WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Beratung & Erfahrungen

Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.02.2005, 19:49   #1
Hatschl
Veteran
 
Registriert seit: 03.11.2001
Beiträge: 476


Standard Kaufempfehlung Tintenstrahldrucker, Hauptkriterium: billige Tinte

Hallo!

Ich möchte mir einen neuen Drucker kaufen. Es muß nicht ein spitzen Fotodrucker sein, ich gebe mich mit dem Mittelmaß zufrieden. Er soll einen USB-Anschluß haben.

Die Marke ist mir egal, wichtig ist vor Allem, dass die Tintenpatronen für das Modell recht günstig sind und dass für jede Farbe ein eigener Tank vorhanden ist.

Könnt ihr mir da was empfehlen?

Gruß

Hatschl.
Hatschl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2005, 20:37   #2
Christoph
Mod, bin gerne da
 
Benutzerbild von Christoph
 
Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646


Standard

Hallo Hatschl,
ich habe zu Hause S520 und in der Fa. i560 von Canon.
In beiden Fällen bin ich sehr zufrieden, einzelnen Farbpatronen und nicht zu teuer. Der Firmendrucker kommt ziemlich dran.

Die neuen von Canon sollen auch recht gut sein PIXMA i2000 ca. 79,- Euronen,.... siehe:
http://www.canon.de/for_home/product..._jet/index.asp
____________________________________
Liebe Grüße
Christoph

Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen.
(Heinrich Heine)
Christoph ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2005, 21:04   #3
frazzz
Inventar
 
Registriert seit: 11.01.2003
Beiträge: 5.292


Standard Re: Kaufempfehlung Tintenstrahldrucker, Hauptkriterium: billige Tinte

canon
____________________________________
pssst

tanj


frazzz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2005, 08:06   #4
lordkevlar
Veteran
 
Registriert seit: 29.11.2001
Alter: 44
Beiträge: 458


Standard

Nachbau Patronen findest beim Pagro auch für Canon Drucker.

mfg lordkevlar
lordkevlar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2005, 11:42   #5
Lucky333
frecher
 
Benutzerbild von Lucky333
 
Registriert seit: 09.10.2002
Beiträge: 2.698


Standard

kann dir auch nur canon empfehlen, der hier: Canon
____________________________________
\"Die große Mehrzahl unserer Importe kommt von außerhalb des Landes.\" George W. Bush

Don´t drink and drive, when you can smoke and fly.

http://www.Galgos-in-Not.de
http://www.Pro-Galgo.com
Lucky333 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2005, 12:43   #6
bAErtl
Senior Member
 
Registriert seit: 24.06.2001
Ort: Sigleß/Bgld.
Alter: 58
Beiträge: 141

Mein Computer

Standard

Hi,

Wenn das Hauptkriterium der Tintenpreis ist, kommt natürlich nur ein Canon in Frage. Bei den neuesten "Pixma"-Modellen soll auch der Fotodruck nicht so schlecht sein, nur in der Haltbarkeit der Farben wird Canon (zur Zeit noch) von anderen Herstellern übertroffen.

greetz

bAErtl
____________________________________
signaturmuffel
bAErtl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2005, 15:45   #7
Hatschl
Veteran
 
Registriert seit: 03.11.2001
Beiträge: 476


Standard

Danke euch für eure Tips, ich habe mir heute einen Canon Pixma iP1500 um 59,- beim Conrad gekauft. Bei Preisen für Nachbaupatronen von 2 Euro für Schwarz und 3 Euro für Farbe verzichte ich sogar auf einzelne Tintentanks.


Gruß

Hatschl.
Hatschl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2005, 16:18   #8
Lucky333
frecher
 
Benutzerbild von Lucky333
 
Registriert seit: 09.10.2002
Beiträge: 2.698


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Hatschl
Bei Preisen für Nachbaupatronen von 2 Euro für Schwarz und 3 Euro für Farbe verzichte ich sogar auf einzelne Tintentanks.
naja das hätt ich nicht gemacht, weil du damit die umwelt unnötigt belastet. und erhlich gesagt, warum willst du eine halb volle patrone wegschmeissen???
____________________________________
\"Die große Mehrzahl unserer Importe kommt von außerhalb des Landes.\" George W. Bush

Don´t drink and drive, when you can smoke and fly.

http://www.Galgos-in-Not.de
http://www.Pro-Galgo.com
Lucky333 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2005, 16:25   #9
Hatschl
Veteran
 
Registriert seit: 03.11.2001
Beiträge: 476


Standard

Ich schmeiß die Patrone eh nicht in den Wald oder auf den Acker. Und eine halbvolle Patrone will ich nicht, sondern muß ich wegschmeißen.
Eh in den Plastikmüll.

Gruß

Hatschl.
Hatschl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2005, 16:34   #10
Lucky333
frecher
 
Benutzerbild von Lucky333
 
Registriert seit: 09.10.2002
Beiträge: 2.698


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Hatschl
Ich schmeiß die Patrone eh nicht in den Wald oder auf den Acker. Und eine halbvolle Patrone will ich nicht, sondern muß ich wegschmeißen.
Eh in den Plastikmüll.

Gruß

Hatschl.
davon gehe ich aus dass du die patronen nicht einfach wohin wirfst, aber plastikmüll oder nicht, du verursachst unnötig müll. wenn du dir einzelpatronen gekauft hättest dann müßtest du keine halbvolle wegwerfen nur weil eine farbe leer ist. kauf dir wenigstens ein nachfüllset das hilft auch müll vermeiden.
____________________________________
\"Die große Mehrzahl unserer Importe kommt von außerhalb des Landes.\" George W. Bush

Don´t drink and drive, when you can smoke and fly.

http://www.Galgos-in-Not.de
http://www.Pro-Galgo.com
Lucky333 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:59 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag