![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 15.02.2002
Alter: 74
Beiträge: 83
|
![]() In der ATR aus dem Eurowings-Paket kann man sich die Entfernung über ein (zweites) am Flughafen befindliches VOR anzeigen lassen. Ist das auch bei neuen F!-ATR möglich? Falls es möglich ist, würde ich gerne wissen, was neben der richtigen Frequenz des VOR noch einzustellen ist und auf welchem Display die Entfernung angezeigt wird. Anhand des umfangreichen englischen Manuals konnte ich diese Frage bisher nicht klären. Dort ist nur eine Abbildung vorhanden, der eine Entfernungsmessung über ein ILS1 zu entnehmen ist.
Für entspreche Hinweise wäre ich dankbar. Beste Grüße Jürgen |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() Registriert seit: 12.02.2001
Alter: 57
Beiträge: 2.908
|
![]() Die Darstellung in der EW ATR entspricht nicht der Realität. Bei der F1 ATR haben die NAV-Radios (wie das echte Flugzeug auch) einen DME-Hold Modus. Näheres dazu findest Du im Handbuch auf Seite 112 (nach Acrobat-Seitenzählung).
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 15.02.2002
Alter: 74
Beiträge: 83
|
![]() Hallo Hans,
vielen Dank für deine schnelle Antwort. Leider hilft mir dein Hinweis auf Seite 112 des Manuals nicht weiter, da ich diese bereits entdeckt hatte. Aufgrund der dortigen Erläuterungen habe ich bereits verschiedene Einstellungen versucht, ohne jedoch das zu erreichen, was ich erreichen wollte. Selbstverständlich kann das auch an nicht ausreichenden Englischkenntnissen liegen. Aus diesem Grund möchte ich meine Frage an alle F1-ATR - Piloten noch einmal wiederholen: Was ist einzustellen, wenn ich eine Entfernungsmessung über ein (zweites) am Flughafen befindliches VOR angezeigt haben möchte? Für entsprechende Tipps danke ich im Voraus. Gruß Jürgen |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Veteran
![]() Registriert seit: 12.07.2004
Alter: 81
Beiträge: 306
|
![]() Hallo,
dies wurde schon vor kurzem in einem anderen Thread behandelt und Martin Georg schrieb dazu folgendes: Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Inventar
![]() Registriert seit: 12.02.2001
Alter: 57
Beiträge: 2.908
|
![]() OK. Versuchen wir es mal anhand eines Beispiels:
Stell Dich an die Schwelle von Runway 07 in Münster-Osnabrück (EDDG) ILS-Frequenz 111.90 (ILS Rwy 07, 73°) DME-Frequenz 114.05 (MOD DME) 1) Stell im Nav1-Radio 114.05 ein 2) Klick über den XFR-Schalter (Mauszeiger mit "+"), so das 114.05 oben steht. 3) Stell den linken Knopf am Radio auf HLD (jetzt steht oben UND unten 114.05). 4) Wenn der DME-Hold Modus aktiv ist, dann verstellst Du automatisch die aktive (=obere) Frequenz. Stell also nun 111.90 für das ILS ein. Jetzt siehst Du im Navigation Display rechts oben "H 0.7 NM". Das ist die Entfernung zum DME. Das "H" steht dafür, dass der DME-Hold Modus aktiv ist. Ansonsten siehst Du ganz normal die Zeiger für Localizer und Glideslope. Das war's schon. |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 12.01.2003
Alter: 44
Beiträge: 164
|
![]() Sorry aber ich muss sagen ich krieg das mit dem DME-Hold noch nicht hin.
Hab beide Beispiele X-Mal ausprobiert, leider ohne Erfolg. Ich krieg da auch kein H-.. vor meiner DME Anzeige. Habe alle Schritte von Hans befolgt, nur wenn ich dann auf HLD schalte (schritt 3) dann verschwindet meine DME-Anzeige auf dem ND wieder und dann steht da nur noch DME1. ![]() Und wenn ich dann schließlich denn Schritt 4 befolge, also die aktive Frequenz auf das ILS setze, dann krieg ich den Localizer und den Glideslope aber ohne DME ![]() Bitte um einen Tipp, Jan-Philipp |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Master
![]() Registriert seit: 24.11.2003
Beiträge: 555
|
![]() Hi, bist Du sicher, dass Du in Schritt 3. den richtigen Knopf nimmst? Rechtsklick auf den LINKEN runden Knopf schaltet von ON auf HLD.
____________________________________
Grüße, Uwe Asus A7N8X2.0 deluxe, Athlon 3000+, 1,5 GB Corsair XMS PC400 DDR Arbeitsspeicher, Asus GeForce N7600GS 256 MB, 120 GB Maxtor S-ATA Festplatte 7200, 300 GB Maxtor IDE Festplatte 7200, externe 300 GB LaCie \"Big Disk Extreme\" FireWire/USB2.0 Festplatte 7200, 2x LG DVD RAM, Audigy2 Soundkarte, BenQ FP93GX 19´ TFT, Vivanco SR2000 Kopfhörer Asus A7N8X-E deluxe, Athlon 2500+, 1 GB Corsair PC400 DDR Value Select Arbeitsspeicher, GeForce 6600GT 128 MB, 80 GB Maxtor IDE Festplatte 7200, 80 GB Western Digital IDE Festplatte 7200, Pioneer DVD ROM, LG DVD RAM, Dell FP1907 19´ TFT, Creative I-Trigue L3500 Soundsystem |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 12.01.2003
Alter: 44
Beiträge: 164
|
![]() Ja da bin ich mir 100%ig sicher
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Inventar
![]() Registriert seit: 12.02.2001
Alter: 57
Beiträge: 2.908
|
![]() Ich habe das Beispiel bei laufendem FS ausprobiert und eingetippt. Du kannst also davon ausgehen, dass Du was falsch machst. Geh noch mal die Schritte einzeln durch. Am besten in EDDG, weil da sowohl die Frequenzen als auch deren Empfangbarkeit sichergestellt sind (GAP2 vorausgesetzt. Ich weiß nicht, wie es ohne ist).
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 12.01.2003
Alter: 44
Beiträge: 164
|
![]() Ok, werds dann nocheinmal versuchen
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|