WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Tuning, Cooling, Overclocking

Tuning, Cooling, Overclocking Alles was den PC schneller und Bastlern Spass macht...

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.04.2005, 14:36   #1
D3v|L
Veteran
 
Benutzerbild von D3v|L
 
Registriert seit: 08.03.2005
Ort: Wein 1/4
Alter: 38
Beiträge: 203

Mein Computer

D3v|L eine Nachricht über ICQ schicken D3v|L eine Nachricht über MSN schicken
Standard Oc 2800+

ich hab eine frage ich bring meinen 2800+ auf maximal 2,287 GHz original hat er 2,083 GHz!

ich hab ein asus a78nx hab die neuste bios version oben.

es geht nicht mit fsb 183 MHz und multi 12,5 wenn ich ein MHz den fsb raufstelle bootet er nicht mehr an was kann das liegen??

hitze ist kein problem mein läuft auf 40°C normal last und unter volllast auf ca 45°C - 47°C!!

mfg
D3v|L ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2005, 15:31   #2
GFN
Elite
 
Registriert seit: 31.07.2003
Alter: 37
Beiträge: 1.251


GFN eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

da macht das board sonderbarerweise nichtmehr mit, kenne das problem
aber du kannst versuchen mit speedfan den takt zu erhöhen, das funktioniert
und überzeug dich ob er dann noch stabil ist

was noch passieren kann ist dass das board einfach abdreht wegen speedfan, war bei verschiedenen boards unterschiedlich
____________________________________
Ein kleiner Wunsch, ach wärt ihr blind
wir sind Opfer böser List
schwarzes Glas ist uberall
schuldig weil wir hasslich sind


GFN-online
Mampfis Auslandszivildienst in Ecuador
GFN ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2005, 15:37   #3
gustav
Elite
 
Registriert seit: 13.01.2001
Beiträge: 1.065


Standard

gib etwas mehr vcore,
hab meinen 2800+ auf 12,5x192 (also 2400mhz) mit 1,7v auf nem abit nf7 laufen,
bei mir fängt das board ab 194mhz probs zu machen,
____________________________________
georg orwell`s 1984 ist wirklichkeit geworden
gustav ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2005, 22:28   #4
Theoden
Supportschani
 
Registriert seit: 30.07.2000
Beiträge: 3.466


Standard

Mal angenommen an Vcore Erhöhung wurde bedacht:

Entweder es is ein Board älterer Revision und packt den hohen FSB wegen der etwas geringeren Devault Chipsatzspannung nicht, oder dein Speicher versagt. Vorausgesetzt du fährst den Speicher synchron mit dem CPU Fsb und hast keinen DDR400 Speicher.

Oder das Netzteil versagt..

Bei meinem A7N8X-E Deluxe ist FSB200 erst stabil geworden, als ich einen gscheiden Passivkühlkörper mittels Wärmeleitpad auf die Southbridge draufpackt hab.
Das Board hat allerdings auch das komplette Soundstormzeuchs in der Southbridge.
____________________________________
»I just looked in the mirror
Things aren't looking so good
I'm looking California
And feeling Minnesota«
Theoden ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2005, 12:13   #5
GFN
Elite
 
Registriert seit: 31.07.2003
Alter: 37
Beiträge: 1.251


GFN eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

das mit der chipsatzspannung ist etwas unwahrscheinlich, das board ist ja für 200mhz fsb ausgelegt, und spannungserhöhung hilft nichts

mit speedfan lässt sich aber der taktgenerator ansteuern und über 183mhz einstellen...dh das bios hat irgendwas das nicht richtig funktioniert...
____________________________________
Ein kleiner Wunsch, ach wärt ihr blind
wir sind Opfer böser List
schwarzes Glas ist uberall
schuldig weil wir hasslich sind


GFN-online
Mampfis Auslandszivildienst in Ecuador
GFN ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2005, 13:33   #6
Theoden
Supportschani
 
Registriert seit: 30.07.2000
Beiträge: 3.466


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Gamerszene-Pyro
das mit der chipsatzspannung ist etwas unwahrscheinlich, das board ist ja für 200mhz fsb ausgelegt, und spannungserhöhung hilft nichts

mit speedfan lässt sich aber der taktgenerator ansteuern und über 183mhz einstellen...dh das bios hat irgendwas das nicht richtig funktioniert...
Ich geb dir recht vorrausgesetzt der PC packt den höheren FSB bei Umstellung mittels Speedfan auch prime95-stabil.

Ansonsten ises bei A7N8X Boards der Revision <= 1.04 beinahe der Regelfall, dass sie 200Mhz FSB nicht stabil schaffen.
Bei neueren Revisionen ist die Chipsatzspannung 0.1V höher.
____________________________________
»I just looked in the mirror
Things aren't looking so good
I'm looking California
And feeling Minnesota«
Theoden ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2005, 18:29   #7
Blaues U-boot
blupp, blupp
 
Benutzerbild von Blaues U-boot
 
Registriert seit: 27.04.2004
Ort: µ/4
Alter: 37
Beiträge: 2.552

Mein Computer

Standard

mit meinem rechner hab ich ganz genau das selbe problem.
ab fsb 182 startet windows nicht mehr, ausgenommen ich stell ihn mit speedfan hoch.
ich hatte ihn sogar auf fsb 200 laufen aber windows startete nicht mehr und hab nur nen memtest gemacht der stundenlang fehlerlos lief.
wenn ich das fsb:ram verhältnis auf 83% stelle kann ich problemlos bei fsb190 windows starten, obwohl ich ddr400 hab. aber wenn ich den auf fsb takt lasse komm ich ab 182 nicht mehr ins windows.
memtest macht aber keine fehler.

alles ein bisschen verwirrend und komisch.
begnüge mich nun mit fsb 182 als standard.

ps: hab rev 1.01
____________________________________
mfg
ein piepser aus dem ozean
Blaues U-boot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2005, 16:47   #8
D3v|L
Veteran
 
Benutzerbild von D3v|L
 
Registriert seit: 08.03.2005
Ort: Wein 1/4
Alter: 38
Beiträge: 203

Mein Computer

D3v|L eine Nachricht über ICQ schicken D3v|L eine Nachricht über MSN schicken
Standard speedfan??

Was ist Speedfan genau und was kann ich mit dem prog genau machen??
D3v|L ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2005, 18:00   #9
Theoden
Supportschani
 
Registriert seit: 30.07.2000
Beiträge: 3.466


Standard

Zitat:
What is SpeedFan
SpeedFan is a freeware program that monitors voltages, fan speeds and temperatures in computers with hardware monitor chips. SpeedFan can even access S.M.A.R.T. info for those hard disks that support this feature and show hard disk temperatures too, if supported. SpeedFan supports SCSI disks too. SpeedFan can even change the FSB on some hardware (but this should be considered a bonus feature). At the lowest level, SpeedFan is an hardware monitor software that can access temperature sensors, but its main feature is that it can change fan speeds (depending on the capabilities of your sensor chip and your hardware) according to the temperatures inside your pc, thus reducing noise and power consumption. Several sensors, like Winbond's and the AS99127F support fan speed changing, as well as others from Maxim, Myson, Analog Devices, National Semiconductor and ITE, but the hardware manufacturer must have connected the relevant pins to some additional, yet trivial, circuitry. This means that if you have, say, a Winbond W83782D on a BP6 then you're ok, but not every motherboard with such an hardware monitor chip will be able to change fan speeds. From one of the very first hardware monitor chips that could be found in standard PCs, the National Semiconductor LM75 (and all of its clones, like the Philips NE1617 and the Philips NE1618 or the Maxim MAX1617) or the Analog Devices ADM1021, such chips have been greatly improved, both in their precision and in their capabilities. Current chips can monitor fan speeds, voltages and change fan speeds bu using PWMs (Pulse Width Modulation). Some chips can even be programmed to vary fan speeds without any additional software intervention. If your BIOS was programmed to setup such chips this way you can still try to use SpeedFan's Advanced Configuration to revert to manual (software controlled) mode. Winbond W83697HF, Analog Devices ADT7463, SMSC EMC6D102, ITE IT8712F, National LM85C and Maxim MAX6650 are very good candidates. Some SuperIO chips include temperature sensors too. SpeedFan can automatically detect them and use their features. SpeedFan can find almost any hardware monitor chip connected to the 2-wire SMBus (System Management Bus, a subset of the I2C BUS) Serial Interface and to the ISA BUS and works fine with Windows 9x, ME, NT, 2000, 2003 and Windows XP. It can be minimized to the tray and is compatible with Motherboard Monitor 5.
Disclaimer
http://www.almico.com/speedfan.php
____________________________________
»I just looked in the mirror
Things aren't looking so good
I'm looking California
And feeling Minnesota«
Theoden ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:11 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag