![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Newbie
![]() Registriert seit: 13.01.2005
Beiträge: 4
|
![]() Hallo,
ich habe folgendes Problem und zwar habe ich meine alte Festplatte mit Win2000 und allen Programmen auf meine neue Festplatte geklont. Wenn ich meine alte Festplatte abhänge und die neue anschließe und den Computer neu starte, boot er bis zum Anmeldefenster hoch und bringt dann eine Fehlermeldung. Die Fehlermeldung heist Auslagerungsdatei zu klein oder nicht vorhanden". Was muß ich machen???? Ich komme ja nicht ins Win2000. Danke für euren Rat Gruß Demian |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() |
![]() kommst du im abgesicherten modus auch ned rein ?
f8 beim starten wenn ja , dann kannst ja die Auslagerung vergrössern , |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Newbie
![]() Registriert seit: 13.01.2005
Beiträge: 4
|
![]() nee funzt nicht. Er startet Win2000 egal ob ich F8 drücke oder nicht???
Liegt es daran das ich beim Klonen von C alles auf beispielsweise F: kopiert habe und er beim Festplatte wechsel dann immernoch den Laufwerksbuchstab F: behält, das geklonte Abbild aber c: verlangt?!?! |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Mod, bin gerne da
![]() Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646
|
![]() Hallo demian,
also ich würde sagen, daß Dateien die auf C: waren auch nach dem Klonen wieder dort sein müssen. Die Verknüpfungen und Programmaufrufe suchen ja z.B. nach C:\windows\xyz.exe Also was C war muß wieder C sein.
____________________________________
Liebe Grüße Christoph Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen. (Heinrich Heine) |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Inventar
![]() |
![]() andere frage mit was hast denn geklont?
denn unter klonen verstehe ich dass alles wieder so ist wie vorher |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Newbie
![]() Registriert seit: 13.01.2005
Beiträge: 4
|
![]() also: ich habe Norton Ghost zum klonen benutzt, aber damit man c: klonen kann muß man die neue Festplatte als slave Platte anhängen um das C: Abbild auf die neue F: Platte zu klonen. Ich denke da ist der Hund begraben, denn wenn du eine weiter Festplatte (im dem Fall die neue Platte) ans System anhängt erkenn der Computer die neue Platte als F: und du klonst dann deine bisherige c: Patition auf F: dann verweist alles auf c:
Wenn ich jetzt die c: abhänge und F: drann hänge dann kommen ebne diese Fehlermeldungen mit Auslagerungsdatei zu klein oder nicht vorhanden und das liegt meiner Meinung daran, dass das System c: verlangt aber auf einer F: Patition sich befindet. Gibt es ein Klonprogramm das dieses Problem umgeht oder irgendeine Möglichkeit dieses Problem zu fixen?!?! |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Inventar
![]() |
![]() hmm, entweder haste was falsch gemacht oder ghost iwt wirklich so ein müll wie ich es mir schon ewig denke.
ich selbst verwende acronis truimage, wenn ich auf ne andere platte klone dann ist es auch wie es sein soll C=C egal wie die vorher geheissen hat. jedes ander klonen wäre ja sinnlos was anderes ist wenn du ein image erstellst, dann ist es aber auch kein problem ,neue platte rein mit f disk ne c machen und dann kannste image draufkopieren, und da habe ich auch alle partitionen drauf wenn ich sie gesichert habe. kann dir mit GHOST leider nicht weiterhhelfen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Mod, bin gerne da
![]() Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646
|
![]() Hallo demian,
wenn ich Dich richtig verstehe hast Du die alte C: auf eine neue namens F: geklont. Wie heißt die neue F: wenn Du die alte C: abhängst, noch immer F:? Wenn dem so ist wird´s nicht funzen, denn C muß C bleiben. Hast Du schon die neue Platte von Slave auf Master und die alte von Master auf Slave umgestellt und richtig am Kabel angeschlossen? Du könntest auch die Partitionen umbenennen, sodaß F: wieder C: heißt, wenn´s das OS zuläßt. Ich mach sowas immer über ein Image. Image von alter Platte auf CD/DVD, dann umbauen und richtig Jumpern (Master/Slave), Partitionieren und das Image zurückspielen.
____________________________________
Liebe Grüße Christoph Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen. (Heinrich Heine) |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Master
![]() |
![]() versuch mal mittels fixmbr den MBR wegen dem bootmanager neu zu machen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Newbie
![]() Registriert seit: 13.01.2005
Beiträge: 4
|
![]() hab acronis truimage benutzt und ... TATA .. es hat geklappt ohne wenn und aber. Nochmals VIELEN DANKE für euren hilfreichen antworten.
gruß demian P.S: Falls ihr jemals eine festplatte klonen wollt, dann nehmt acronis truimage, norton ghost ist schrott ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|