![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Master
![]() Registriert seit: 26.03.2002
Beiträge: 797
|
![]() Hi! Frohes neues Jahr wünsche ich allen. Eine Frage, ich habe noch alte Pedale, die eigetlich zu einem Lenkrad gehören und über kein USB Anschluß verfügen., kann ich die im Flusi als Ruder-Pedalen verwenden, und wie?
Gruß Roland |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Hero
![]() Registriert seit: 28.12.2004
Beiträge: 827
|
![]() Hallo Roland,
na klar kannst du das! Schließe sie am Gameport an, entweder Windows erkennt sie von alleine oder du musst sie von CD installieren. Jetzt tauchen die pedals ganz normal unter Game-Controller auf und im Flusi im Auswahlmenue bei der Spielesteuerung. Wähl sie aus und gib ihnen über die Zuordnung ihre Funktion. Allerdings sind die Möglichkeiten damit eingeschränkt, weil ja nur Gas und Bremse damit gehen, Seitenruder kannst du damit im Gegensatz zu den CH-Pedals nicht zusätzlich steuern. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Veteran
![]() Registriert seit: 28.11.2004
Alter: 42
Beiträge: 212
|
![]() Ja, eigentlich nicht, weil die Pedale fest montirt sind und man sie deshalb nich wie Ruderpedale "schieben" kannst. Sondern nur drücken. Somit kannst du sin nur als Bremspedale der einzelnen Räder programmieren.
Um die Pedalle über den USB Port anzuschliessen gibt es im Fachhandel Adapter. Du kannst es ja trotzdem probieren, ob es dir in dieser Funktion passt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
![]() Registriert seit: 23.02.2001
Beiträge: 2.954
|
![]() Skywalker und Chrisstoph: Wo habt ihr den diese Erfahrungen gemacht?
Pedale, egal welcher Bauart, haben ein oder zwei Potentiometer eingebaut die ihre Werte an den Computer weiterleiten. Wie der Computer das interpretiert ist vollkommen unabhängig davon. Pedale von Lenkrädern haben öfters zwei Potentiometer, damit man gleichzeitig bremsen kann und Gas geben. Billige Varianten haben nur eines, d.h., dort ist die Gas-Bremse-Achse gekoppelt. Dort kann man nur entweder bremsen ODER beschleunigen aber eben nicht gleichzeitig. Für den Computer sind das alles nur Achsenzuordnungen. Im Gerätetreiber kann man meistens auch einstellen, ob dem Spiel eine gekoppelte oder zwei getrennte Achsen zu melden sind. Beim Flugsimulator ist natürlich eine gekoppelte Achse für das Seitenruder sinnvoller. Diese ordnet man im FS9 ganz normal wie jede andere Achse eines anderen Joysticks der gewünschten Funktion zu. Ich mache das schon seit Jahren mit einem Logitech Lenkrad dessen Pedale ich gemeinsam mit einem Joystick zum Fliegen verwende. Bei div. Autorennspielen benutze ich den Logitech Profiler, um den Spielen getrennte Achsen zu liefern.
____________________________________
Alex Home Page: http://homepage.mac.com/alfora/ O\'Hare Approach Control: \"United 329 heavy, your traffic is a Fokker, One o\'clock, three miles, eastbound.\" United 239: \"Approach, I\'ve always wanted to say this... I\'ve got the little Fokker in sight.\" |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Hero
![]() Registriert seit: 28.12.2004
Beiträge: 827
|
![]() Zitat:
Die Pedale hatte ich am Gameport des Soundblasters und den Joystick am USB. Die Pedale hatte ich mit Bremse re. li. belegt und das Seitenruder im Griff. So konnte ich mich ein bischen um die Ecken bremsen, aber hab mir dann irgendwann meine CH-products angeschafft. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 23.02.2001
Beiträge: 2.954
|
![]() Zitat:
![]() Ich verwende, wie gesagt, die Pedale für's Seitenruder und den Drehgriff des Joysticks für die Blickrichtung im VC.
____________________________________
Alex Home Page: http://homepage.mac.com/alfora/ O\'Hare Approach Control: \"United 329 heavy, your traffic is a Fokker, One o\'clock, three miles, eastbound.\" United 239: \"Approach, I\'ve always wanted to say this... I\'ve got the little Fokker in sight.\" |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Hero
![]() Registriert seit: 28.12.2004
Beiträge: 827
|
![]() Auch eine Möglichkeit, ich nehme an du bremst dann über die Tastatur?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Inventar
![]() Registriert seit: 23.02.2001
Beiträge: 2.954
|
![]() Wer bremst, verliert!
![]() Liegt wohl eher an den von mir verwendeten Flugzeugen (GA statt Airliner). Das ist das Bremsen am Boden nicht wirklich relevant, da reicht ein Knopf am Joystick bzw. F11 und F12 für große Taildragger. Bei den mittelgroßen Turboprops (King Air, Fokker 50) reicht der Umkehrschub locker zum Bremsen aus und beim Taxiing brauche ich die Bremsen nur beim Anhalten in der Parkposition oder Hold. Im Vergleich zur restlichen Flugzeit erscheint mir das zu selten als das es eigene Pedale rechtfertigen würde.
____________________________________
Alex Home Page: http://homepage.mac.com/alfora/ O\'Hare Approach Control: \"United 329 heavy, your traffic is a Fokker, One o\'clock, three miles, eastbound.\" United 239: \"Approach, I\'ve always wanted to say this... I\'ve got the little Fokker in sight.\" |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Master
![]() |
![]() Hi Leute,
ich habe mir ein Saitek R440 Racing Wheel mit Pedalen gekauft. Wie kann ich das denn nun einstellen, dass der Computer erkennt, dass ich eine Achse und nicht zwei mit den Pedalen bedienen will?
____________________________________
Mfg Benjamin, jetzt endlich virtueller SENIOR CAPTAIN CFG619 --------------------------------------- AVSIM News Staff |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 23.02.2001
Beiträge: 2.954
|
![]() Zitat:
____________________________________
Alex Home Page: http://homepage.mac.com/alfora/ O\'Hare Approach Control: \"United 329 heavy, your traffic is a Fokker, One o\'clock, three miles, eastbound.\" United 239: \"Approach, I\'ve always wanted to say this... I\'ve got the little Fokker in sight.\" |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|