WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Mobile Computing

Mobile Computing Rat & Tat zu Palmtops, MP3-Player und allem was mobil macht

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.01.2005, 23:25   #1
GeRix
Newbie
 
Registriert seit: 11.01.2005
Beiträge: 8


Standard 12 oder 18 Monate erhöhtes Entgelt

Hi Leute!

Ich hab mir im April 2004 bei ONE das E700 mit Vertragsverlängerung (ONE for me)genommen.

Ich will jetzt auf einen anderen Betreiber umsteigen.

Ich bin mir aber nicht sicher, ob bei mir die Klausel gilt, dass bei Kündigung innerhalb von 18 Monaten ein erhöhtes Telefonentgelt verrechnet wird.

Auf dem einen Zellel, den ich unterschrieben habe steht nur was von einem 12-monatigen Kündigungsverzicht. Ich hab bei one.at unter den AGBs nachgeschaut, hab aber nicht finden können, wie es im April war.

Kann mir wer eine sichere Auskunft geben, ob bei mir 12 oder 18 Monate gelten?

Auf was für ein Datum muss ich die Kündigung datieren? Kann ich zb. schreiben: per Vertragsverlängerung + 1 Jahr, oder geht das nicht?

Vielen Dank!
____________________________________
Tight Ends Rule!
GeRix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2005, 23:55   #2
Harika
Master
 
Registriert seit: 04.06.2004
Ort: Irland
Beiträge: 724


Standard

Es zählt dein zettel. Also 12 Monate.
Harika ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2005, 23:56   #3
GeRix
Newbie
 
Registriert seit: 11.01.2005
Beiträge: 8


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Harika
Es zählt dein zettel. Also 12 Monate.
Cool! Danke!
____________________________________
Tight Ends Rule!
GeRix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2005, 10:51   #4
GeRix
Newbie
 
Registriert seit: 11.01.2005
Beiträge: 8


Standard

Und hat wer Erfahrung, wie man das mit dem Datum am besten schreibt bei der Vertragskündigung?
____________________________________
Tight Ends Rule!
GeRix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2005, 11:51   #5
zed
Inventar
 
Registriert seit: 11.10.2000
Beiträge: 2.458


Standard

zum nächstmöglichen zeitpunkt. das ist üblicherweise 1 monat nach einlangen der kündigung.
____________________________________
Best regards, ZeD

--
\"Quis custodiet ipsos custodes?\" (Juvenal)
--
\"Wer die Sicherheit der Freiheit vorzieht, ist zurecht ein Sklave.\" (Aristoteles)
zed ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2005, 12:07   #6
eAnic
Inventar
 
Benutzerbild von eAnic
 
Registriert seit: 23.01.2000
Alter: 46
Beiträge: 2.135


eAnic eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Original geschrieben von GeRix
Und hat wer Erfahrung, wie man das mit dem Datum am besten schreibt bei der Vertragskündigung?
"ich kündige hiemit per heutigem Stichtag zum nächstfolgenden Termin...."
____________________________________
... back in business
eAnic ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2005, 14:10   #7
pc.net
Aussteiger
 
Benutzerbild von pc.net
 
Registriert seit: 07.10.2001
Ort: Nettistan
Beiträge: 12.997

Mein Computer

Standard

naja, vorsicht mit solchen formulierungen, wenn die mindestbindungsdauer noch nicht abgelaufen ist ...

üblicherweise beträgt die kündigungsfrist 4 bis 6 wochen ab einlangen der kündigung ... wenn die mindestbindungsdauer noch länger geht, kann das falsch aufgefasst werden ...

ich würde in diesem fall sicherheitshalber so eine formulierung wählen:
Hiermit kündige ich meinen Mobilfunk-Vertrag, Kundennr.: #####, mit Ablauf der bestehenden Bindungsdauer. Weiters ersuche ich um Zusendung einer Bestätigung.
____________________________________
Praktizierender Eristiker

No hace falta ser un genio para saber quién dijo eso.
Der wirklich faule Mensch ist oft extrem fleißig, denn er will möglichst schnell wieder faul sein.
pc.net ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2005, 15:25   #8
GeRix
Newbie
 
Registriert seit: 11.01.2005
Beiträge: 8


Standard

Zitat:
Original geschrieben von pc.net
naja, vorsicht mit solchen formulierungen, wenn die mindestbindungsdauer noch nicht abgelaufen ist ...

üblicherweise beträgt die kündigungsfrist 4 bis 6 wochen ab einlangen der kündigung ... wenn die mindestbindungsdauer noch länger geht, kann das falsch aufgefasst werden ...

ich würde in diesem fall sicherheitshalber so eine formulierung wählen:
Hiermit kündige ich meinen Mobilfunk-Vertrag, Kundennr.: #####, mit Ablauf der bestehenden Bindungsdauer. Weiters ersuche ich um Zusendung einer Bestätigung.
Danke für diese wichtige Information!
____________________________________
Tight Ends Rule!
GeRix ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:37 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag