WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.08.2000, 15:15   #1
Karlo
Newbie
 
Registriert seit: 01.06.2000
Beiträge: 15


Beitrag

Hab vor einigen Wochen eine 3.HD Max 40GB einbauen lassen. Hängt an Promisse 66 weil kein PCI Slot am Asus P299 mehr frei war.
Hatte zu Beginn eine irre Datenrate von ca. 25-29 MB/sec (wichtig f.Videoschnitt). Nun ist die Disc ca. zur Hälfte voll (AVI´s) und zeigt beim Geschwindigkeitstest furchtbare Werte (alles im roten Bereich). Hab schon div. Karten umgesteckt weil Promise zwischen GraKa und Videokarte (Raptor) war. Nun ist dazwischen die Netzwerkk. (ChellO) und die Raptor am Ende nach der Soundkarte.
Die einige HD mit guten Drive wie bisher ist meine zweite (Maxtor 20 GB.Auch die 1. HD (8,4) zeigt miserable Werte.
System Win 98, P III, 450 Mhtz.
Hoffe es kann mir jemand weiterhelfen.
Vielen Dank, Karl
Karlo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2000, 15:53   #2
spunz
Super-Moderator
 
Registriert seit: 22.03.2000
Beiträge: 9.666


spunz eine Nachricht über ICQ schicken
Beitrag

hast du schon defrag drüberlaufen lassen?

spunz
spunz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2000, 16:06   #3
Karlo
Newbie
 
Registriert seit: 01.06.2000
Beiträge: 15


Beitrag

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">quote:</font><HR>Original erstellt von spunz:
hast du schon defrag drüberlaufen lassen?

spunz
<HR></BLOCKQUOTE>

Hallo Spunz,
danke für die schnelle Antwort,
hab noch nicht defrag. Nach dem Umstecken war die Datenrate auf C (8 GB)wieder sehr gut, zwei Stunden später -ohne irgendwelche Software-Gschichtln - neuerlicher Test - grauslich. lediglich "D"(20GB) funktioniert problemlos. "E" (40GB)- hängt am Promise 66 - unter jeder Kritik.Die Platten sind alle lediglich mit je 1/3 - 1/2 belegt.
Überleg mir ob´s Sinn macht alles abzuräumen und Win neu aufzusetzen?
Karlo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2000, 16:37   #4
Lord Frederik
Super-Moderator
 
Benutzerbild von Lord Frederik
 
Registriert seit: 29.08.1999
Ort: Wien 11
Beiträge: 7.598


Blinzeln

1. was heisst keine softwaregeschichten ???
wenn der compi rd. 2 Stunden läuft schreibt er zig mal auf den HDs hin und her - natürlich je nach anwendungen.
2. scandisk und defrag laufen lassen, aber achtung bei deiner ausstattung dauert das rd. 3-3,5 stunden. dann müsste es wieder funtionieren
3. bei den von dir beschriebenen anwendungen ist speziell defrag alle 2 oder 3 tage sowieso unerläßlich.
mfg. LF
Lord Frederik ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2000, 19:03   #5
Atlan
Master
 
Registriert seit: 20.12.1999
Beiträge: 636


Beitrag

wie heiss werden deine Platten ???
Atlan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2000, 21:10   #6
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Beitrag

Gute Idee, Atlan !

Ich nehm immer, wenn ich mehr als eine Disk einbaue, jeweils einen 5,25" Einbaurahmen und einen Festplattenlüfter zwischen den Disken. Hat sich sehr bewärt. Wenn ich beide Disken in die 3,5" Rahmen gesetzt habe, waren sie immer total heiß, fast zum fingerverbrennen. (also auch jeden Fall zu heiß). Das ist bei der Videobearbeitung sicher noch viel ärger.
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2000, 21:25   #7
spunz
Super-Moderator
 
Registriert seit: 22.03.2000
Beiträge: 9.666


spunz eine Nachricht über ICQ schicken
Beitrag

den festplattenlüfter kannst dir leicht selberbasteln. nimm einfach eine 5,25" abdeckung und bohre einen haufen löcher rein. auch schlitze reinschneiden oder ähnliches geht. dann klebst/schraubst/hängst/.. 1-2 lüfter ran und fertig. mir sind diese fertigen lüfter zu teuer.


spunz
spunz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2000, 12:01   #8
Miguel
Inventar
 
Benutzerbild von Miguel
 
Registriert seit: 07.05.2000
Beiträge: 1.658

Mein Computer

Daumen hoch

Bewähren sich eigentlich die Wechselrahmen mit eingebautem Lüfter, bzw in welche Richtung saugt oder bläst der Lüfter, wo muß man also Platz lassen??
Miguel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2000, 12:03   #9
spunz
Super-Moderator
 
Registriert seit: 22.03.2000
Beiträge: 9.666


spunz eine Nachricht über ICQ schicken
Beitrag

wir haben einen zuhause, aber recht viel luftstrom geht nicht durch. ist zu eng gebaut.

spunz
spunz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2000, 13:05   #10
Atlan
Master
 
Registriert seit: 20.12.1999
Beiträge: 636


Beitrag

miguel: Wechselrahmen und die damit verbundenen Kontaktprobleme sind nicht zu unterschätzen ... vorallem zu Zeiten wo Ultra ATA 66/100 verwendet werden. Ich würde keine mehr verwenden, da durch den zusätzlichen Stecker und das Kabel im Rahmen die elektrischen Spezifikationen am IDE-Bus weit überschritten werden. Und wenn, dann nur Atlte/kleine Platten und den PIO-Mode in BIOS auf 0 stellen.

cu Atlan
Atlan ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:14 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag