![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Master
![]() Registriert seit: 22.08.2003
Alter: 37
Beiträge: 623
|
![]() Hallo zusammen,
nur mal kurz ne frage, weiß irgendwer, wie man dem FS die Unart austreiben kann, bei betätigung der Differenzialbremsen die parkbremse zu deaktivieren?? Diese funktion ist nämlich nicht ganz kompatibel mit einem Hardware-Parkbremshebel ![]() Tut mir leid, falls das schon mal gefragt wurde, aber die Suchfunktion hat mir keine Ergebnisse geliefert...... ![]() lg, Chris
____________________________________
beste grüße, Christopher Haus-Air =) --------------------- w w w . s i m - m o d u l e s . a t [ Avionic Kits for Flight Simulation ] --------------------- VISIT www.HAUS-AIR.at Der einfachste Weg, sich selbst schnell mal ein Cockpit zu basteln... |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Veteran
![]() Registriert seit: 17.03.2002
Alter: 68
Beiträge: 276
|
![]() Hallo Chris!
Also, als Unart würde ich das nicht bezeichnen, da ich mir keinen logischen Fall erklären kann, bei dem beim Betätigen der F11 F12 Tasten, oder irgendeinem anderen Bremsvorgang zwingend die Parkbremse gezogen sein muß!!!??? Das ist m.E. ein Widerspruch in sich. Anyhow, da dem Flusi auch von anderen Programmen die Befehle meistens als Tasten-Kombination übermittelt werden, versuch am Ende des Bremsbefehls (soweit Du diesen lokalisieren kannst) doch einmal "^." einzufügen. Macht für mich zwar immer noch keinen logischen Sinn (würde dann übrigens auch nach jeder Diff-Bremse "parken"), aber dies ist zumindest die "Tasten-Kombination" welche beispielsweise vom "Flight Assistant" (virtueller Co-Pilot) bei mir nach Sprach-Erkennung "Set parking brake" oder "stop" an den Flusi gesand wird. (bei stop natürlich mit vorgesetztem F1, wg Leerlauf) Gruß Klaus-Peter
____________________________________
---- The Sky is the Limit |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Master
![]() Registriert seit: 22.08.2003
Alter: 37
Beiträge: 623
|
![]() Hm,
wenn man, bei aktivierter Parkbremse, quasi "versehentlich" die Toe-brakes auf den (Hardware-)Pedalen antippt, wird die parking brake im Flusi deaktiviert... das ist doch ziemlich unrealistisch, zumal dann die Stellung des Hardware-Hebels (in einem Homecockpit) nicht mehr mit dem tatsächlichen status der parkbremse zusammenpasst... Deshalb denke ich doch, dass es einen Weg geben muss, das abzustellen? lg, chris
____________________________________
beste grüße, Christopher Haus-Air =) --------------------- w w w . s i m - m o d u l e s . a t [ Avionic Kits for Flight Simulation ] --------------------- VISIT www.HAUS-AIR.at Der einfachste Weg, sich selbst schnell mal ein Cockpit zu basteln... |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Senior Member
![]() |
![]() Das liegt an der Befehlsbelegung des Simulators. Die Betätigung der Bremse löst nun mal die Parkbremse. Um diesen Befehl zu ändern müsstest Du sehr, sehr tief in die Struktur des Simulators eingreifen. Und wer weiss schon, was Du dabei alles noch anstellen würdest ohne es zu wollen.
Gruss Pascal
____________________________________
Setze den unerschrockensten Seemann, den kühnsten Flieger und den tapfersten Soldaten an einen Tisch, und was kommt dabei heraus? Die Summe ihrer Ängste. Winston Churchill |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|