WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Software

Software Rat & Tat bei Softwareproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.10.2004, 12:19   #1
papalagiat
Jr. Member
 
Registriert seit: 27.12.2002
Alter: 60
Beiträge: 34


Standard Boot CD

Habe nach Anleitung von WinTotal versucht eine Boot-CD für WinXP mit Sp1 mit WinOnCd 5 zu erstellen. Ging auch alles recht gut. Nur, wenn ich versuche von der CD zu booten bekomme ich immer folgende Meldung: Couldn´t find NTDLR

Woran kann es leigen oder was mache ich faslch?

Danke für eure Hilfe
papalagiat ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2004, 13:17   #2
jak
Inventar
 
Registriert seit: 13.06.2001
Beiträge: 1.830


Standard

Wie wär's wenn du das bei Wintotal fragst? Die meisten Forumsmitglieder (ich eingeschlossen) tun sich mit dem Gedankenlesen ein bisserl schwer. Da ich den Artikel nicht kenne kann ich also nur ins Blaue hineinraten.
Ich schätz mal du versuchst eine XP-Cd mit geslipstreamtem SP1 (warum eigentlich nicht SP2?) zu erstellen. Ich vermute mal du hast vergessen den Bootsektor der originalen Cd mit draufzukopieren. Den musst du zuerst von der alten Cd mit BBIE (Barts Boot Image Extractor) oder einem ähnlichen programm extrahieren und dann auf die neue Cd Brennen, ich kenn die Optionen von WinOnCd nicht, aber irgendwo kann man bei einer bootbaren Cd sicher das Boorimage einbinden.

Jak
____________________________________
Join the DNRC | Godwin\'s Law (thx@stona)
Documentation is like sex: If it\'s good, it\'s very, very good. If it\'s bad, it\'s better than nothing.
\"In theory, theory and practice are the same. In practice, they are not\" (Lawrence Berra)
jak ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2004, 12:28   #3
Dr. Duke
Senior Member
 
Registriert seit: 29.12.2003
Alter: 64
Beiträge: 118


Standard

BootCD mit SP1 integriert?

http://home.arcor.de/madandy/winxp/winxpinclsp1.htm

funktioniert Super
Mfg
Dr. Duke ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2004, 14:08   #4
FendiMan
Hochauflösend
 
Benutzerbild von FendiMan
 
Registriert seit: 03.04.2001
Ort: Wien 10
Alter: 63
Beiträge: 9.641


Standard

Zitat:
Original geschrieben von jak
Ich vermute mal du hast vergessen den Bootsektor der originalen Cd mit draufzukopieren. Den musst du zuerst von der alten Cd mit BBIE (Barts Boot Image Extractor) oder einem ähnlichen programm extrahieren
Oder er nimmt die angehängte boot.bin.
____________________________________
Gruß
FendiMan

Bitte keine unnötigen Direktzitate, der Antworten-Button genügt!
FendiMan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2004, 16:05   #5
jak
Inventar
 
Registriert seit: 13.06.2001
Beiträge: 1.830


Standard

Naja, nachdem der er sich seit einem Monat nicht mehr gemeldet hat, wird das Problem wohl behoben sein.

Jak
____________________________________
Join the DNRC | Godwin\'s Law (thx@stona)
Documentation is like sex: If it\'s good, it\'s very, very good. If it\'s bad, it\'s better than nothing.
\"In theory, theory and practice are the same. In practice, they are not\" (Lawrence Berra)
jak ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2004, 16:08   #6
frazzz
Inventar
 
Registriert seit: 11.01.2003
Beiträge: 5.292


Standard

weshalb bieten dann nero & co das erstellen einer boot-cd an, wenn dann noch extra was kopiert werden muß?


...und wer tut sich mit gedankenlesen schwer
____________________________________
pssst

tanj


frazzz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.12.2004, 01:07   #7
Dr. Duke
Senior Member
 
Registriert seit: 29.12.2003
Alter: 64
Beiträge: 118


Standard

Zitat:
Original geschrieben von frazzz
weshalb bieten dann nero & co das erstellen einer boot-cd an, wenn dann noch extra was kopiert werden muß?


...und wer tut sich mit gedankenlesen schwer
Naja frazzz, weil auf der OriginalCD (XP) das SP1 nicht dabei ist, sondern nur die normale Installationsroutine durchgeführt wird. Daher kann man nachträglich eine XP-CD inkl. SP1 mit Nero zusammenstellen, bei der gleich auf einmal alles in einem Rutsch installiert wird. Eine "all in One" Installation. Somit erspart man sich nachher der SP1 extra "aufzuspielen". Mir hat´s jedenfalls sehr gefallen.
Mfg
Dr. Duke
Dr. Duke ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.12.2004, 01:08   #8
Dr. Duke
Senior Member
 
Registriert seit: 29.12.2003
Alter: 64
Beiträge: 118


Standard

Zitat:
Original geschrieben von jak
Naja, nachdem der er sich seit einem Monat nicht mehr gemeldet hat, wird das Problem wohl behoben sein.

Jak
Denke ich auch jak, aber womöglich interessiert das auch andere.
Mfg
Dr. Duke
Dr. Duke ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.12.2004, 07:04   #9
Alb_Cer
Veteran
 
Registriert seit: 08.12.1999
Beiträge: 215


Standard

Hallo!
Wenn Ihr das Thema schon behandelt und ich sowas noch nicht gemacht habe, würde mich interessieren, wie das im Genauen gemacht wird? Ich habe zwar bereits einiger CD gebrannt, doch hatte ich noch nie das Problem, eine "BOOT-CD" zu brennen. Wenn ich richtig liege, ist es damit möglich, eine korrekte Installation das Systems zu ermöglichen.
Ich würde Euch ersuchen, mir eventuell einen "link" zu geben, wo ich nachschauen kann. Es müße aber eine "idiotensichere" Anleitung sein.
Danke Albi
Alb_Cer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.12.2004, 10:30   #10
Dr. Duke
Senior Member
 
Registriert seit: 29.12.2003
Alter: 64
Beiträge: 118


Standard

Hi Alb_Cer

Hier nochmal der Link, den ich ganz oben schon eingefügt hatte. http://home.arcor.de/madandy/winxp/winxpinclsp1.htm
Das ist ne Anleitung, die Idiotensicher ist. "Sogar ich hab's damit geschafft". Machst das ganze, ganz einfach Punkt für Punkt genau so nach, wie es da geschrieben ist.
Mfg
Dr. Duke
Dr. Duke ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:34 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag