![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| So fliegt man richtig! Fragen, Antworten, Diskussionen zum Fliegen von Jets im FS |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#1 |
|
Veteran
![]() |
Hallo
Da ich zum Beispiel die Atr von Flight 1 und die PMDG 737-600/700/800/900 besitze, wollte ich fragen, welche Strecken(Flugplätze) an einem Arbeitstag eines Piloten bei den oben genannten geflogen werden. Das möchte ich nämlich mal nachfliegen. Ich hoffe jemand weiss etwas darüber. Gruß Robert
____________________________________
\"Das Leben ist wie eine Pralinenschachtel, man weiss nie was man bekommt\" Zitat: Forrest Gump ![]() Als EWG1519 am virtuellen Himmel unterwegs, natürlich mit der Atr 72 www.el.negro.de.vu Mit freundlichen Grüßen Robert |
|
|
|
|
|
#2 |
|
Veteran
![]() |
Weiss es niemand?
Ich meinte so typische Rotationen. Vielleicht hat jemand nen bekannten der bei Air Berlin oder Eurowings arbeitet? Gruß Robert
____________________________________
\"Das Leben ist wie eine Pralinenschachtel, man weiss nie was man bekommt\" Zitat: Forrest Gump ![]() Als EWG1519 am virtuellen Himmel unterwegs, natürlich mit der Atr 72 www.el.negro.de.vu Mit freundlichen Grüßen Robert |
|
|
|
|
|
#3 |
|
Veteran
![]() Registriert seit: 22.12.2002
Beiträge: 276
|
Da kann ich eine Menge Beispiele geben, man fliegt auf der ATR 1-5 legs pro Tag, meist 4 , so gabs am 17.12.04 :
PAD-FRA FRA-FDH FDH-FRA FRA-FDH ------------- FDH-FRA FRA-PAD PAD-FRA FRA-PAD ------------- DUS-DRS DRS-DUS DUS-LEJ LEJ-DUS ------------- DUS-LEJ LEJ-DUS DUS-DRS DRS-DUS ------------- FMO-FRA FRA-FMO FMO-FRA FRA-FMO ------------- PAD-MUC MUC-DTM DTM-MUC MUC-PAD ------------- FMO-MUC MUC-GRZ GRZ-MUC ------------- MUC-BUD BUD-MUC ------------- GRZ-MUC MUC-HAJ HAJ-MUC ------------- MUC-LEJ LEJ-MUC MUC-FMO ------------- NUE-TXL ------------- STR-DUS DUS-STR ------------- PAD-MUC MUC-ZRH ZRH-MUC MUC-AMS AMS-MUC ------------- MUC-PAD ------------- MUC-BRE ------------- NUE-MUC MUC-DTM DTM-MUC ------------- viele Grüße Christian |
|
|
|
|
|
#4 | |
|
Jr. Member
![]() Registriert seit: 21.12.2004
Beiträge: 25
|
Hallo PC-Piloten
bin neu hier im Forum. Habe auch jahrelange PC-Flugerfahrung. Inzwischen arbeite ich in einem echten Cockpit 737-800 bei einer grossen deutschen Airline und beantworte gerne bereit die eine oder andere Frage, um Euch das PC-Fliegen so realistisch wie möglich machen zu können. Mir hat die "Flugerfahrung" am FS viel geholfen, als ich in der Pilotenausbildung war. Zitat:
Abgesehen von den Kanaren- und Azorenflügen (FUN)gibt´s noch die Cityshuttleverbindungen nach ZRH, STN, VIE, BCN, BGY und MAN)sowie das Drehkreuz in NUE. Hier noch ein paar Rotationsbeispiele: TXL-ACE-TXL TXL-LXR-SSH-TXL SXF-NUE-AYT-NUE-SXF TXL-FMO-AYT-FMO-SXF TXL-VIE-TXL-ZRH-TXL TX-BGY-TXL-VIE-TXL TXL-PMI-SVQ-PMI-TXL TXL-PMI-LIS-PMI-TXL
____________________________________
Happy Landings |
|
|
|
|
|
|
#5 |
|
Veteran
![]() Registriert seit: 30.11.2004
Alter: 41
Beiträge: 272
|
Hi 737800jockey,
Wie bist du dazu gekommen? LFT oder private Flugschule? Ab initio durchgezogen oder nach und nach Lizenzen gesammelt? chris |
|
|
|
|
|
#6 | |
|
Jr. Member
![]() Registriert seit: 21.12.2004
Beiträge: 25
|
Zitat:
![]()
____________________________________
Happy Landings |
|
|
|
|
|
|
#7 |
|
Veteran
![]() Registriert seit: 30.11.2004
Alter: 41
Beiträge: 272
|
Wie würdest du deine Stellensuche beschreiben? Fiel es leicht, nen Platz im Cockpit zu bekommen? Ich spiele auch sehr mit dem Gedanken aber hab mir bisher immer eingeredet, wenn dann Lufthansa und wenn man das nicht schafft, dann sollte mans lassen.
Aus dem Motorbuch Verlag "Berufswunsch Pilot" von diesem Herrn Schwan hab ich auch gelesen und der macht einem ja nicht gerade Mut, was private Flugschulen angeht. So quasi der beste Weg in die Schuldenfalle, weil man danach eh keinen bzw. zumindest keinen gescheiten Job findet. Aber n 737-800er Cockpit ist ja schon nicht schlecht... Also um eine kleine Ausführung deiner Einschätzung, was die aktuelle Lage hinsichtlich Jobfindung nach privater Flugschule angeht wäre ich dankbar. Oder is dein Dad einfach nur Chefpilot bei Hapag Lloyd und du hast deshalb deinen Job bekommen? ![]() |
|
|
|
|
|
#8 | |
|
Jr. Member
![]() Registriert seit: 21.12.2004
Beiträge: 25
|
Zitat:
Man sollte sich gut wie es geht im Klaren sein, dass es nach Ausbildungsende eine sehr guten Kondition bedarf, bis man evtl. überhaupt erstmal zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen wird, bei dem es sich "nur" um eine Freelance Tätigkeit als Safety Pilot handeln könnte und für die man nur Spesen bekommt, aber kein Gehalt. Und das dann bestimmt nicht auf einer 737 sondern auf einem kleinen 2 Mot. Kolbenflieger. Und selbst an diese Stellen kommt man oft nur mit Geduld und "Networking" (=Vitamin B). Wie lang man teilweise "Networken" und auch noch das nötige Glück haben muss, um auch nur mal für eine Citation als FO angeheuert zu werden kannst Du Dir ja dann vorstellen... Und solltest Du doch mal das Glück haben, so ein Angebot als FO auf Citation zu bekommen, dann darfst Du das Rating von über 15.000€ selber zahlen. Zum Glück kam ich nie in diese Situation wie oben beschrieben, musste mich aber auch 2 Jahre anderweitig über Wasser halten: Nach meinem ATPL habe ich erstmal fast 1 Jahr als Steward gearbeitet. Doch selbst diesen Posten musste ich wieder verlassen, da es der Firma schlecht ging und haufenweise Piloten und Kabinenperosnal entlassen wurde. Als ich die Kündigung erahnte habe ich ohne grosse Erwartungen an meinen jetzigen Arbeitgeber geschrieben. Am Ende habe ich dann fast alles auf eine Karte gesetzt und es hat geklappt. Nur leider wusste ich nicht, wann es mit den Neueinstellungen weitergehen sollte, so dass ich also wieder nen Übergangsjob finden musste. Diesen fand ich recht schnell, zumal dieser eh meine Alternative für ein negatives Ergebnis gewesen wäre. Im Herbst dieses Jahres wurde ich dann endlich als FO angestellt. Während meines Übergangsjobs musste ich auch wiedermal meine Lizenz erneuern (Kosten ca. 1500€). Dies tat ich in derselben Firma wie im Jahr zuvor. Mein Vertrauen wurde durch einzelne Taxiflüge mit kleinen Kolbenfliegern belohnt, was auch Spass machte. Würde ich jetzt nicht 737 fliegen, sässe ich jetzt rechts in einer Seneca oder Cessna 402 würde aber nur Geld durch den anderen Job am Boden verdienen. Mag sein, dass es teilweise ein wenig extrem rüberkommt, aber das ist die harte Realität vieler absolventen. Man muss nach dem Abschluss auf jeden Fall am Ball bleiben und nicht auf die Stellenanzeigen warten und sich dann evtl. mal überlegen, ob ich mich bewerben soll. Das ist völlig daneben, zumindest in der heurigen Zeit. So wird das nie was. Auf der anderen Seite (das ist nur meine persönliche Meinung bzw. Beobachtung) bringt es auch nix, 500 Standard-Text-Bewerbungen zu schreiben und an alle Airlines in D.land bzw. Europa zu schreiben. Denn der Mensch, der die Einstellungen vornimmt erkennt genau, ob die Firma, den Bewerber wirklich inteteressiert, oder ob die Airline nur als eine von vielen angesehen wird. Ich habe selber gar nicht so viele Bewerbungen geschrieben (höchstens ein Dutzend). Man sollte aber auf jeden Fall einen Plan spätestens gegen Ende der Ausbildung parat haben, sollte es mit nem Cockpitjob nicht sofort klappen. Bei mir war es wohl Geduld, Härtnäkigkeit aber auch ein bisschen Glück, dass ich mit weniger als 250h Kolbenrüttler eine 737 fliegen darf,
____________________________________
Happy Landings |
|
|
|
|
|
|
#9 |
|
Veteran
![]() Registriert seit: 30.11.2004
Alter: 41
Beiträge: 272
|
Liest sich krass
Scheint als hätte sich der Abenteuerpart der Fliegerei etwas verschoben. Früher wars das Fliegen an sich, das Abenteuerliche - jetzt ists die Jobsuche :-D Nach deinem kompletten Bericht deckt sich das ja schon mit der Lage, wie sie in dem Buch von Klaus-Jürgen Schwan dargestellt wird. Aber in deinem Fall ists ja relativ optimal gelaufen, wünsche dir viel Spass weiterhin im Cockpit. |
|
|
|
|
|
#10 |
|
Jr. Member
![]() Registriert seit: 21.12.2004
Beiträge: 25
|
Da ich schon mehrfache Anfragen nach meinem persönlichen Plan bekommen habe schreibe ich mal kurz eine typische 5 Tage Woche nieder. Bitte habt Verständnis, dass ich aus persönlichen Gründen meinen Plan nicht einfach hier reinposte bzw. per PN verschicken möchte.
Tag 1 TXL-PMI-LIS-PMI-TXL Tag 2 TXL-STN-TXL Tag 3 OFF Tag 4 TXL-PMI-AGP-PMI-TXL Tag 5 TXL-BGY-TXL
____________________________________
Happy Landings |
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|