WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Designer Forum

Designer Forum Treffpunkt für Gedankenaustausch von Simmern, die selbst

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.12.2004, 13:24   #1
Mad Mader
bitte Mailadresse prüfen!
 
Registriert seit: 25.09.2004
Beiträge: 351


Standard Fotoscenery + Nachttexturen

Guten Tach!

Ich habe die Suchfunktion bemüht, aber nichts passendes gefunden:
Also, ich bin ein grosser Fotoscenery- Fan und nehme gerne die
bekannten Nachteile in Kauf ( keine 3DObjekte/Jahreszeiten/lange
Ladezeiten etc.).
Den grössten Nachteil finde ich aber die fehlenden Nachttexturen.
Ist es vielleicht möglich, die scenery.cfg so zu ändern, dass ab einer
bestimmten Uhrzeit nicht mehr die (Tages-)Fototexturen sondern die
Default- Nachttexturen geladen werden? Klaro, dass es keinen
geschmeidigen Übergang geben kann und es erstmal mächtig auf
der Festplatte rauscht - aber wäre das theoretisch möglich?
Die Option, in der Szeneriebibliothek die entsprechenden Einträge bei Sonnenuntergang zu (de-)aktivieren und FS neu zu starten, ist ja nicht so Pralle.
Hat jemand eine Idee oder einen Link?

Beste Grüsse,
Marcus
Mad Mader ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2004, 11:13   #2
Betto
Inventar
 
Registriert seit: 26.06.2001
Alter: 55
Beiträge: 2.021


Standard

Ich zwar kein Szenerie-Experte, aber ich glaube nicht. Welche Texturen wann verwendet werden, muß bei der Erstellung der Szenerie angegeben werden und steht dann in der entsprechenden *.bgl, nicht in einer einfach zu editierenden Textdatei.

Grüße,

Betto
Betto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2004, 12:57   #3
Mad Mader
bitte Mailadresse prüfen!
 
Registriert seit: 25.09.2004
Beiträge: 351


Standard

Hallo, Betto!
Danke für Deine Einschätzung. Ich glaube auch nicht, dass es so
einfach funktioniert, sonst wäre wahrscheinlich schon jemand darauf gekommen.
Aber vielleicht liest diesen Thread ja ein SceneryDesigner,
der das bei seiner nächsten Fotoscenery mit einfliessen lässt
(RealGermany 4???).

Beste Grüsse,
Marcus
Mad Mader ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2004, 17:34   #4
JOBIA
Inventar
 
Registriert seit: 02.01.2002
Alter: 61
Beiträge: 4.238


Standard

Das geht definitiv so nicht. Im FS2002 war das noch ohne FS Neustart möglich. Im FS2004 nicht mehr. Wegen dieser Umkopierungsgeschichten bei der Scenery.CFG.


Es wäre wenn nur durch deaktivieren der Fotoscenery gegangen.

Grund und wesentliche Beschränkung ist das eine Fotoscenery wie Real Germany zwar Fototexturen mitbringt diese aber über ein gewöhnliches Landclassfile *.bgl zur Anzeige gebracht werden.

Es gibt zwei Landclassnummern die als Platzhalter für Fotoscenery genutzt werden können.

Wenn der Addon Produzent keine eigenen Jahreszeiten bzw. Nacht mitliefert dann hast Du schlechte Karten.

Denn jegliches Landclassaddon und dessen normale Default FS Nachtexturen sind durch das Landclassfile der Fotoscenery blockiert.

Bisher kenne ich aber keine Möglichkeit eine gerade aktive BGL so einfach während des Fluges mal eben zu deaktivieren. Das ganze am besten noch ohne Pause.

Meiner Meinung nach in dem Zustand wie der FS programmiert ohne Pausen im Programm nicht möglich.

Von daher bleibt Dir nur ein Deaktivieren der Fotoscenery.

Ich sehe da auch nichts schlimmes drin. Denn was nützt Dir das wenn es ginge. Eine Fotoscenery und ein Landclassfile haben schon allein von der Position der Orte, Wälder usw. doch recht große Abweichungen.

In den Übergangszeiten Dämmerung und Morgengrauen wäre es im wahrsten Sinne des Wortes ein Grauen. Denn hier findet eine Überblendungstechnik von Tages und Nachttexturen statt. Da würde hinten und vorne nichts zusammenpassen.

Von daher macht es keinen Sinn.

Das einzigste was Sinn macht ist wenn vom Addon Produzenten etwas bezüglich Nacht mit geliefert wird.

Wenn er es nicht bis ins extreme ausreizen will so eine Art künstlicher Nachttexturset basierend auf Default FS Texturen. Nichts desto trotz auch noch ein sehr hoher Aufwand (und viele zusätzliche Texturen)
JOBIA ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2004, 21:03   #5
Mad Mader
bitte Mailadresse prüfen!
 
Registriert seit: 25.09.2004
Beiträge: 351


Standard

Hallo Jobia, danke für deine ausführliche und (wie immer) sachkundige Antwort!
Habe es mir schon abgeschminkt, die Nachttexturen, aber schön fänd ichs schon, wenn es das eines Tages mal geben würde (ca. FS12... schätze ich).. Die Nachttexturen bräuchten ja nicht die gleiche Genauigkeit wie die am Tage haben (sieht ja keiner), sollte halt nur nachts bisschen was los sein und nicht überall Stromausfall...

Beste Grüsse,
Marcus
Mad Mader ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2004, 04:38   #6
JOBIA
Inventar
 
Registriert seit: 02.01.2002
Alter: 61
Beiträge: 4.238


Standard

Also eine Idee hätte ich schon.

Das Landclassfile wäre schnell umgestrickt so das man den LC Nummernplatzhalter verwendet der auch andere Jahreszeiten und Nacht zur Anwendung bringt.

Die Fototexturen lassen sich schnell über Routinen mit dem Imagetool aus dem SDK automatisch in normale Texturen konvertieren.

Jetzt könnte man zunächst z.B in Adope PhotoShop eine Stapelverarbeitung drüber laufen lassen die die Tagestexturen abdunkelt. Das wäre Phase 1

Die nächste Phase wäre das man über farbsensitive Masken die Orttschaften inkl. Straßen abfiltert. Diese haben in der Regel andere Farben als die unbebaute Umgebung. In diese maskierten Löcher fügt man jetzt z.B eigene Nachtelemente bzw. welche basierend aus den Defaultnachttexturen ein.

Ist das erledigt natürlich alles über automatische Stapelverarbeitung wird alles automatisch wieder ins DXT1 Texturformat gebracht.

Jetzt muß noch eine globale Umbenennungsaktion der Texturen gefahren werden so das sie auch als Nachttexturset erkannt werden.



Wie gesagt eine Idee die funktioniert. Nur wie das optische Ergebniss aussieht da kann ich Dir nichts zu sagen. Könnte schrott sein oder auch nicht??????

Hat man fette gesätigte Farben werden diese bei Abdunklung unnatürlich und bekommen Farbstiche. Klar kann man was gegen machen. Nur es könnte in eine individuelle Überarbeitung ausarten. Das wäre aber zeitlich nicht zumutbar.

Nur Automatismen machen hier Sinn.

Auf jeden Fall bedeutet es doppelte Texturanzahl. Der Rechner wäre wohl je nach Geschwindigkeit Stunden wenn nicht sogar Tage?? beschäftigt mit der Arbeit trotz Automatismus.

Kann sein das man ihm das auch immer in Häppchen anbieten muß, da es Speicherprobleme gibt.


Ich habe zwar sehr oft schon Stapelverarbeitungen in Adope Photoshop und Corel Photo Paint laufen lassen nie aber in dieser Größenordnung an einem Stück.
JOBIA ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist an.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:30 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag