![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Jr. Member
![]() |
![]() Hallo Leute,
will mir zu Weihnachten von meiner lieben Gattin (schmatz) einen Scanner schenken lassen; z.B. den neuen CanonScan 4200F. Der hat auch eine integrierte Durchlichteinheit. Frage: wenn ich 24x36-Negative scanne - welche Qualität kann ich da erwarten? Hat das überhaupt einen Sinn? Bis zu welcher Ausdruckgröße sind die Prints dann anguckbar? Wird ein maskierter Negativfilm (Kodak mit dem Gelbstich) farbrichtig umgesetzt? Danke im Voraus für Eure Meinungen! |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() Registriert seit: 29.04.2001
Alter: 57
Beiträge: 2.278
|
![]() die scansoftware wird schon ein profil dafür haben, und wenn ein diaeinzug drin is gehts auch, aber die bilder halten keinem vergleich stand, das is eine 150,- digiknipse besser investiert.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Veteran
![]() |
![]() Verwende denn canon lide 80, mit dias (ungerahmt) und 35mm film kodak Konica und Ilford SW getestet war vom ergebnis überrascht das beste ergebnis habe ich mit 600 dbi erzielt.
____________________________________
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Mod, bin gerne da
![]() Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646
|
![]() Hallo grisu,
das hört sich gut an, den möchte ich auf den Christkindwunschzettel setzten. ![]() Noch ein paar Fragen dazu: an welchem USB hast Du ihn angeschlossen, 1.1 od. 2.0? Wieso die besten Ergebnisse mit 600 dpi (oder sind dbi was Anderes)? Wo hast Du ihn zu welchem Preis gekauft, ich hab ihn bei MediaMarkt in Wien 13. um 169,- gesehen?
____________________________________
Liebe Grüße Christoph Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen. (Heinrich Heine) |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 21.03.2000
Alter: 60
Beiträge: 4.329
|
![]() Zitat:
http://www.wcm.at/forum/showthread.p...highlight=dias Leider habe ich bis dato kein Negativ abgeknipst & umgewandelt - ich schau, ob ich das nachholen kann. Mit einem Flachbettscanner ist Dia- & Negitvscannung halt sehr mühsam und die Ergenisse, auch wenn auf den ersten Blick toll, eher sehr bescheiden! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Mod, bin gerne da
![]() Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646
|
![]() Hallo utakurt,
danke für den Tipp, das schaut sehr gut aus mit dem Diatubus. Hab schon mal auf der Soligor-HP geschaut, für meine Olympus C200 gibt´s zwar keinen, aber man kann ja noch basteln. ![]() Den Scanner brauch ich hauptsächlich für Papiere, aber wenn er´Dias kann, gut.
____________________________________
Liebe Grüße Christoph Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen. (Heinrich Heine) |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Veteran
![]() |
![]() 600 dpi weil ich mehr vergrössern kann bevor es pixelt
gekauft habe ich ihn beim Ditech um ca.140€ aber so genau weiss ich das nicht mehr! angeschlossen am Hi-Speed Usb
____________________________________
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Mod, bin gerne da
![]() Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646
|
![]() Hallo grisu,
dank Dir für die Info. MediaMarkt ist teuer ![]()
____________________________________
Liebe Grüße Christoph Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen. (Heinrich Heine) |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Inventar
![]() Registriert seit: 22.09.1999
Ort: Wien-West
Beiträge: 3.645
|
![]() Ich halte die Geschichte mit dem Diavorsatz für eine Notlösung - farbmäßig nicht definiert (es kommt drauf an, gegen welches Licht man das Teil hält) und durch das zumeist billige Objektiv der Digicam addieren sich zu den bereits am Dia vorhandenen Fehlern noch einige Abbildungsfehler hinzu. Um aus einem Dia ein Webbildchen zu machen, reicht's vielleicht - für mehr aber nicht.
Nein - ich wäre eher für so was. Diese Teile bauen keine neuen Verzerrungen bzw. Abbildungsfehler hinzu und haben auch Technik gegen Staub & Kratzer mit an Board. MfG, Quintus P.S.: ich hab' noch den alte Scan Elite - bin sehr zufrieden damit. P.P.S.: Geizhals: Minolta Scan Elite 5400 |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Jr. Member
![]() |
![]() Hi Quintus14,
das ist ja - schluck - ein tolles Gerät. Aber für die paar Filmstreifen ist es mir einfach zu teuer ![]() Trotzdem Danke für den Tipp! |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|