![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Elite
![]() Registriert seit: 09.01.2001
Beiträge: 1.078
|
![]() Hallo !
Hab vor, in nächster Zeit mal von 512MB auf 1024MB auszubauen. Wie ist das mit der Belegung ? Hab jetzt 2x256MB drinnen, 2 Speicherplätze sind noch frei. Irgendwelche Probleme bei folgender Konfiguration: 2x256+1x512 ? Speicher ist laut EVEREST ein 256MB DIMM SDRAM. vg martin |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() Registriert seit: 30.01.2003
Alter: 40
Beiträge: 1.553
|
![]() 2 x 256
![]()
____________________________________
\"Ich würde gern leben wie ein armer Mann mit einem Haufen Geld.\" Picasso WILD Herausgeber >(Nummer 9 ist da...) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Hero
![]() Registriert seit: 28.12.2004
Beiträge: 827
|
![]() Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Elite
![]() Registriert seit: 09.01.2001
Beiträge: 1.078
|
![]() Zitat:
danke vg martin |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Hero
![]() Registriert seit: 28.12.2004
Beiträge: 827
|
![]() Hallo Martin,
ein Absturz wäre das Extrem bei asym. Speicherbelegung. Hauptproblem ist es dann, dass der Speicher sehr insuffizient genutzt wird, weil das Win-Speichermanagement dann nicht so recht weiß, wie es klarkommen soll und vieles erstmal in den virt. Speicher auslagert und dann wieder in den RAM lädt. So hat man eine überproportionale Speicheraktivität mit starkem Bremseffekt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Master
![]() Registriert seit: 13.01.2003
Alter: 50
Beiträge: 521
|
![]() Dies sind ja ganz intressante Behauptungen hier... Gibt es irgendwelche Beweise (vielleicht Benchmarks, Webseiten) die belegen, dass eine Mischbestückung irgendwelche Nachteile hat?
Ich behaupte mal, dass dem Win-Speichermanagement nämlich völlig egal ist, wie der Speicher vorliegt. Es bekommt von der Northbridge einfach nur den Adressbereich des Speichers zu verfügung gestellt und damit war es das. In welchen Bänken der Speicher wie aufgeteilt ist (also der physikalische Speicher), ist eine reine Hardware-Angelegenheit.
____________________________________
cya, artur |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Master
![]() Registriert seit: 24.08.2002
Alter: 46
Beiträge: 748
|
![]() Kommt wohl auch drauf an, ob Single- oder Dual Channel.
Bei Dual Channel ist eine Mischbestückung definitiv nicht zu empfehlen.
____________________________________
Gruß Daniel |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Master
![]() Registriert seit: 13.01.2003
Alter: 50
Beiträge: 521
|
![]() Das K7S5A hat keinen Dual-Channel, aber eine viel bessere Frage ist: Läßt das Board eine Mischbestückung aus DDR-RAM und SD-RAM überhaupt zu?
EDIT: Gerade mal gegoogelt: Mischbetrieb beider Speichersorten ist nicht möglich!
____________________________________
cya, artur |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Elite
![]() Registriert seit: 09.01.2001
Beiträge: 1.078
|
![]() hallo !
Na das bringt ja wieder Schwung in die Sache, nachdem ich eigentlich dachte, jetzt ist alles klar. ich hänge jetzt mal einen everest report an, es wäre wirklich super, wenn mir irgendjemand anhand dessen sagen kann, welchen speicher ich jetzt besorgen soll, und in welcher konfiguration. noch dazu, wo im bericht ddr sdram auftaucht ![]() danke vg martin |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Elite
![]() Registriert seit: 09.01.2001
Beiträge: 1.078
|
![]() Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|