WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Netzwerke

Netzwerke Rat & Tat zu Netzwerkfragen und -problemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.01.2005, 15:29   #1
Speedbird232
Senior Member
 
Registriert seit: 06.09.2004
Beiträge: 122


Standard Wlan Absichern!

Guten Tag!

Ich habe mir nun einen Wlan Router gekauft, und möchte ihn gut absichern.
Das wichtigste ist wohl der Authentication Type:
Bei mir gibt es 4 Auswahlmöglickeiten:
Open System
Shared Key
WPA
WPA-PSK

Welches von diesen würdet ihr empfehlen, und was ist der unterschied zwischen Open System und Shared Key. Bei beiden kann man die Wep verschlüsselung auswählen.

Ich kenne mich bei der WPA leider auch nicht aus. Bei mir sind folgende Optionen zur Auswahl:
Life time des pw.
Encryption Key
Length 64 bits 128 bits
Und dann das mit dem ich mich nicht auskenne: Radius 1 und Radius 2 (optional) Da muss man eine IP eingeben... ka was das sein soll.
Bei WPA-PSK kann man dann wohl das PW einstellen.

Dann sind bei Advanced noch einige einstellungen möglich wie z.B

Beacon Interval
(default:100 msec, range:20~1000)
RTS Threshold
(default:2346, range: 1500~2346)
Fragmentation Threshold
(default:2346, range: 256~2346, even number only)
DTIM Interval
(default:1, range: 1~255)
TX Rates (MBps)

11g only mode
Enable Disable
Antenna transmit power


würdet ihr da etwas ändern?


Danke für Antworten.., Habe leider wirklich keine Ahung.

Mit freundlichen Grüßen Roman
Speedbird232 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2005, 15:13   #2
rem996
Veteran
 
Registriert seit: 16.08.2001
Alter: 43
Beiträge: 293


rem996 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

hi speedbird

open system bedeuted dass ganz einfach keine verschlüsselung verwendet wird

shared key ist wenn alle clients den gleichen verschlüsselungs-key verwenden

ansonsten kannst du für jeden client einen eigenen key angeben (soviel ich weiß) je nachdem ob du 64bit oder 128bit nimmst, hat der key eine maximale länge.

was wpa-psk ist weiss ich nicht. die anderen einstellungen sagen mir im moment nix, aber über google findest du da sicher was

lg
rem996
rem996 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2005, 19:46   #3
Speedbird232
Senior Member
 
Registriert seit: 06.09.2004
Beiträge: 122


Standard

Hi!

Vielen dank für deine Antwort.
Also WPA ist denk ich eine andere Verschlüsselung Methode die sicherer sein soll als WEP. Nun ja und das Problem ist, dass ich nicht so richtig weiß wie man die konfiguriert, im google finde ich da auch keine Lösung.
Weiß zufällig jemand was unter Radius 1 und Radius 2 verstanden wird? und was ich da eingeben soll? Diese Einstellung sind unter der WPA einzugeben.
Noch eine Frage, wie funktioniert das mit dem Lifetime des Keys? wird der Key immer in regelmäßigen Abständen geändert? Wie kann ich man sich dann auf den Router einwählen wenn das Kennwort geändert. Wo sehe ich das Aktuelle Kennwort?

Grüße Roman

Ps. Sorry die letzte frage ist einwenig verwirrend
Speedbird232 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2005, 20:12   #4
jak
Inventar
 
Registriert seit: 13.06.2001
Beiträge: 1.830


Standard

WPA steht für Wi-Fi Protected Access.
PSK Heißt Pre-Shared Key. Vereinfacht gesagt: Jeder der ins WLAN will muss diesen Key kennen, aus dem wird dann ein Session-Schlüssel erzeugt, der so lange gültig ist wie unter Lifetime eingestellt wurde.
RADIUS ist ein Standard zur Benutzerzertifizierung. Für ein privates WLAN auf jeden Fall overkill, da man einen eigenen Server braucht, gegen den die User autentifiziert werden: http://de.wikipedia.org/wiki/RADIUS

Für deine Zwecke ist die beste Lösung WPA PSK mit einem möglichst langen, zufälligen key (z.B.: http://www.winguides.com/security/password.php ).

Nähere Infos z.B. unter:
http://www.tomsnetworking.com/Sectio...le35-page1.php
http://www.tomsnetworking.com/Sectio...le50-page1.php
http://www.google.at/search?q=wpa-psk

Jak
____________________________________
Join the DNRC | Godwin\'s Law (thx@stona)
Documentation is like sex: If it\'s good, it\'s very, very good. If it\'s bad, it\'s better than nothing.
\"In theory, theory and practice are the same. In practice, they are not\" (Lawrence Berra)
jak ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2005, 21:36   #5
Speedbird232
Senior Member
 
Registriert seit: 06.09.2004
Beiträge: 122


Standard

Hi Jak!

Danke für diese sehr hilfreichen Informationen.
Werde es mir dann morgen gleich einrichten.

Grüßen
Speedbird232 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:20 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag