![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Elite
![]() Registriert seit: 23.10.2003
Beiträge: 1.171
|
![]() Hallo,
bei der NL2000 Scenery für den FS2004 kann man die Wasstexturen verändern, die man verwenden möchte. Wirkt sich das auf dden kompletten Flusi aus bzw. werden bereits installierte Austauschtexturen dadurch beeinträchtigt ? Vielen Dank im voraus. Philipp |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
bitte Mailadresse prüfen!
Registriert seit: 30.03.2001
Alter: 75
Beiträge: 523
|
![]() Hi Philipp,
also ich würde die FS Standart Wassertexturen so lassen. Man kann nicht wissen, was da alles passiert, wenn Du bei NL das korrigierst. Die FS Wassertexturen sehen ja gut aus !!!! |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Elite
![]() Registriert seit: 23.10.2003
Beiträge: 1.171
|
![]() Hallo Weatherman,
vielen Dank für deine Antwort. Welche Option muss ich im NL 2000 Featurepanel treffen, damit die FS Standart Wassertexturen angezeigt werden. Schließlich muss ich eine Auswahl treffen. Vielen Dank im voraus. Philipp ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
bitte Mailadresse prüfen!
Registriert seit: 30.03.2001
Alter: 75
Beiträge: 523
|
![]() Hallo Philipp,
kann man da das Eingabefeld nicht leerlassen ? Sonst müsste man anschliessend im FS bei den Wassertexturen eine neue eingabe machen. Bei meinem FS 9 sind sie auf niedrig eingestellt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Elite
![]() Registriert seit: 23.10.2003
Beiträge: 1.171
|
![]() Hallo,
nein, leer lassen kann man es leider nicht. Was für eine Eingabe müsste man denn im Flusi machen ? Verwendet irgendjemand die NL2000 Scenery im FS9 mit Wasseraustauschtexturen ? Gibt es dann Probleme ? Vielen Dank im voraus. Philipp ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|