![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Netzwerke Rat & Tat zu Netzwerkfragen und -problemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
<< Gayliebt >>
![]() |
![]() Wir haben ein bestehendes Token-Ring Netzwerk:
TokenRing: Range 192.168.144.128/255.255.255.192 Gateway 192.168.144.190 Um jetzt einige Laptops mit Ethernet hier verwenden zu können, habe ich mir einen alten PC mit W2000 Server aufgesetzt, der sowohl eine TokenRing Karte als auch eine Ethernet-Karte hat. Ethernet: Range 10.0.0.0/255.255.255.0 Gateway von TR IP am Server 192.168.144.137 Häng ich jetzt am Ethernet über Hub einen Laptop an (z. b. mit 10.0.0.2), dann kann ich vom Server zwar diesen Pingen, umgekehrt komme ich nur auf 10.0.0.1 aber nicht auf das TokenRing Netz. Habe auch versuchsweise RAS/Routing installiert und aktiviert, kenn mich aber mit den Standardroutes da nicht aus. Frage: kann ich das so realisieren oder muss ich eine teure Ethernet/TR Bridge kaufen? Ciao Oliver
____________________________________
lg Oliver Andere News auf www.OLIKLA.com Unterwegs sein mit OLIKLA ON TOUR Diskutieren ohne Grenzen im DEBATTIERCLUB |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 14.02.2004
Alter: 56
Beiträge: 41
|
![]() tokenring ?
sehr exotisch leider kann ich dir bei diesem problem nicht helfen aber brauchst switches im ernst !! ich hab da noch welche im kasten bei uns in der firma charti |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 14.02.2004
Alter: 56
Beiträge: 41
|
![]() warum token / ehter bridge kaufen
gleich umsteigen auf ehter gibts noch vorteile für tokenring ? |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Aussteiger
![]() |
![]() weil wahrscheinlich das umrüsten eines älteren noch unbedingt benötigten gerätes nicht möglich oder nicht wirtschaftlich ist
![]()
____________________________________
Praktizierender Eristiker No hace falta ser un genio para saber quién dijo eso. Der wirklich faule Mensch ist oft extrem fleißig, denn er will möglichst schnell wieder faul sein. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
<< Gayliebt >>
![]() |
![]() Danke für die Info. Ich brauche aber kein Zubehör für TR sondern eine Problemlösung. Mir ist schon klar, dass ein Umstieg die einfachste Lösung wäre - und die ist auch mittelfristig geplant;
Außerdem hats ja nicht direkt mit TokenRing zu tun, es geht einfach darum, eine Verbindung zwischen zwei Netzen zu schaffef (könnten ja auch 2 Ethernet-Netze sein). Ciao Oliver
____________________________________
lg Oliver Andere News auf www.OLIKLA.com Unterwegs sein mit OLIKLA ON TOUR Diskutieren ohne Grenzen im DEBATTIERCLUB |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Inventar
![]() Registriert seit: 08.04.2001
Beiträge: 3.101
|
![]() Vielleicht hilft: http://www.serverwatch.com/tutorials...le.php/1472891
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 14.02.2004
Alter: 56
Beiträge: 41
|
![]() war ein wenig geistig umnachtet
probier mal für die 192.168 adressen 255.255.255.0 und für die 10.x.x.x adressen 255.255.0.0 ja und dein gateway g charti |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
<< Gayliebt >>
![]() |
![]() Danke für den Tipp, kann aber den 192.168.144.0 Range nicht ändern (ist kein privates Netz).
Lt. Manuals bietet ja der W2000 Server eine Routing-Funktion, deren Eigenschaft es ist, unterschiedliche Netze zu verbinden (egal welche IP´s dahinter liegen). Ich habe mich durch div. Manuals gelesen, und denke, dass die Ursache beim fehlenden Routing Protokoll im RRAS liegt (RIP, ...). Bin aber erst wieder nächste Woche vor Ort um zu probieren. Ciao Oliver
____________________________________
lg Oliver Andere News auf www.OLIKLA.com Unterwegs sein mit OLIKLA ON TOUR Diskutieren ohne Grenzen im DEBATTIERCLUB |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
der da unten wohnt
![]() Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502
|
![]() Wennst RRAS startest kommt eh ein assistent, damit sollte es eigentlich keine probleme geben. Die routen werden automatisch erstellt, wenn RRAS läuft solltest allerdings darauf achten dass in den tcpip eigenschaften der netzwerkkarten kein default gateway eingestellt ist das wird dann auch vom RRAS erledigt. RIP brauchst nicht weil RIP von routern verwendet wird um gegenseitig routen auszutauschen, du hast aber nur einen, eben den w2k server.
____________________________________
Greetings LouCypher |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|