![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Software Rat & Tat bei Softwareproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 30.09.2000
Beiträge: 81
|
![]() --------------------------------------------------------------------------------
war gerade bei einem freund, dessen computer (Hofer-PC aktion vor ca. 2 monaten) voll in die knie geht. nach mühsamen(sehr langsames stockendes system) checks mit adaware und ähnlichen tools die einiges gefunden haben, ist er nach neustart nicht mehr hochgefahren. nach windows-"reparatur" schaffte er es wieder hoch, brauchte aber ca. eine halbe stunde. danach sämtliche programme im taskmanager und mit hijack-this überprüft und nichts verdächtiges gefunden. kam dann zwischendurch die meldung Laufwerk C: ist nicht formatiert, wollen sie laufwerk c: formatieren?? der schreck war gross, C: ist selbstverständlich das system verzeichnis. danach laufwerk überprüft und folgendes ergebnis erhalten: Physical Drive WesternDigital....... 134,22 GB Logial Drives c: ca 108 GB D: 110 GB E: 23 GB oder so ähnlich jedenfalls kann ja da irgendetwas nicht stimmen, die festplatte müsste 250 GB haben, nämlich soviel wie die logical drives zusammen haben. ein festplatten-quick test brach nach 10 sec mit errors ab status code 04, und Failure checkpoint 64 da dürfte also die festplatte nicht mehr in ordnung sein. kann das von einem virus oder trojaner ausgelöst worden sein? kann man das vielleicht irgendwie beheben? hat wer anderer mit einem hofer-pc schon ähnliches erlebt? danke für hinweise. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Master
![]() Registriert seit: 04.06.2004
Ort: Irland
Beiträge: 724
|
![]() Anrufen und Techniker kommen lassen. Schliesslich hast du dafür bezahlt.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 30.09.2000
Beiträge: 81
|
![]() Zitat:
deswegen meine frage auch in dieser richtung, könnte das ein virus oder trojaner ausgelöst haben? |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Master
![]() Registriert seit: 04.06.2004
Ort: Irland
Beiträge: 724
|
![]() Nein, dürfte ein hardware-Defekt sein. Hardwarezerstörende Viren sind selten.
BTW: Sichere alle wichtigen Daten und dann hau die Wiederherstellungscd rein. Dann sieht man auch nicht mehr das Viren die schuldigen sein könnten. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 08.11.2000
Alter: 42
Beiträge: 1.524
|
![]() Zitat:
____________________________________
H.E.W.L.E.T.T.: Hydraulic Electronic Worker Limited to Exploration and Terran Troubleshooting |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Gsiberger
![]() Registriert seit: 11.10.2000
Ort: Im Ländle
Beiträge: 1.222
|
![]() ich empfehle trotzdem einen anruf bei support (in wels?), die sind recht kompetent dort.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
<< Gayliebt >>
![]() |
![]() Am besten eine Neuinstallation versuchen (vorher Formatieren), wenn es nicht funkt, Service anfordern.
Ciao Oliver
____________________________________
lg Oliver Andere News auf www.OLIKLA.com Unterwegs sein mit OLIKLA ON TOUR Diskutieren ohne Grenzen im DEBATTIERCLUB |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Gesperrt
![]() |
![]() Hast du die Ultimate Boot Cd ? Kriegst unter http://www.ultimatebootcd.com .
Dann startest von der Cd und lasst den Festplatten-Test des entsprechenden Herstellers durchlaufen. Und noch einen Memtest. Das gibt schon sehr gute Anhaltspunkte, wie es mit der Hardware ausschaut. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 30.09.2000
Beiträge: 81
|
![]() Zitat:
und der festplattentest war der des herstellers, die ist nicht mehr in ordnung, möglicherweise gehts nach dem gefürchteten format c: wieder aber, soweit wollten wir bis jetzt noch nicht gehen. danke für eure tipps. lg rocco |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Gesperrt
![]() |
![]() also wenn der festplattentest sagt, daß die disk defekt ist, kannst du nur noch den service in anspruch nehmen.
achtung ! dabei werden wahrscheinlich alle daten verloren sein, weil ich annehme, daß die disk getauscht wird. sollten diese daten also noch benötigt werden, wäre es am einfachsten, die disk in einen funktionierenden pc einzubauen und dort die daten zu sichern, soweit das noch möglich ist. (ich hoffe das öffnen des gehäuses geht ohne garantieverlust). bzw. wenn die maschine noch ins netz kommt, dann einfach über netzwerk sichern, bevor der service kommt. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|