![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 21.10.2000
Beiträge: 177
|
![]() Hallo, habe noch einen Pentium III 600 Slot 1 Prozessor,meine Frage an Euch . Wie kann ich dieses Ding kostengünstig leiser machen. Der Original-Lüfter ist sehr laut. Was brauche ich bzw. wie muss ich vorgehen.
Gruss ! |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 14.10.2004
Alter: 64
Beiträge: 122
|
![]() An und für sich sind die Slot1 Kühler nicht gerade die lautesten (Hab selbst noch zwei solche Sys laufen). Wenn der laut wird, dann fürcht ich, ist´s Zeit den Lüfter zu wechseln. Ist etwas Bastelarbeit, aber nicht unmöglich. Am ehesten bei Dicom, NRE oder ähnliches, daß die noch so ein Teil rumliegen haben.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Sack
|
![]() Bei diesem Prozessor kannst du bedenkenlos irgendeinen Standardlüfter, der halt schön leise läuft, mit ein-zwei Schrauben auf den Kühler klatschen, hauptsache ein bisserl Wind läuft über die Kühlrippen. (Den original-Lüfter zuerst entfernen, dann den neuen Lüfter rauf und passende Schrauben zwischen den Rippen verkeilen, runterfallen sollte er halt nicht - also schon so, daß es hält).
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Supportschani
![]() Registriert seit: 30.07.2000
Beiträge: 3.466
|
![]() Und falls sich der Lüfter aus irgendeinem Grund nicht aufschrauben lässt tuns auch Kabelbinder. Solang der Lüfter nicht runterfällt tut er seine Funktion.
![]()
____________________________________
»I just looked in the mirror Things aren't looking so good I'm looking California And feeling Minnesota« |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|