![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
MS TRAIN SIMULATOR Das Forum für die Train Simulator Freunde |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Inventar
![]() |
![]() Am 8.12.04 Endete mit der Z-Stellung von 471-062 die 59 Jährige Geschichte der BR471 in Hamburg. Aus diesem Anlass hat der Verein Historische S-Bahn Hamburg e.v. am Abend des 8.12 eine Abschiedsfahrt mit eben dieem Zug organisiert. Zwar wird ab 2005 eine Ganritur als Museumsfahrzeug zur verfügung stehen, jedoch in einer in den Auslieferungszustand zurückversetzen Form, von daher war dies die letzte Gelegenheit mit einer 471 zu Fahren wie ich sie kenne...
![]() ![]() Ein letzes mal in Poppenbüttel am Ende ihrer alten Stammstrecke, der S1. ![]() Blick in die ehemalige 1. Klasse. ich poste lieber kein Vergleichsbild zur 474, da das einfach zu bitter wäre... ![]() ...und die 2. Klasse mit Fuzzy ![]() ![]() ![]() Fotosession in Bergedorf, dem Endpunkt ihrer lezen planmässig befahrenen Linie, der S2 ![]() Das letzte Bild bevor 471-062 mit einem letzen langen Pfiff in der Dunkelheit verschwand - diesmal für immer...
____________________________________
Farvel, David downcasting people for their taste in music is close-minded... except if their taste in music SUCKS! Pix @ FB.de Pix @ A.net |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() |
![]() Hey, tolle Bilder, das "Titelbild" ist klasse!
Hast du ein Stativ benutzt oder wie hast du das angestellt? Sind so schön scharf geworden! Gruß Tomas
____________________________________
Viele Grüße von Tomas! www.tomasmellies.de ![]() Germanspotters.de - Flugzeugfotografie made in Germany! Tommys Bilder bei Airliners.net |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Wherever he is, ...
![]() |
![]() Ja, das sind wirklich sehr schöne Bilder geworden, wobei das fotografierte Objekt auch einen großen Anteil daran hat. Die Br471 scheint ja richtig schick für die letzte Fahrt gemacht worden zu sein, auf jeden Fall sieht sie so ganz ohne Grafitti mit Abstand schöner aus als alle Wagen die nach ihr kamen - obwohl die Br473 wenigstens noch etwas an das gute alte Fahrgeräusch erinnert.
Viele Grüße Hinrich |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
![]() |
![]() Zum Thema S-Bahn: hier in Bremen fahren nun auch die 425er-Quietschies 'rum. Haben die 141er-RBs abgelöst.
Laut DB ein Vorgriff auf das schon ewug geplante S-Bahn-Netz. Kaum vorstellbar, daß eine Stadt wie Bremen keine S-Bahn hat... ![]()
____________________________________
Viele Grüße von Tomas! www.tomasmellies.de ![]() Germanspotters.de - Flugzeugfotografie made in Germany! Tommys Bilder bei Airliners.net |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Wherever he is, ...
![]() |
![]() Von der Infrastruktur her sind die schweizer Großstädte den deutschen sowieso um ein vielfaches überlegen. Ich finde es ziemlich schade, dass man in Westdeutschland nur auf S- und U-Bahn gesetzt hat und die Straßenbahnen, die in Basel, Zürich etc. gar nicht wegzudenken sind, vernachlässigt hat.
@David: Als ich letztes Wochenende im Heimaturlaub war fuhren auf der S1 nur noch Br473. Wo fahren denn jetzt die Br474, die bisher immer dort fuhren? Mit diesen häßlichen eckigen Wagen kann ich mich nähmlich überhaupt nicht anfreunden. |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Wherever he is, ...
![]() |
![]() Von der Infrastruktur her sind die schweizer Großstädte den deutschen sowieso um ein vielfaches überlegen. Ich finde es ziemlich schade, dass man in Westdeutschland nur auf S- und U-Bahn gesetzt hat und die Straßenbahnen, die in Basel, Zürich etc. gar nicht wegzudenken sind, vernachlässigt hat.
@David: Als ich letztes Wochenende im Heimaturlaub war fuhren auf der S1 nur noch Br473. Wo fahren denn jetzt die Br474, die bisher immer dort fuhren? Mit diesen häßlichen eckigen Wagen kann ich mich nähmlich überhaupt nicht anfreunden. PS: Lörrach bekommt jetzt auch eine S-Bahn *freu* |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Inventar
![]() |
![]() @Tomas: Jo, 1 Meter Alu Stativ. Jaa, die 141... Von hamburg fahren sie ncoh nach Itzehoe, wo ise aber bald durch 143 abgelöst werden, und nach Stade, werd wohl doch mal los müssen...
@Hinrich: Naja, also Graffiti an den Zügen war in hamburg eigentlich ncoh nie so ein grosses Problem, mal von kleineren Schmierereien abgesehen... Also bis zum Fahrplanwechsel sah das so aus, dass die 472/73 auf S11, S21 und S31 fuhren, wogegen 1, 2 und 3 474 Domäne waren. Nach dem planwechsel bin ich allerdings nichtmehr in die Stadt gekommen...
____________________________________
Farvel, David downcasting people for their taste in music is close-minded... except if their taste in music SUCKS! Pix @ FB.de Pix @ A.net |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Inventar
![]() |
![]() Bremen hat übrigens seit Ewigkeiten eine funktionierende Straßenbahn. Das Netz wird auch immer weiter ausgebaut.
In Hannover werden die 141er auch immer mehr abgelöst, zum Teil sogar von 110er. Allerdings gehts der BR110 wohl auch an den Kragen.
____________________________________
Viele Grüße von Tomas! www.tomasmellies.de ![]() Germanspotters.de - Flugzeugfotografie made in Germany! Tommys Bilder bei Airliners.net |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Inventar
![]() |
![]() Wa, die alten Trümmer waren bis jetzt noch unterwegs?
Ich dacht die wären schon seit Monaten wech.
____________________________________
C YA... ANDY TRAXUN virtual AIRWAYS - Der Norden hebt ab www.traxun.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Inventar
![]() |
![]() Ein bißchen mehr Respekt vor dem Alter bitte!
![]()
____________________________________
Viele Grüße von Tomas! www.tomasmellies.de ![]() Germanspotters.de - Flugzeugfotografie made in Germany! Tommys Bilder bei Airliners.net |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|