![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Veteran
![]() |
![]() Hallo zusammen
Heute wollte ich mir mal was gutes tun und habe mir das Delco Freeware INS gezogen und probehalber mal mit der Default 737-400 ausprobiert. Leider ist es mir, obwohl ich nach Manual vorgehe, nicht möglich, die Position einzugeben. Hier mal meine Schritte: 1. MSU auf Stby 2. CDU auf DSRTK/STS (dann Hold an/aus und Testbutton) 3. CDU auf Position 4. N(2) drücken und die Position eingeben 5. mit Insert bestätigen und nun fangen die Probleme an: das INS nimmt die Latitude Eingabe erst beim zweiten Druck auf den Insert Button an und verweigert anschliessend den Dienst komplett (d.h. die Eingabe der E/W Position ist nicht mehr möglich). Dafür kommt dann die Warnleuchte zum Einsatz und verrät die Fehler 06 und 41. Um sicher zu gehen, dass es nicht an einer vermurksten Panel.cfg liegt, habe ich die mitgelieferten Panel.cfg durchprobiert und überall den gleichen Fehler geerntet. Auch bei der F1 DC-9 (selbst implementiert) hört der Spass nach der Eingabe der N/S Position auf. Ich hoffe, jemand kennt dieses Problem und kann mir helfen Sam
____________________________________
Meine Modellflug / Flusiseiten |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Master
![]() Registriert seit: 05.03.2002
Alter: 46
Beiträge: 667
|
![]() Hallo!
Wie gibst du die Nord bzw. Ost Koordinaten ein? Drück mal SHIFT+Z und gib die aktuellen Koordinaten für die Position ein. Den Fehler 6-41 kannst du übrigens durch erneutes schalten der CDU auf DSRTK/STS und einen (oder warens 2?) Drücker auf den Test Button löschen. Danach sollte alles planmäßig weiterlaufen. Wichtig ist: Parkbrakes Set und Engines OFF! Der Fehler 6-41 entsteht dadurch, dass sich das INS seine letze Position (vom letzen Flug) merkt und daher glaubt das INS dass du mehr als 3 Meilen von der letzen Position entfernt bist. Ich glaube, wenn du die Datei "Def_CONC.dat" vor dem aufrufen eines neuen Fluges löschst tritt der 6-41er nicht auf. Diesen Tip glaube ich irgendwann mal in deren Forum gelesen zu haben, ich weiß es aber nicht mehr genau, also die Datei vor dem Löschen auf jeden Fall sichern! mfg Martin |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |||
Veteran
![]() |
![]() Hallo Martin
Zitat:
Zitat:
![]() Zitat:
![]() Nun lege ich mich mit dem Manual ins Bett und lese noch ein bisschen. Vielleicht habe ich ja wirklich was übersehen. ![]() Sam
____________________________________
Meine Modellflug / Flusiseiten |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Master
![]() Registriert seit: 05.03.2002
Alter: 46
Beiträge: 667
|
![]() Zitat:
1. MSU auf Stby 2. CDU auf DSRTK/STS (dann Hold an/aus und Testbutton) 3. CDU auf Position 4. Insert drücken (bevor du auf N drückst) 5. N(2) drücken und die Position eingeben 6. mit Insert bestätigen und nun fangen die Probleme an: Versuch mal, sollte klappen! mfg Martin |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Master
![]() Registriert seit: 05.03.2002
Alter: 46
Beiträge: 667
|
![]() Sodala!
Habs gerade getestet... Unbedingt INSERT drücken, bevor du auf N drückst. 1.INSERT 2.N oder S 3.Koordinaten eingeben 4.INSERT 5.E oder W 6.Koordinaten eingeben 7.INSERT Dann das MSU auf Allign, oben rechts auf die Schraube des CDU's drücken für Quick Allign und nach kurzer Zeit kann es dann auch losgehen!(den eventuell trotzdem auftretenden 6-41er Fehler löschen). Das CIVA INS ist für mich eines der genialsten Addons der letzen Zeit. Seither bin ich viel mit "altem Eisen" wie der SGA/FFX DC10, der SGA/FFX 727 und der Project Mach2 Concorde unterwegs. mfg Martin |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 | |
Veteran
![]() |
![]() Hallo Martin
danke für deine Hilfe. Zitat:
Offenbar hat das Gerät persönliche Probleme mit mir. Sam
____________________________________
Meine Modellflug / Flusiseiten |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Veteran
![]() |
![]() Hallo nochmals.
Vielen Dank für deine Hilfe Martin. Nun hat sich der Nebel gelichtet. Ich Dö**l ging davon aus, dass das Gerät die Eingabe der ersten Koordinate schon übernehmen müsste. Nach einigem herumprobieren hab ich's nun gerafft und bin begeistert vom INS. Ich glaube, jetzt kommt die F1 Iron Knuckles, nachdem ich das Panel angepasst habe, öfters zum Einsatz (auch online) als bisher. Sam
____________________________________
Meine Modellflug / Flusiseiten |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Master
![]() Registriert seit: 05.03.2002
Alter: 46
Beiträge: 667
|
![]() Na also!
Also dann viel Spaß mit dem Teil! mfg Martin |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Veteran
![]() |
![]() Hallo
Zitat:
![]() Sam
____________________________________
Meine Modellflug / Flusiseiten |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 23.08.2004
Alter: 50
Beiträge: 92
|
![]() Hallo Sam,
wie hat sich der Nebel denn nu gelichtet? Ich weiß, Beitrag ist schon ein bischen älter, aber ich habe das Problem jetzt auch mit meiner RFP. Werd auch nicht schlau daraus. Sag mir doch bitte mal deine konkrete Vorgehensweise. Vielen lieben Dank schon einmal im voraus. Stephan
____________________________________
Stephan |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|