![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Internet Rat & Tat bei Internetproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Veteran
![]() Registriert seit: 14.12.2001
Alter: 68
Beiträge: 331
|
![]() Hallo mein Kollege hat sich einen Digitus Router mit Printerport gekauft. Nun meine Frage an Euch welche Einstellungen sind da für Chello wichtig .Siehe Basiskonfigbild.
Bekommt er eine Statische oder Dynamische IP von Chello? Muß er die Wan-IP und Wan Gatway eintragen ?? Die DNS Server nimmt der Router nur wen ich im eine Statische IP gebe. Fragen über Fragen aber punkto Router bin ich ein Noob ![]() Danke für Eure Hilfe. ciao fire
____________________________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Veteran
![]() |
![]() man muss amal die MAC adressn clonen, sonst geht überhauptnix bei chello
wan ip musst die nehmen die dir chello gegeben hat (die sind eigentlich fix aber es kann vorkommen dass sie sich mal ändern, bei mir in 6 jahren 1x passiert) bei subnetz, und gateway musst auch die chello sachn eintragen is überhaupt am gscheitesten wenn man sich mit "ipconfig /all" im cmd alles zeigen lasst und dann abschreibt i glaub lan ip sollte der router eigentlich jedem pc dahinter automatisch zuweisen... so sollt eigentlich alles klappen
____________________________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Veteran
![]() Registriert seit: 14.12.2001
Alter: 68
Beiträge: 331
|
![]() Danke hab nun den router so eingerichtet wie Du gesagt hast funzt *freu*
Danke ciao fire
____________________________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|