WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Designer Forum

Designer Forum Treffpunkt für Gedankenaustausch von Simmern, die selbst

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.02.2005, 01:15   #1
croatia
bitte Mailadresse prüfen!
 
Registriert seit: 29.03.2003
Alter: 39
Beiträge: 1.270


Standard An alle EOD spezialisten! Man sieht von außen oder draußen nichts!

Hallo,

designe gerad einen Tower für meine LQSA Scenery.
Wollte in den Tower ein paar Texturen mit Leuten hinein setzen so das es von außen so aussieht als würde jemand im Tower sitzen.(sieht doof aus wenn man transparente Textures verwendet und innen drin ist alles lehr)

Nur ist das Problem das man von außen nichts sieht geht man aber mit der kamera hinein dann sieht man die Leute ,siehe Screens.

croatia ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2005, 01:16   #2
croatia
bitte Mailadresse prüfen!
 
Registriert seit: 29.03.2003
Alter: 39
Beiträge: 1.270


Standard

Bild2
croatia ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2005, 10:31   #3
Rainer Duda
Elite
 
Registriert seit: 30.01.2003
Alter: 60
Beiträge: 1.362


Standard

Zeichenreihenfolge. Projekt->Objektauflistung. Ändere die Anordnung der Objekte. Durchsichtige Flächen ganz am Ende. Und dann mußt Du ein wenig überlegen, welche Flächen wann gezeichnet werden sollen. Zuerst innen, dann außen.

Dies ist die genaue Kochanleitung. Den Rest inkl. Würze schaffst Du schon.

Ciao,
Rainer.
____________________________________
Mitlesen ist viel schöner!
Rainer Duda ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2005, 11:48   #4
croatia
bitte Mailadresse prüfen!
 
Registriert seit: 29.03.2003
Alter: 39
Beiträge: 1.270


Standard

hallo Rainer,

mhhh ich hab es auch so gemacht aber es funktioniert nicht.
Also das Teil mit den Fenstern ist ein Cylinder also keine einzelnen Flächen.

Soll ich erst die innenausstattung machen und dann abspeichern und dann das rästliche? Oder wie meinst du das!
croatia ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2005, 13:14   #5
Rainer Duda
Elite
 
Registriert seit: 30.01.2003
Alter: 60
Beiträge: 1.362


Standard

Hi,

ich weiß, dass es funktioniert.
Auch mit Cylinder. Ganz wichtig meine Bemerkung dazu "zuerst innen, dann außen". Auch Fenster haben dabei 2 Seiten.

Übrigens... solche EOD Fragen waren vor ungefähr 2 Jahren "state of the art" bei kommerzieller Scenery-Entwicklung. Wer dies wußte, war schon wer. Jetzt ist es eigentlich schon "Allgemeingut" bzw. durch FSDS2 und GMAX längst wieder "out".

Ciao,
Rainer.
____________________________________
Mitlesen ist viel schöner!
Rainer Duda ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2005, 20:18   #6
croatia
bitte Mailadresse prüfen!
 
Registriert seit: 29.03.2003
Alter: 39
Beiträge: 1.270


Standard



Es will einfach nicht!!!

Habs nochmal versucht siehe Bilder!
croatia ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2005, 20:19   #7
croatia
bitte Mailadresse prüfen!
 
Registriert seit: 29.03.2003
Alter: 39
Beiträge: 1.270


Standard

Danach hab ich den Cylinder wieder zurück gefahren!!!
croatia ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2005, 07:10   #8
Rainer Duda
Elite
 
Registriert seit: 30.01.2003
Alter: 60
Beiträge: 1.362


Standard

Leg' doch mal Deine EOD-Datei hier ab. So mit Handauflegen ist ja kaum was möglich. Und hier sind ja ein paar Leute, die dies dann zumindest mal bei sich reinladen können.

Ciao,
Rainer.
____________________________________
Mitlesen ist viel schöner!
Rainer Duda ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2005, 15:43   #9
Paulemann
Senior Member
 
Registriert seit: 23.07.2002
Beiträge: 149


Idee lieber Gmax lernen!

Hallo Leute,

ich bin quasi Langzeit-Gelegenheitsdesigner, habe mit EOD ein paar Dutzend Schiffe gebastelt und als Library (Shiplib1.zip) auf Avsim gestellt. Es funktioniert alles wunderbar, solange man die Scenery, die die Library-Schiffe aufruft, mit SCASM (also dem "alten" FS-Scenerybefehlssatz) compiliert.
Leider hat mir die Reaktion der Macher von Rwy12 gezeigt, daß die Library im Zusammenhang mit Bglcomp und XML-Code völlig nutzlos ist, da die Objekte nicht dargestellt werden - der Code zum Aufruf ist einfach ein anderer. Mir bliebe also nur, alles mit Gmax neu zu erstellen... h

Da MS angekündigt hat, den alten Code nicht mehr lange zu unterstützen (Auszug aus der BGLcomp readme: "The older BGL opcodes are supported for backward compatibility, however, we cannot guarantee their support in future releases."), ist es jedem zu empfehlen, der seine Scenery auch noch im FS2006 (oder wann er kommt) lauffähig haben will, Gmax zu lernen, und die Sceneryobjekte mit Makemdl zu erstellen.

Ich hoffe, nichts Altbekanntes von mir gegeben zu haben.
____________________________________
Paulemann
der am liebsten low and slow durch den Busch fliegt
Paulemann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2005, 16:17   #10
Rainer Duda
Elite
 
Registriert seit: 30.01.2003
Alter: 60
Beiträge: 1.362


Standard

Zitat:
Ich hoffe, nichts Altbekanntes von mir gegeben zu haben.
Doch. Und der Kollege fragte nun mal nach EOD.

Ich selbst würde auch kein neues Objekt mehr ohne GMAX erstellen. Ist zumindest für mich mittlerweile Routine geworden. Aber es gibt genug andere, die diesen erneuten Lernschritt nicht nachvollziehen wollen, wenn es nicht unbedingt sein muß. Und ohne Erscheinen des FS200x wissen wir auch nicht, was da noch läuft und was nicht.

Mit GMAX "könnte" man bessere Karten haben. Nur wissen tust Du es auch nicht, gell?

Ciao,
Rainer.
____________________________________
Mitlesen ist viel schöner!
Rainer Duda ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist an.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:04 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag