![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Netzwerke Rat & Tat zu Netzwerkfragen und -problemen |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#1 |
|
Senior Member
![]() Registriert seit: 23.12.2001
Beiträge: 119
|
Hallo,
ich hab ein Problem mit dem crimpen von CAT5-Kabeln mit Hirose-Steckern - und zwar funktionieren diese nie. Gestern hab ich 2 Kabel gecrimpt, mit ca. 2m Länge, eins davon funtioniert gar nicht - das andere kann man nur in einer Richtung anstecken - anders rum kriegt man keine Verbindung. Das eigenartige ist aber das sie sich physikalisch 100% gut messen, also Verbindung, kein Kabelbruch usw... Jetzt bin ich am grübeln ob nicht diese Drahtabschirmung dran Schuld sein könnte, die hab ich nämlich zusammengedreht und in die mit den Zugentlastungskrallen des Stteckers mit eingeklemmt - dachte mir das ist vielleicht für die Abschmirmung besser. Eigenartigerweise funktioniert eine anderes Homemade-Kabel (ist allerdings RJ45) problemlos. Bei der Herstellung bin ich streng nach dieser Anleitung vorgegangen: OT: Twisted-Pair-Verkabelung Wie der Name - Twisted Pair - schon sagt, geht es um verdrillte Paare. Je zwei Adern sind mit einander verseilt, was dazu führt, dass sich Störungen (sowohl von außen als auch von innen) aufheben. Diese Paare müssen unbedingt beachtet werden. Leider hat man sich jedoch - vermutlich, um bei Vertauschungen mit Telefon- oder ISDN-Steckern keinen Schaden zu verursachen - eine ungewöhnliche Belegung ausgedacht. Von links nach rechts gesehen (Steckerfeder nach unten) wird von 1 bis 8 gezählt, und nach EIA/TIA T568B wie folgt belegt: WeißOrange, Orange, WeißGrün, Blau, WeißBlau, Grün, WeißBraun, Braun. Die Paare sind also 1+2, 3+6, 4+5 und 7+8. http://www.kabelmax.de/crimp/crimp.html Hab ich etwas übersehen??? Mfg, Andi
____________________________________
Alles Feine, Andi |
|
|
|
|
|
#2 |
|
-------------
![]() |
http://www.netzmafia.de/skripten/netze/twisted.html
Gute Seite zu dem Thema wenn du die Kabel wie beschrieben erstellt hast, sollte es funktionieren du schreibst aber nicht, ob es sich um welche Art von Netzwerk es sich bei dir handelt, ob Fast Ethernet od. Gigabit-Ethernet, bzw. ob Cross-Connect Kabel oder nicht. Grundlagen werden hier sehr gut erklärt, wenn du Interesse hast http://www.netzmafia.de/skripten/netze/index.html
____________________________________
EnJoy * Kl. Anleitung, welche Infos bei Problemen benötigt werden * was ich nicht weiß, weiß Google bzw. vorm Posten Listen to Bart * BITTE, füttert keine Trolle, siehe auch Definition bzw. Merkbefreiung - Verordnung * Wie man Fragen richtig stellt |
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|