![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Schon länger dabei
![]() |
![]() Hallo
brauch ein neues LW und hab obiges gerade bei der BirgPreisliste um 699 gesehen. Kennt jemand das LW und wie ist es? Ist es wirklich schneller als die 52fachen (Weiß schon, das auch die, die angegebene Speed nicht erreichen), oder ist das nur der Aufdruck. Ist es brauchbar leise oder muß ich meinen Rechner niederspannen vor lauter Vibrationen. Kennt jemand ne url zu einer tech. Übersicht, Testbericht etc? http://www.btceurope.nl/btc2000/prod...side_cd56.html ist nur eine Übersicht. Die Downloadbuttons für die tech. Spez. funkt nicht thx
____________________________________
www.mankra.com Meine private Site |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Super-Moderator
![]() |
![]() nimm dir leiber ein asus 45x. damit hast ein laufwerk das alles lesen kann. solche unbekannten noname laufwerke sind oft laut und tun sich bei cdr und cdrw schwer. auch sind sie meistens für audio auslesen unbrauchbar.
ansonsten würd ich noch ein dvd laufwerk empfehlen. ich hab ein asus 50x cdrom. bin eigentlich sehr zufrieden. ist halt etwas laut, dafür aber sehr schnell. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Schon länger dabei
![]() |
![]() @spunz
thx, ein Asus 50x hab ich schon mal besessen, das hab ich aber wieder verkauft. Die datenübertragung ist schon recht schnell, aber mein derzeitiges noname (glaub LiteOn, steht aber nichts drauf) ist nicht viel langsamer(Beim Audiograbben schon), aber vorallem ruhiger und wenns eine CD einlegst bis die erkannt wird ums doppelte schneller. Nun ich bau gerade einen alten amd350 zusammen mit älteren teilen die so rumliegen. Nur fehlt mir ein CD Rom LW, und da sah ich das BTC LW und überlege ob ich mein 48fach in den 350er einbaue. Deshalb meine Frage, hat es schon jemand, oder wenigstens das 52 fach und wie funkt es. thx
____________________________________
www.mankra.com Meine private Site |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Gesperrt
![]() |
![]() Ja, aber das Asus 45x ist wirklich total leise. Ist das neuere Modell und hat ein neues System: "Ddss II Vibration Control".
Übrigens gibts von Asus ein Utitity names "speed.exe", damit kann man auch das 50er leiser machen. Wird natürlich dann auch langsamer, aber so arg ist der Unterschied nicht, daß es negativ auffällt. Ist auf http://www.asuscom.de im Faq-Bereich unter Cdrom zu finden. Ich kauf die 45er meistens beim Ascot in der Lugnercity, weil der Birg hat nur die 50er. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Elite
![]() Registriert seit: 04.11.2000
Beiträge: 1.033
|
![]() http://members.home.net/jdcvmarsh/Btc%2056xcd.txt
http://www.micropro.com/tbl/cdbt56i.htm http://superiorpcs.safeshopper.com/14/107.htm?506 mfg Micha
____________________________________
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Veteran
![]() |
![]() @Mankra!
Hast schon den Kenwood probiert? Ich werke damit seit einem halben Jahr. 72 X und das leiseste LW das ich jemals gesehen habe. Inzwischen kostet schon unter 2.000,-. Der Preis schaut skandalös für ein CD-ROM, zahlt sich jedoch aus, wenn du rechnest was für Umweltbelastung -- bei praktisch jedem CD-ROM LW ab 48 X -- auf dich zukommt. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Schon länger dabei
![]() |
![]() thx für die Antworten.
Also in Aktion gesehen hats noch keiner? Lt. Papier sieht es ja nicht schlecht aus, aber obs wirklich soviel schneller ist? Ab 40fach ist das meiste doch nur mehr Theorie. @Memil Reizen würd es mich schon, aber es ist mir wirklich zu teuer.
____________________________________
www.mankra.com Meine private Site |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Veteran
![]() |
![]() @ Mankra!
Der Kenwood bringt spielend 72 X, was eigentlich keine Kunst ist: die tatsächliche Geschwindigkeit ist ca. 24 X (deswegen schönend und totleise). Der Trick dabei ist eine neue Technik, wo zugleich mit 3 Laser gelesen wird: 3 X 24 = 72). Ich nehme starke an, dass auch für dieses Gerät wird der Preis stürzen. Problem ist nur, dass Kenwood anscheinend die Patent dafür hat und ohne Konkurrent wird das Gerät erst Unternehmensgewinne einspielen müssen, bevor andere Verfahren entwickelt werden oder die Patent unter Lizenz freigegeben wird. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Schon länger dabei
![]() |
![]() @Memil
Ich weiß,ich hab darüber gelesen. Nun ich brauch im Prinzip nur ein günstiges LW, eines für mich und eines für den 2. Compi, den ich dann ja verkauf. Das Kennwood 72x kostet ja noch um die 1800 ATS, das ist mir zuviel. Da man z.B. Toshiba SD-M1502 16x/48x ATAPI/IDE DVD-ROM NEU, bulk um ATS 1.390,-- bekommt. Trotzdem thx
____________________________________
www.mankra.com Meine private Site |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Master
![]() |
![]() hallo mankra,
lass die finger von btc, die sind noch ´ne ganze ecke schlechter als cyberdrive. fehleranfälliger, lauter (ja, sowas gibt es wirklich), haben oft schwierigkeiten mit gebrannten cd´s. ist halt ein billigprodukt, was in billige komplettsysteme reingeschmissen wird. mfg, randalica |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|