holding stasttfinden soll. Auf der sich öffnenden Seite findest du links n Eintrag -> Holding. Das anklicken Daten eintragen und bestätigen. Zum verlassen dann einfach im Flugplan auf exit Holding klicken.

Zum 2.:
Das ding heißt STAR -> Standart Terminal Arrival Route <-.
Das dich das Ding so ne lange Strecke fliegen lässt liegt viell. daran das du bei der Auswahl der STAR ne Transition ausgewählt hast, und die ist des öfteren etw. länger als der direkte Anflug.
Wenn du also schon im Anflug aufs ILS bist, dann klick halt einfach auf -> NO SID / STAR, dann fügt das MCDU auch keine ein.

Zum 3.:
Ja das kann man, einfach die Knöpfe für HDG, ALT und SPEED ziehen, dann sind die eingaben manuell und nicht vom MCDU. Nur frag ich mich wozu du dann n MCDU brauchst, dann kannste gleich nen Freeware-Flieger nehmen der keins hat.


Zum Thema online fliegen:

Ich bin der Meinung das du nun mal genügend Stoff hast dich mit den Grundlagen des Fliegens vertraut zu machen, den die solltest du auch kennen wenn du online fliegen willst.
Also schlage ich dir vor das du erst mal oflline übst und wenn du dich mit deiner Maschine dann so weit vertraut gemacht hast das du sie auch richtig beherrschat, dann darfste auch online fliegen.

Da ich selbst ab und zu ATC bei IVAO mache habe ich damit schon einige Erfahrung gemacht wenn Leute ankommen die ihre Maschine nicht beherrschen, das endet des öfteren dann im Chaos.
____________________________________
Viele Grüße,

Frank J.
www.virtual-skyways.de
frank072 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2005, 14:55   #3
shinzon
Newbie
 
Registriert seit: 05.02.2005
Beiträge: 6


Standard

NANANA....

Erstens ich fliege seit ich den FS98 habe!! Ich habe mich aber das Gebe ich zu all die Jahre nur mit dem Fliegen ansich beschäftigt. Das ganze drum herum hat mich nicht so wirklich interessiert! Geb ich ja zu. Wollte bis dato nur fliegen und nicht 3h lernen um 10min mal knöpfchen zu drücken.

Von 20 Flügen stürzt einer eventuell mal ab, aber das wird sich im laufe der nächsten flüge auf 0 reduzieren hoffe ich. Passiert aber auch nur bei dem PSS Airbus (habe ich erst 1woche) Der hat nebenbei auch bugs wo ich nix für kann. Die Standart Maschinen sind naja pille palle..

Sids Stars.. naja nun wenn ich sie sehe, dann weiss ich auch was gemeint ist, aber ich wusst nun beim schreiben nicht genau, was von beiden das ist.. ist finde ich auch nicht sooooo mega wichtig.!

Entschuldige meine Direktheit, aber fliegen ansich damit habe ich kein Problem. Ich fliege jeden Vogel mit Hand von A nach B deiner wahl. Lande jeden vogel exakt in der Mitte. Habe mich halt die Jahre nur mit der Praxis beschäftigt.

Nun mag ich aber neues Kapitel aufschlagen, und möchte gerne Online Fliegen, weil fliegen an sich habe ich keine Probleme mit. Ich will ja nicht gleich mit dem PSS Airbus starten, sondern mit kleineren Maschinen.. 737 oder A320 reicht für den Anfang..

Nur wie gesagt ich halt in der Regel nicht viel von ILS und den ganzen Schnick Schnack. Ich will fliegen und nicht fliegen lassen. Wozu habe ich nen 400€ teuren Joystick wenn ich denn dann nur knöpfe drücke

Das mit Hand fliegen habe ich eben getestet klappt relativ gut, wobei ich sagen muss, ganz ohne ist mir am liebsten. d.h. Nur die Route im Panel und gut ist. den Rest mache ich selber. macht viel mehr spass. Und bei langen touren halt mal den Auto. an das er die höhe halten tut und gut ist.

Ich kenne mich schon mit dem FS aus, habe wie gesagt seit der 95er version jede version hier liegen. Habe mich aber bis dato halt nur mit dem Fliegen ansich beschäftigt nicht mit der Theorie.

Ich war schon mal bei IVAO, allerdings ist das schon jetzt 2 Jahre her. Bin schon online geflogen, aber damals ging es alles ein wenig anders. Jetzt habe ich gelesen braucht man dutzende programme, und naja ist alles nicht so leicht. Wollte mit meiner Frage nur wissen, was für Programme ich brauch.. wie der aktuelle Stand ist.

Und ob es halt ne Liste gibt mit den Englischen Befehlen. Ausm Kopf isses nicht so mein ding. Deswegen heisst es noch lange nicht das ich nicht fliegen kann, oder nen nub bin.

Fliegen und ATC sind zwei getrennte dinge
Automatisch fliegen und mit hand sind auch 2 getrennte dinge
Also bitte..

Das hatte ich mir fast gedacht das nun auf meine "wie die dinger halt heissen" aussage gleich sowas kommt.. Muss man denn immer gleich perfektionist sein, und mit am besten pilotenschein in der tasche damit man nicht als dummer junge abgestempelt wird. tss

So nun haste meine direkte Antwort Nicht persönlich nehmen, ich will nur die aussagen nicht so im raum stehen lassen

PS. Zum MCDU : Darf man sich den Airbus nur kaufen wenn man mit MCDU fliegt? wasn das für eine aussage?!! Ich finde das Panel genial, die Flugeigenschaften und allgemein das ganze flugzeug. Das MCDU ist ne feine geschichte womit ich mich noch richtig vertraut machen muss.. habe nebenbei ja auch den Wilco Airbus und dort klappt es sehr gut. Hatte damals die 737 von Dreamfleet. klappte auch sehr gut.. sogar das autolanden.
Ich will halt neues lernen. und den Airbus habe ich zu 99% gekauft weil er einfach momentan finde ich das non plus ultra aufm markt ist. Das panel der flieger alles halt. kommt dem Realen sehr nahe. Die meisten freeware flieger taugen nichts.!! meine meinung.

Nebenbei bin ich nicht namenlos nur weil ich nicht mein realname unten drunter schreibe.
Aber wenn du so scharf drauf bist


MFG RONNY
Bin gerne zynisch... und direkt aber daran muss man sich bei mir gewöhnen..
shinzon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2005, 16:55   #4
Hugo Frey
Master
 
Registriert seit: 16.03.2000
Alter: 70
Beiträge: 520


Standard

Zitat:
Nur wie gesagt ich halt in der Regel nicht viel von ILS und den ganzen Schnick Schnack. Ich will fliegen und nicht fliegen lassen.
Lieber Ronny

Wenn Du alle diese Features für Schnick Schnack hältst, bit Du, glaube ich, im Airliner-Bereich speziell bei der Airbussen fehl am Platz. Da würde ich bei der General-Aviation bleiben.

Gruss: Hugo
____________________________________
Hugo Frey

Irren ist menschlich.
Aber wenn man richtig Mist bauen will, braucht man einen Computer.
Hugo Frey ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2005, 17:09   #5
pmartin
Elite
 
Registriert seit: 26.06.2002
Alter: 59
Beiträge: 1.153


Standard

Hallo Ronny!
Vielleicht findest du hier die passende Antwort bezüglich deiner Fragen im Online-Flug!

http://www.training.ivao.de/radio/fl...schule_ifr.htm

mfg
Peter
pmartin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2005, 17:39   #6
shinzon
Newbie
 
Registriert seit: 05.02.2005
Beiträge: 6


Standard

Hm..

Naja also der Meinung bin ich nun überhaupt nicht. Nur weil ich ILS nicht so sehr bevorzuge, soll ich mich wieder den kleinen Scheissern zu wenden..

Darf man grosse Flugzeuge nur fliegen, wenn man auch gelobt immer ILS zu verwenden?

Mit ILS sause ich mindestens 20mal am Airport vorbei und wenn es denn dann mal klappt, schmiert mir der Airbus kurz vor der bahn ab.. TOLL! Ohne ILS lande ich den Vogel fast perfekt.
Ich bin ja schon am üben aber ich mag das System nunmal nicht. Weil es meistens schief geht.. bei mir zumindest.. und ich mit hand landen gerade bei so einem grossem flieger, einfach spannender und schöner finde.

Ja ich fliege auch mal bis zu 9h mit hand.. Kaffee daneben und gut ist. Dazu finde ich ist der FS da, zum Fliegen und nicht nur zum knöpchen drücken.

Wie ich oben schon sagte bin ich kein Anfänger.Das ist ja mein leid, oder debakel.. Fliegen tu ich seit jahren.. das habe ich perfektioniert.. Ich fliege alles im FS was flügel hat. oder rotoren. je nach wunsch. Aber das ganze drum herum.. Theorie,ILS,Stars, sid, usw. habe ich mich nie mit beschäftigt.. doch schon aber nach kurzer zeit wurde mir das blöd, und ich habe den FS ganz in die ecke gefeuert.. Ich weiss was ILS ist, ich weiss auch was Star und sids sind, aber nun alles zu können.. bin nunmal kein Pilot.. Aber fliegen ist mein grösstes hobby,.. ich stecke verdammt viel geld da rein.. glaubt mir das mal.. Seit jahren.

Dann frage ich halt nochmal andersum.

Gibt es gute Tuts die einem das ILS vernünftig erklären, so das man es versteht?
Gibt es nun eine Liste mit den ganzen Pflichbefehlen für das Online-Fliegen.

Bin ich verpflichtet ILS zu landen beim Online fliegen'? Merkt der Controller das überhaupt wenn ich es nicht tue.? mich aber exakt an seine vorgaben halte?

Wie gesagt ich habe mich jahre nur mit dem Fliegen beschäftigt und nun soll mal langsam das drum herum, für mich nebensächliche dazu kommen. um halt irgendwann mal richtig online zu fliegen. Nur dazu muss ich nicht fliegen lernen, sondern den ganzen theorie kram, und wem macht das bitte spass.???

Grüsse zurück.
shinzon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2005, 17:55   #7
Pat
Master
 
Registriert seit: 25.11.2004
Alter: 43
Beiträge: 696


Standard

Noch kurz zu deinem manuell fliegen:

Den AP auf Alt Hold und dann manuell kurven geht nicht. Entweder wird manuell geflogen oder der AP kommandiert. Dabei ist es unerheblich, ob der AP seine Eingaben von dem MCD oder dem FMC (von der MCDU programmiert) erhält. (um Miß´verständnissen vorzubeugen: das Auto Thrust ist nicht Teil des AP)
Allerdings hat der Airbus ein Feature, das es dann doch möglich macht: Fly by Wire. Das heißt du bringst den Bus auf Levelflight und dann kannst du Kurven fliegen, ohne daß er an Höhe verliert oder steigt.
Soweit die Theorie. Aus bekannten Problemen und Diskussionen wissen wir inzwischen, daß ein korrektes Fly by Wire im FS nicht möglich ist. Allerdings muß ich sagen, daß mein Bus sich sichtlich Mühe gibt, die Höhe zu halten und das auch recht gut hinkriegt. Wenn ich natürlich weit über 20° Bank gehe, dann schafft er es nicht mehr. Das ist dann zwar nicht mehr realistisch, aber damit müssen wir leben.
Du kannst also die Route ind die MCDU programmieren und dann nach dem FD fliegen.
Ansonsten find ich den Bus übrigens auch gut gelungen.

Gruß Pat.
____________________________________
\"I´m a white male, aged 18 to 49. Everyone listens to me!
No matter how dumb my suggestions are.\"


Homer Simpsons aus The Simpsons
Pat ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2005, 18:02   #8
Hugo Frey
Master
 
Registriert seit: 16.03.2000
Alter: 70
Beiträge: 520


Standard

Hallo nochmal, Schönwetter-Pilot

Einen Airliner zu fliegen erfordert, dass man (zusätzlich zum fliegerischwn Grundwissen) die komplexen Systeme und Prozeduren beherrschen lernt, das FMC durchzuprogrammieren und die IFR-Navigation beherrscht.

Einfaches Grundwissen, wie die Funktionsweise des ILS, findest Du in der FS-Hilfe. Weitergehendes Wissen vermitteln die Manuals der guten Addons oder Fachliteratur im Buchhandel.

Gruss: Hugo
____________________________________
Hugo Frey

Irren ist menschlich.
Aber wenn man richtig Mist bauen will, braucht man einen Computer.
Hugo Frey ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2005, 18:05   #9
Pat
Master
 
Registriert seit: 25.11.2004
Alter: 43
Beiträge: 696


Standard

Hab´ den letzten Beitrag geschrieben, als deiner grad gepostet wurde. Ich kann eigentlich nur sagen: Hey Leute, ganz ruhig.
Er versucht sich jetzt in die Materie einzuarbeiten und hat da halt startschwierigkeiten. Was solls? Seien wir doch einfach so tolerant.

Und natürlich steht es dir offen mit einem A340 eine manuelle Landung zu tun. Und wenn´s das Wetter und der Traffic erlauben ist das bestimmt bei den meißten Controllern kein Problem. Trotzdem solltest du dich ernsthaft mit dem ILS beschäftigen. Nur so mein Ratschlag.

Eins war da noch, was in dem Thread noch nicht beantwortet wurde: die Sache mit dem Go around in der MCDU.
Mit Go Around wird das Verfahren bezeichnet, das Anwendung findet, wenn der Endanflug auf eine Landebahn abgebrochen wird. Sprich: Durchstarten.
Dafür können in der MCDU diverse Werte gesetzt werden. Ich weiß jetzt grad nicht auswendig welche, aber das steht mit Sicherheit im Handbuch.

Abschließend möchte ich noch sagen (ohne dich in irgendeiner Weise verurteilen zu wollen), daß der Airbus von der Philosophie her nicht zum manuellen fliegen gebaut wurde, wenngleich das mit ihm sehr gut geht.

Gruß Pat.
____________________________________
\"I´m a white male, aged 18 to 49. Everyone listens to me!
No matter how dumb my suggestions are.\"


Homer Simpsons aus The Simpsons
Pat ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2005, 19:03   #10
shinzon
Newbie
 
Registriert seit: 05.02.2005
Beiträge: 6


Standard

Naja man nähert sich

Nochmal : Ich kenne MCDU habe oben geschrieben das ich den A320 von Wilco damit fliege.

Das Routen Automatisch abfliegen, also Auto start , auto climb und auto flight bis hin zum sinken ist alles kein Problem. Ich kenne das teil nun finde ich schon recht gut. Gerade durch den A320 von Wilco unterscheiden die beiden sich nicht all zu sehr.. wenn sie nicht sogar identisch sind.

Woran ich halt momentan knabber, ist das ich nicht nur "mal" sondern immer ILS richtig aufsetze, und halt wartschleife fliegen. die tipps hier werde ich nachher noch umsetzen.

Und halt das ATC gesprochen.. über den FS ist das kein problem, da tippt man nur tasten aber auch da habe ich nun ja einen Link. der mir die wichtigsten aussagen aufzeigt.

Wie gesagt es ist nicht so, das ich nicht via fmc fliegen kann!, nur ich mag es nicht so sehr. es ist spannend, aber spannender finde ich den vogel mit hand zu fliegen. jedem wie er es mag.

"Schönwetter Pilot" : Am liebsten fliege ich bei Nacht und Gewitter plus seitenwind, ist eigentlich immer recht spannend,(nein nicht am liebsten, aber habe damit kein problem und macht wirklich spass, herrausforderung) um seine eigenen Fähigkeiten zu testen soviel dazu.. in der regel habe ich real wetter und trotzdem fliege ich mit hand. macht einfach mehr spass. aber ich weiss das ich online autofliegen muss. das kann ich ja auch.. mittlerweile recht gut, ist einfach. nur halt so paar kleine eckpunkte mögen mich noch nicht so sehr. halt das ILS und ATC ansonsten habe ich mit autoflight kein problem. und online gibt es dafür dann andere Spannende dinge.. nur lokal offline ist autoflight einfach blöde. hocke vor der kiste und dreh daumen.

So Danke für die ganzen tipps.. Werde nun mein Baby wieder auspacken und mal loslegen. weil auch wenn das hier missverstanden wird.

Ich will das mit dem ILS perfektionieren, das es nicht "mal" klappt sondern immer. mag es halt persönlich nicht so..aber die wahl ILS und online fliegen oder kein ILS und weiter offline rumdümpeln.. naja also lernen.!

Ich fresse den MCDU schon förmlich. Teste viel und spiele viel. naja nun. Aber auch das will ich perfektionieren. zwecks siehe oben.

Es sind nur diese paar kleinen dinge. ATC ILS und FMC damit alles auch klappt wie es soll.
mfg Ronny
shinzon ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:38 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag