WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.11.2004, 21:55   #1
bonsaiwbg
Newbie
 
Registriert seit: 28.11.2004
Beiträge: 14


Standard dma modus in win xp

hallo,

mein problem:

mein rechner verliert von zeit zu zeit seine dma einstellungen beim primären ide anschluss. normalerweisse löse ich das problem indem ich den primären anschluss im gerätemanager deinstalliere und danach den rechner neu booten lass!

nur diesesmal meint das winxp nach dem der rechner neu gebootet hat, dass der primäre anschluss nicht installiert werden kann.

jetzt hab ich mittels systemwiederherstellung wieder alles rückgängig gemacht, aber mein dvd laufwerk läuft nur im pio modus. ist natürlich blöd weil ich dadurch nicht einmal mehr eine dvd in dolby digital anschauen kann, weil es so ruckelt...

im bios ist der dma modus aktiviert!

hat wer eine idee worin das problem liegt, dass er den primären anschluss nach dem reboot nicht mehr installieren kann??

bitte um hilfe - danke
gruesse
christian
bonsaiwbg ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2004, 21:57   #2
pc.net
Aussteiger
 
Benutzerbild von pc.net
 
Registriert seit: 07.10.2001
Ort: Nettistan
Beiträge: 12.997

Mein Computer

Standard

ich würd mal das ide-kabel checken ... ev. liegts daran ...
____________________________________
Praktizierender Eristiker

No hace falta ser un genio para saber quién dijo eso.
Der wirklich faule Mensch ist oft extrem fleißig, denn er will möglichst schnell wieder faul sein.
pc.net ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.12.2004, 12:18   #3
Tron80
Veteran
 
Benutzerbild von Tron80
 
Registriert seit: 15.10.2004
Beiträge: 446

Mein Computer

Standard

Also erstmal Willkommen bonsaiwbg!

Hab das gleiche Problem am PC meiner Mutter seit ich den LiteOn Dvd-Brenner installiert hab.
Er unterstützt Uata66 und hängt am gleichen Uata33 Kabel wie das Toshiba Dvd-Laufwerk das nur Uata33 unterstützt.
Also ich werde ihr das nächste mal wenn ich zu meiner Mutter fahre ein 80adriges Uata66/100/133 mitbringen,
mal schaun ob´s dann weht.
Wichtig ist an sonsten noch die richtigen Ide Treiber vom Mainboard Hersteller zu Besorgen.
Viel Glück!
Tron80 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2004, 12:41   #4
bonsaiwbg
Newbie
 
Registriert seit: 28.11.2004
Beiträge: 14


Standard

das kabel ist ok! habs mit einem andrem auch probiert!

es hat ja schon funktioniert - sogar sehr lange, gut 2 jahre - bis auf das, dass ich den primären ide anschluss hin und wieder mal deinstalliern und neu installieren musste ohne irgendwelche speziellen treiber!

bis auf dieses mal, wo er meint er kann den primären ide anschluss nicht mehr installieren!

gruesse
christian
bonsaiwbg ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2004, 10:06   #5
bonsaiwbg
Newbie
 
Registriert seit: 28.11.2004
Beiträge: 14


Standard

sonst noch ideen, das ist wirklich lästig, werd nochmal probieren den primären ide controler im gerätemanager zu deinstallieren. danach den rechner neu booten und die fehlermeldung aufschreiben, bzw. hier hinein stellen!

ich will den schei.. rechner nicht schon wieder neu aufsetzten, bis dann wieder alle programme installiert sind dauert das 2 bis 4 tage...


bitte um hilfe!!

gruesse
christian
bonsaiwbg ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2004, 10:45   #6
Preacher
Inventar
 
Registriert seit: 20.10.2003
Ort: Celovec / Klagenfurt
Alter: 48
Beiträge: 2.559

Mein Computer

Preacher eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Schon mal den letztne 4in1 von VIA installiert?
____________________________________
Bei Problemen zwei Griffe ranschweißen und aus dem Fenster .....
Preacher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2004, 12:16   #7
powerman
gesperrt
 
Registriert seit: 08.06.2002
Alter: 76
Beiträge: 4.263


Standard

hi,
die Original MB Treiber installieren und anschliessend updaten.
powerman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.12.2004, 17:34   #8
bonsaiwbg
Newbie
 
Registriert seit: 28.11.2004
Beiträge: 14


Standard

schönen dank werd mich gleich mal hinsetzen und ausprobieren!

gruesse christian
bonsaiwbg ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.12.2004, 18:44   #9
DCS
Inventar
 
Registriert seit: 14.03.2004
Alter: 52
Beiträge: 4.547


DCS eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

DMA mit dem Registry Editor reaktivieren

Mein Dank gilt meinem MVP-Kollegen Alexander Grigoriev, der mich diese Methode lehrte.
Starten Sie den Registry Editor REGEDIT. Sie können diesen u.a. aufrufen, indem Sie auf den Start-Knopf klicken, dann auf den Befehl Ausführen... und dort das Wort regedit eingeben.
Suchen Sie jetzt, indem Sie auf die Pluszeichen links neben den Schlüsselnamen klicken, den Registry-Schlüssel:
HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Contro l\Class\{4D36E96A-E325-11CE-BFC1-08002BE10318}
Dieser enthält weitere Schlüssel namens 0000, 0001, 0002, usw. Normalerweise ist 0001 der primäre IDE-Kanal und 0002 der sekundäre, aber unter bestimmten Umständen können auch andere Nummern auftreten. Schauen Sie sich daher in diesen Schlüsseln den Wert DriverDesc (Treiber-Beschreibung) an, der eine lesbare Bezeichnung des jeweiligen Kanals enthält. So können Sie sicherstellen, dass Sie den richtigen IDE-Kanal gefunden haben.
Löschen Sie nun den Wert MasterIdDataChecksum oder SlaveIdDataChecksum, je nachdem, ob das fragliche Gerät als Master oder als Slave angeschlossen ist (Gerät 0 oder Gerät 1), aber es kann nicht schaden, einfach beide zu löschen. Sie können einen Wert löschen, indem Sie seinen Namen auswählen, indem Sie darauf klicken, und dann die Löschtaste [Entf] drücken. Windows wird beim nächsten Systemstart die DMA-Fähigkeiten des Laufwerks oder der Laufwerke neu feststellen. Booten Sie also Ihren Computer neu.
Öffnen Sie zur Sicherheit wie oben beschrieben noch einmal den Geräte-Manager und prüfen Sie, ob Ihr Gerät nun tatsächlich wieder den DMA-Modus verwendet. Wenn ja, Gratulation, Sie haben es geschafft (mindestens bis Windows das nächste Mal DMA wieder ausschaltet).



Hab ich irgendwo gefunden....


P.S.: wennst dich GENAU daran hälst, funktionierts wirklich, aber Garantie wegen persönlicher unachtsamkeit oder anderer Bedienungsfehler gibt dir keiner....
DCS ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2004, 15:26   #10
bonsaiwbg
Newbie
 
Registriert seit: 28.11.2004
Beiträge: 14


Standard

he schönen dank,

hab aber auf der via hp einen master ide treiber (oder so) gefunden, mal auf gut glück installiert, und siehe da er läuft wieder wie eine sau...

aber nochmals schönen dank für eure zahlreiche hilfe!!

gruesse
christian
bonsaiwbg ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:24 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag