![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Abonnent
![]() |
![]() Folgendes:
Ich hab mir lange Zeit überlegt, mir das Speedlink Medusa-Headset zu kaufen, bin aber mittlerweile davon abgekommen, da das Teil für mein Einsatzgebiet zu viel kann und zu viel Platz nimmt (und es eine Geldverschwendung wäre, für sovieles zu zahlen, was ich nicht brauche, denn günstig ist das Teil ja nicht). Was ich suche: Einen brauchbaren Kopfhörer (KEIN HEADSET!), der auch nach stundenlangem Tragen nicht unangenehm ist und in etwa derselben Preisklasse spielt, wie das Headset von Speedlink (70 Euro), darf aber auch gerne billiger sein, wobei ich aber keinen Schrott um 10 Euro haben will. Am liebsten wäre mir ein ohrumschließendes Modell, da ich damit die besten Erfahrungen habe. Das Kabel sollte nach Möglichkeit schon über 150cm lang sein. Favoriten wären natürlich die AKG-Modelle, wie K240, K270, usw., aber ganz so viel Geld möchte ich doch nicht ausgeben (Preisspanne von ca. 110-190 EUR). Ideal wären so 40-50 EUR und als Obergrenze würde ich, wie erwähnt 70-80 EUR sehen. Vielen Dank im Voraus!
____________________________________
"Ford," he said, "you're turning into a penguin. Stop it." |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Abonnent
![]() |
![]() Hab heute ein Prospektl vom Niedermeyer kriegt:
Philips SBC HP 800 um 29,99 EUR Kennt die wer? Wenn keiner Antwortet, werns wohl die werden ...
____________________________________
"Ford," he said, "you're turning into a penguin. Stop it." |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Inventar
![]() |
![]() Schau dir die AKG K55 bzw K66 an - sind fürs Geld ausgezeichnete Kopfhörer - mir scheint zw. 35 und 45€
Und einen Blick auf die Suchergebnisse kann auch nicht schaden: Kopfhörerthreads
____________________________________
mfg, TeeKiller |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Veteran
![]() Registriert seit: 06.01.2002
Alter: 44
Beiträge: 357
|
![]() Zitat:
![]() Natürlich ist ein AKG 501 in jeder Hinsicht besser, der würd aber auch das fünfache kosten.... Kurzum: mit dem Preis hast du nicht viel verhaut ![]() v.V. Chesus |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Abonnent
![]() |
![]() Ich danke wieder einmal sehr für eure Beiträge.
Bin aber heute über meinen Schatten gesprungen und hab mir einen kleinen Traum erfüllt (teuer war's aber was solls?). Bin zu Klangfarbe gefahren und hab mir den AKG K271 zum (zumindest wenn man im Geizhals nachschaut) österreichweiten Bestpreis von EUR 154,- geholt. War also doch etwas teurer, als der Philips, aber das ist es mir wert. Wie oft kauft man sich schon Kopfhörer? Und wenn ich sie dann noch viel trage(n muss), dann sollte ich auch zufrieden damit sein. Wie ich das Teil zum ersten mal beim Saturn gesehen und ausprobiert hab, hab ich mir mehrmals den Sabber hochziehn müssen, damit nichts runtertropft ![]() Und naja ... Qualität wie erwartet unschlagbar - da hörst du erst mal, wie schlecht 128kbit MP3s sind, was mir sonst nur auf meiner Surround-Anlage klar geworden ist. Optisch ist der Hörer natürlich auch einmalig (ich kenne sogar den Designer persönlich ![]() Hat nicht umsonst diese Award-Pickerl draufkleben. Mehr zum K271 Studio auf der AKG-Homepage: http://www.akg.com/products/powersla...nguage,DE.html
____________________________________
"Ford," he said, "you're turning into a penguin. Stop it." |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|