![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Designer Forum Treffpunkt für Gedankenaustausch von Simmern, die selbst |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Senior Member
![]() |
![]() Hallo zusammen
Ich habe versucht etwas Licht in mein Panel bei Nacht rein zu bringen,(Beschriftung) aber etwas läuft da schief! Wie mache ich ein Bitmap das bei Nacht leuchtet??? Meine werden zwar eingeblendet aber sie bringen nur fade Farben! Scheinbar werden die Bitmaps durch die abdunkelung bei Nacht beeinflusst, wie bringe ich das weg? Oder weiss jemand wie ich per XML etwas Licht ins dunkle bringe? Ich bin echt am verzweifeln ![]() ![]() ![]() Gruss Beat |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Newbie
![]() |
![]() Das sollte auch in dem jeweiligen 3D Programmen eingestellt werden. Lightmaps für das Flugzeug allgemein werden auch über den Materialeditor in 3ds max oder gmax definiert. Mit Gauges hab ich das aber noch nicht ausprobiert. Meinst du das 2d oder 3d Panel?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Inventar
![]() |
![]() 3d oder 2d Cockpit?
Bei 2d ists recht einfach, bei 3d nimmer. Grüße, Harri |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 02.09.2004
Alter: 52
Beiträge: 124
|
![]() im normalfall werden die gauges nachts abgedunkelt und können mittels Panel Light beleuchtet werden (wenn ich mich nicht irre in abhängigkeit der in der jeweiligen Panel.cfg eingestellten farbe).
willst du aber, daß deine bitmap oder schrift ständig beleuchtet ist, füge einfach Bright="Yes" in den jeweiligen tag (IMG oder TEXT). bei bitmaps sieht das aber kacke aus, wenn die zum beispiel normal dargestellt werden und der rest zb. rötlich beleuchtet ist. hier mal ein bild von meinem derzeitigen projekt: ![]() hier ist der unterschied deutlich zu sehen: die RTU rechts ist mit Panel Light beleuchtet, die beiden gauges oberhalb PFD/MFD mit Bright="Yes" . hoffe geholfen zu haben... |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Inventar
![]() |
![]() Nettes Cockpit!
Müsste ein Beechjet Cockpit sein, oder? Sind alle Gauges Eigenproduktion? Grüße, Harri |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 02.09.2004
Alter: 52
Beiträge: 124
|
![]() danke fürs lob...
das wird ein Lear60 cockpit (speziell für den Perfect Flight Lear60). den hab ich mir mal gegönnt (payware) und mußte leider feststellen, daß das cockpit unter aller s.. ist, zudem funktioniert es teilweise im fs2002 nicht richtig (obwohl vom hersteller ausdrücklich für fs2002/04)... ![]() hier mal ein screenshot vom Perfect Flight Lear60 Panel (beachtet mal ADI und Stby ADI): ![]() auf dem bild sind noch ein paar gauges installiert (temporär), die ich zum testen brauch, aber wenns fertig ist sind alle gauges eigenproduktion, wie jetzt schon der großteil. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Inventar
![]() |
![]() Stimmt, ist ein L60 Cockpit.
Der Beechjet hat zwar das gleiche EFIS, allerdings ist die Anordnung der Instrument etwas anders als wie beim L60. mfg harri |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|