![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Master
![]() Registriert seit: 13.10.1999
Alter: 74
Beiträge: 670
|
![]() Ich habe 1.536 MB Speicher und eine Auslagerungsdatei mit 512 MB.
Beim Anflug auf Hamburg oder Bremen in GAP und Abflug von einem innerdeutschen Flughafen mit der PMDG B737 verabschiedet sich der SIM mit der Meldung "nicht genug Speicher". Ohne aktivierte Szenery passiert das nicht. Ich halte das nicht für normal, gibt es von Euch ähnliche "Erkenntnisse" oder Tipps dazu ? Grüße Erwin |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Hero
![]() Registriert seit: 28.12.2004
Beiträge: 827
|
![]() Hallo Erwin,
ich hätte zwei Ideen: 1. Wie sind deine 1.536MB RAM verteilt? Wenn es zwei 512MB und zwei 256MB Riegel sind, die symetrisch in den Slots sitzen, alles o.k. Wenn aber z.B 3 512MB Riegel vorhanden sind, sind die Bänke asymetrisch besetzt und da kommt Windows nicht immer mit zurecht, ebenso wenn die RAM-Module nicht vom gleichen Typ sind. Wie das ganz genau war weiß ich nicht mehr, jedenfalls habe ich das mal aus der MS NG WinXP/Hardware erfahren. 2. Die Szenerien mit der 737NG brauchen normalerweise niemals die kompletten 1.536 MB. Lass doch mal den Task-Manager unten mitlaufen und beobachte die Speicherauslastung während dem Flug und beim Auftauchen der Fehlermeldung. Ggf. kannst du auch mal versuchen, den virt. RAM auf min. 1536MB und max. 3072 MB einzustellen, das ist Maximalstandard. Hoffe, das bringt dich weiter. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Master
![]() Registriert seit: 13.10.1999
Alter: 74
Beiträge: 670
|
![]() Danke für die Antwort. Es sind die 3 Module. Aber ich denke Windows kommt damit zurecht, weil ich im Hintergrund Clever Cache zu laufen habe, der Speicher voll erkannt wird und in der besagten Scenery im verfügbaren Bereich bis gegen 0 abnimmt.
Ich werde die Auslagerungsdatei vergrößern, denke aber, daß dies bei dem Speicher nicht normal sein kann. Erwin |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Hero
![]() Registriert seit: 28.12.2004
Beiträge: 827
|
![]() Das ist es ja eben!
Windows erkennt den RAM und nutzt ihn auch, aber durch die asymetrische Belegung ist das Speichermanagement nicht so wie es soll. Ich habe leider auch nicht soviel Ahnung, dass ich dir das genau erklären könnte, aber in der Knowledge Base oder der NG sitzen so Leute. http://support.microsoft.com/ Wie du schon sagst, diese Speicherlast ist unnormal und bei 1,5 GB RAM kann und soll man den virt. RAM normalerweise ganz abschalten können. Ich vermute irgendwie, dass dort "der Hase im Pfeffer liegt". |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Inventar
![]() Registriert seit: 02.01.2002
Alter: 61
Beiträge: 4.238
|
![]() Wie schon zuvor erwähnt ich würde erst mal mittels Task Manager die Auslagerungsdatei beobachten was passiert.
Wir hatten in der Freewarevariante der Hamburg Scenery ein Speicherleck. Das wurde aber mittels Textinfo behoben. Die Hamburg der SG2 ist noch mal erweitert worden, basiert aber auch auf den selben Entwickler. Gruß an Dirk. Wir haben neulich z.B ein Fall gehabt da war bei einem Anwender die Hamburg Free inkl. Fehler aktiv zeitgleich die erweiterte Hamburg der SG2. Dem bin ich auf den Leim gegangen. Rainer Duda nicht. Ich hatte nicht erwartet das bei einem Anwender beides aktiv ist. Also zunächst mal beobachten es könnte was banales sein. |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Master
![]() Registriert seit: 13.10.1999
Alter: 74
Beiträge: 670
|
![]() Hmmm, also
1572 MB Gesamtspeicher davon ohne Flusi verfügbar 1259 MB (alle laufenden Programme beendet, Dienste nicht) Flusi gestartet verfügbarer Speicher 690 MB In EDDL (GAP) mit PMDG 737 gestartet in EDDW (GAP) angekommen, die Festplatte rödelt im Anflug wie verückt, verfügbarer Speicher 12 MB WAS IST HIER LOS ![]() Aber nun muß es bis zum nächsten Jahr Zeit haben. Allen einen guten Rutsch ! Erwin |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 01.02.2003
Beiträge: 89
|
![]() Kämpfe mit dem gleichen Problem. Ich fliege stundenlang weltweit, aber wenn ich in der Nähe von Hamburg bin, bringt mit der PC ebenfalls die Speichermeldung und FS ist weg.
Daten: PC 3200+, 2x512 MBRAM, nach Optimierung verfügbarer Rechnerspeicher RAM > 800. (bin kein PC-Freak...) Die HH2003 und die HHGround2004 sind inaktiv, genauso wie die FM-Alemane und Terra´s, wobei ich nicht weiss, ob die damit überhaupt etwas zu tun haben. Ich bin gestern z.B. mit der B737 gegen 17:30 in LOWS gestartet, über Berlin Richtung EDDH eingedreht in 23000 ft, dann nach EDDW auf 12500 ft gesunken zurück nach EDDH auf 7500, über EDDH auf 5000 gekurvt und da war´s dann wieder soweit. Das war dann um 20:30... Da es offensichtlich kein systematischer und koordinatenabhängiger Fehler ist, dauert die Testerei immer sehr lange und nervt unendlich. Heute werde ich die SG2 mal abschalten und sehen, was dann passiert. Übrigens Patch FS9 und SG2 sind drauf. Hoffentlich gibt´s bei dem Thema bald einen entscheidenden Tip. Ernst |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Master
![]() Registriert seit: 13.10.1999
Alter: 74
Beiträge: 670
|
![]() ...na bin ich aber "froh", dass es noch einen "Leidenskollegen" gibt.
Sag`mir mal bitte ob das Abschalten der Sceneriy etwas bringt. Ich dachte anfänglich, es sei so, denke aber dass dies nicht unbedingt so sein muß, da EDDW ja außerhalb der Scenery ist. Erwin |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 01.02.2003
Beiträge: 89
|
![]() Hallo Erwin
ich sitze seit heute Morgen um 07:00 und teste alle möglichen Features. Deaktivieren von SG2 und My-World und FS-Genesis bringen leider nichts. Mit dem parallel laufenden Taskmanager habe ich festgestellt, dass die Auslagerungsdatei ständig größer wird und bei ca. 2GB kommt es zum Absturz. Wenn ich die Prozesse im taskmanager verfolge, nimmt die FS9.exe ständig zu bis zu über 72500k. Da ich kein Software-Freak bin, kann ich allerdings mit der Aussage nichts anfangen. Habe die gleiche Problematik nach einem Start in der FS-Safe-Mode.Allerdings dauert es dort länger, bis der Zustand erreicht wird. Ich habe nun verschiedene Screenshots gemacht, die allersings als Upload fürs Forum zu gross werden. Wenn einer der FS-Spezialisten allerdings Interesse daran hat, uns beiden zu helfen, und derjenige mit seine e-mail-Adresse mitteilt, kann ich diese Shots zusenden. Ich selbst weiss nicht recht weiter. Eigenartigerweise passiert das nur in dieser Region. Von München nach Wien und zurück nach Paris oder Heathrow bzw auf der restlichen Welt kann ich stundenlang fliegen. Wenn es hier keine Lösung gibt, fliege ich zukünftig immer um den Bereich Hamburg, Bemen und Umgebung drum herum. Keine schöne Lösund, ist aber eine... Falls neue Erkenntnisse da sind, bitte Info Ernst |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 01.02.2003
Beiträge: 89
|
![]() Hi Erwin
bei meinem letzten Mail ist die Angabe für die Grösse der FS9.exe muss heissen 725.000. Ernst |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|