![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Newbie
![]() Registriert seit: 28.11.2004
Beiträge: 4
|
![]() Hallo, ich hoffe, Ihr könnt mir weiterhelfen. Kenne mich leider nicht so aus
![]() 1 CD Laufwerk (also nur lesen) 1 CD Brenner Jetzt hab ich mir nen DVD-Brenner gekauft (LG GSA-4160B) und möchte diesen nun installieren. Da ich wenig Platz hab im Tower, will ich das CD Laufwerk entfernen, da ich es eh nie brauch und uralt ist. Wie muss ich da vorgehen? Einfach ausbauen und PC neu starten? oder Im Gerätemanager erstmal deinstallieren und dann ausbauen? Muß der IDE-Anschluß (was immer das auch ist, hab ich in der Anleitung gelesen) auch deinstalliert werden? Ich hoffe Ihr könnt mir helfen, nicht dass ich meinen PC nachher nicht mehr booten kann. Danke schonmal für die Hilfe und Tips!! |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Aussteiger
![]() |
![]() rechner herunterfahren und vom stromnetz trennen ...
cd-laufwerk ausbauen ... feststellen wie es gejumpert ist (master oder slave) ... das neue dvd-laufwerk gleich jumpern und einbauen ... stromkabel wieder anschließen, rechner booten - fertig ... dvd-brenner sollte problemlos funktionieren ... zum brennen brauchst du aber noch ein programm, das dvd's unterstützt ...
____________________________________
Praktizierender Eristiker No hace falta ser un genio para saber quién dijo eso. Der wirklich faule Mensch ist oft extrem fleißig, denn er will möglichst schnell wieder faul sein. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Newbie
![]() Registriert seit: 28.11.2004
Beiträge: 4
|
![]() Danke für die schnelle Antwort! Und wie erkennt man wie das Laufwerk gejumpert ist?
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Aussteiger
![]() |
![]() da gibts unterschiede ... meistens ist auf dem gehäuse ein aufdruck bzw. aufkleber (oder auch ins gehäuseblech graviert), wie zu jumpern ist ...
dies sieht ungefähr so aus: Zitat:
M = Master S = Slave
____________________________________
Praktizierender Eristiker No hace falta ser un genio para saber quién dijo eso. Der wirklich faule Mensch ist oft extrem fleißig, denn er will möglichst schnell wieder faul sein. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
In the name of Blues
![]() Registriert seit: 22.05.2002
Ort: 4 Wände 1 Dach - furchterregend
Alter: 39
Beiträge: 4.561
|
![]() Zitat:
____________________________________
Blues forever. 24 Mai 2009 ACDC <- Geil wars!!!!! 30.08.2010 U2 Ernst Happel Stadion!!!!! I bin dabei! ![]() http://debattierclub.net/ |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Master
![]() Registriert seit: 23.05.2003
Beiträge: 780
|
![]() @ST182:
Möcht Dich nicht beleidigen, aber vielleicht löst das Dein Problem ("Und wie erkennt man wie das Laufwerk gejumpert ist?"): Hinten am Laufwerk stehen kleine Drähte in zwei Reihen raus, zwei Drähte sind mit einem Plastikreiter verbunden, den kann man mit spitzen Fingern oder Pinzette rausziehen. Je nachdem, welche Drähte der Reiter("jumper") verbindet, wird das Laufwerk als erstes (master), zweites (slave) oder abhängig von der Reihenfolge am Kabel (cable select) logisch an den IDE-Strang gehängt. Wohin das Ding nun zu stecken ist -> siehe Vorposter. MfG Herbertus |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Veteran
![]() Registriert seit: 26.12.2003
Beiträge: 251
|
![]() Und falls du es falsch jumperst, ist es zwar dumm, da du den Brenner nochmal ausbauen mußt um umjumpern, aber du kannst eignetlich auf deinem PC nichts zusammenhauen!
Kann nur sein, daß er beim Erkennen der IDE-Geräte beim Starten des PCs (unmittelbar nach dem Einschalten) keine Geräte findet, weil er ja 2 Master (bzw. 2 Slave) Geräte findet, und dann im Kreis läuft! Einfach ausbauen, umstecken, booten fertig! Wenn dann auch wieder ein Fehler auftritt, Laufwerk abstecken, PC startet ganz normale und nochmal posten, wie das denn ausschaut bei dir ;-)) |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Newbie
![]() Registriert seit: 28.11.2004
Beiträge: 4
|
![]() So, melde mich zurück
![]() Also das Laufwerk läuft ![]() Nur wird es im Arbeitsplatz als Laufwerk "GSA-4160B" korrekt dargestellt, nur ist es vom Typ "CD-Laufwerk", was ja irgendwo nicht sein kann. Auch im Gerätemanager wird es noch als "CD-Laufwerk" geführt ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Veteran
![]() Registriert seit: 26.12.2003
Beiträge: 251
|
![]() Habe gerade bei meinem Notebook nachgesehen, der CD-Brenner ist ebenfalls unter DVD/CD-Rom Laufwerke angeführt!
Denk, daß dies ned weiter schlimm ist, im Prinzip ist es ja auch ein DVD/CD-ROM-Laufwerk! Software installieren, und dann sollte das Laufwerk als brenner erkannt werden und es kann schon getoastet werden! Florian |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Master
![]() Registriert seit: 04.06.2004
Ort: Irland
Beiträge: 724
|
![]() Bei mir LG4082 steht DVD Ram. Schau mal im Gerätemanager ob noch Reste vom CD Laufwerk drinnen sind. Entferne die und den Brenner nochmal und starte dann neu. Keine Angst, der PC erkennt den Brenner automatisch.
Sonst probier mal zu brennen, wenn das klappt brauchst du dir keine Sorgen machen. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|