![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Master
![]() |
![]() Hallo,
ich habe ein sehr großes Problem mit meinem PC. Dieser stürtzt nämlich ca. jede 2 Tage ab, egal ob ich ihm FS bin oder nicht, aber meistens stürtzt er ab, wenn ich fliege. Erst dachte ich, dass es an den unterschiedlichen Arbeitsspeicher lag, denn ich hatte 2x256Mb DDR Infineon PC3200/400 CL3 und einmal 512MB DDR Infineon PC2700/333 CL2.5. Ich habe mir deswegen nochmal einen 512 MB DDR Infineon PC2700/33 CL2.5 gekauft. Bei 2 Flügen ist es gut gegangen und gerade eben ist er wieder abgestürtzt. Es kommt vor dem Absturz noch kurz eine Fehlermeldung. Das konnte ich noch aufschreiben: "PAGE_FAULT_IN_NONPAGED Deaktivieren Sie BIOS Optionen wie Caching oder Shadowing, PC neustarten und F8 drücken, um erweiterte Startoptionen zu wählen. Speicherabbild des physischen Speichers wird erstellt" Dann ist er abgestürtzt. Was hat das zu bedeuten ? ![]() ![]()
____________________________________
Gruß, Sebastian ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() Hi simmer,
![]() ![]() ![]() Manchmal hilft es diesen Riegel an die erste Position zu stecken, also die Riegel zu tauschen, bzw. diesen neuen Riegel mal allein einbauen, ob er überhaupt "funzt". Vielleicht ist auf diese Art noch was zu retten. Gruß rico |
![]() |
![]() |
#3 |
Master
![]() |
![]() Hallo Rico,
danke für die Antwort und sorry für meine späte ![]() Kann man die RAM-Riegel mit irgendeinem Programm vielleicht testen ? Der neue Riegel wird ja wohl nicht defekt sein, aber vielleicht der alte. Mit 512 Mb Ram fliegen ist nicht wirklich angennehm. Da dauert das wechseln in die Außenansicht gut und gerne mal 30 Sekunden. Wie kann man das rausbekommen ?
____________________________________
Gruß, Sebastian ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
![]() |
![]() Moin Sebastian,
Speichertest memtest86 gibt es unter http://www.memtest.org/ Hab ich gute Erfahrungen mit gemacht.
____________________________________
AFAS: Einbauhinweise aktualisiert. MSN und Yahoo vorhanden. Bitte anfragen. Geh im Forum. Da wirst Du geholfen. ![]() Tschöö Wolfgang |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 05.01.2003
Beiträge: 39
|
![]() Hi,
da gab es neulich eine tolle Anleitung in der c't 10/2004, wie man die Kernel-Dumps unter Windows XP analysieren kann. Die schreibt Windows XP, wenn ein Bluescreen auftritt. Ich habe das neulich auch mal mit Erfolg gemacht. Hier mal ein Versuch, das in einer Kurzfassung zu erläutern: ![]() 1.) Kernel-Dump speichern Rechte Maustaste auf Arbeitsplatz -> Eigenschaften -> Erweitert -> Einstellungen (bei Starten und Wiederherstellen) -> "Kernelspeicherabbild" auswählen (bei Debuginformationen speichern" 2.) Im gleichen Dialog wie bei 1.) "Vorhandene Dateien überschreiben anhaken". Somit kann das Abbild immer gespeichert werden - auch wenn da schon eine Datei liegt. 3.) Software runterladen Die gibts hier: http://www.heise.de/ct/04/10/links/110.shtml Unbedingt nötig: WinDbg - der Debugger, mit dem man das Abbild analysieren kann. Der braucht dann noch sog. Symboldateien, die mit 170 MB jedoch nur was für DSLer sind. Alternativ kann man den Debugger noch so konfigurieren, dass der nur die benötigten Symbole aus dem Internet runterlädt (siehe 5.) 4.) WinDbg installieren 5.) Symbolquellen im WinDbg angeben Unter "File -> Symbol File Path" muss nun folgendes eingetragen werden, damit die Symbole aus dem Netz gesaugt werden: SRV*C:\Symbols*http://msdl.microsoft.com/download/symbols Verzeichnis C:\Symbols bitte vorher anlegen. Am besten GENAU DORT - ich hatte Probleme mit einem anderen Pfad. Wer das dicke Symbol-Paket gesaugt hat, muss das dann hier wohl alternativ angeben. 6.) Speicherabbild laden In WinDbg unter "File/Open Crash Dump" das Dumpfile laden. Sollte unter "%SystemRoot%\MEMORY.DMP" - also z.B. unter C:\MEMORY.DMP liegen. 7.) In dem Command-Fenster des WinDbg sieht man dann meist schon ein "Probably caused by", das meistens hinhaut. Ist das z.B. eine Treiberdatei à la "{Treibername}.sys", so sollte man den Treiber gleich mal updaten. 8.) Weiter analysieren Unten im Command-Fenster kann man dann noch "!analyze -v" eingeben, was noch mehr verwirrendes Zeug enthält und auch noch diverse andere Befehle sind möglich. Aber das ist dann wohl nur noch was für Profis... ![]() Na dann hau mal rein - vielleicht findest Du ja den Übeltäter. ;-) Gruss, Oliver. |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Elite
![]() Registriert seit: 09.10.2000
Alter: 51
Beiträge: 1.000
|
![]() Hallo!
Auch ich habe hin und wieder mit einem seltsamen Bluescreen zu kämpfen: MACHINE CHECK EXCEPTION Vor ca. einem Monat kam er mehrmals hintereinander, meistens wenn ich nur im Internet surfte, also keine nennenswerte Rechnerbelastung. Ich spielte anschließend den neuen Nvidia - GraKatreiber drauf und steckte einen anderen Stromanschluss an die GF 5900 und alles lief wieder einwandfrei - bis heute, d.h. einen Monat - Rechner fast jeden Tag in Betrieb. Habe dann heute wieder die Fehlermeldung bekommen, spielte den neuen NForce - Chipsatztreiber und den AMD - CPU - Treiber drauf, steckte wieder den Stromanschluss um und der Flusi rennt bereits seit 5 Stunden problemlos (hoffentlich bleibt es so). Hab aber keine Ahnung, was Schuld sein könnte, laut Microsoft kann ja praktisch bei dieser Stop - Meldung jedes Hardwarebauteil der Übeltäter sein, also nicht einfach, draufzukommen. Vielleicht gibt die Debugger - Methode auch hierzu Aufschluss? Würd mich freuen, wenn ich Tipps bekäme. Danke im Voraus, Chrissy |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 05.01.2003
Beiträge: 39
|
![]() Zitat:
Bei Dingen wie "PAGE_FAULT_IN_NONPAGED..." wie bei sebilen kann das jedoch helfen. Ich hatte bei einem Win2k3-Server auch diese Fehlermeldung. Dort hat dann der Debugger den Netzwerktreiber erkannt, sodass ich das Problem lösen konnte. Gruss, Oliver. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Master
![]() |
![]() Hallo Oliver,
tut mir sehr leid, dass ich erst jetzt Antworte. Habe leider den Beitrag übersehen ![]() ![]() ![]() Vielen Dank für deine genau Anleitung, ich werde das sofort ausprobieren (gestern ist er wieder abgestürtzt ![]() Ich hätte aber noch ein paar Fragen: 1) http://www.microsoft.com/whdc/devtoo...nstallx86.mspx Welchen muss ich da genau nehmen ? Die Version 6.4.7.2 ? Weil du sagtest, dass sie 170MB groß sei. 2) "SRV*C:\Symbols*http://msdl.microsoft.com/download/symbols" Die Seite geht leider nicht oder stimmt das so ? ![]() 3) "Verzeichnis C:\Symbols bitte vorher anlegen. Am besten GENAU DORT" Was meinst du mit "genau dort" ? Also einfach auf C den Ordner Symbols anlegen ? Sorry, ich kenne mich damit nicht so gut aus ![]() Schonmal vielen Dank für deine Antwort ![]() ![]()
____________________________________
Gruß, Sebastian ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Master
![]() |
![]() Der PC ist gerade wieder abgestürtzt. Diesmal kommt "DRIVER_IRQL_NOT_LESS_OR_EQUAL"
![]()
____________________________________
Gruß, Sebastian ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 05.01.2003
Beiträge: 39
|
![]() Hi,
"tut mir sehr leid, dass ich erst jetzt Antworte. Habe leider den Beitrag übersehen ![]() ![]() ![]() Macht ja nix - shit happens. ![]() "1) http://www.microsoft.com/whdc/devtoo...nstallx86.mspx Welchen muss ich da genau nehmen ? Die Version 6.4.7.2 ? Weil du sagtest, dass sie 170MB groß sei." Du darfst den Debugger, der unter dieser URL liegt nicht mit den Symbolen verwechseln. Nur die Symbole sind 170 MB gross. Der Debugger ist nur 11 MB oder so. Ja, die 6.4.7.2 ist gut. "2) "SRV*C:\Symbols*http://msdl.microsoft.com/download/symbols" Die Seite geht leider nicht oder stimmt das so ? ![]() Diese Zeile (ohne die äußeren Anführungszeichen) musst Du unter "File -> Symbol File Path" eintragen. "3) "Verzeichnis C:\Symbols bitte vorher anlegen. Am besten GENAU DORT" Was meinst du mit "genau dort" ? Also einfach auf C den Ordner Symbols anlegen ?" Genau heisst, Laufwerk C:, Verzeichnis "Symbols" anlegen. ![]() Viel Erfolg! Gruss, Ollie. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|