![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Inventar
![]() Registriert seit: 21.02.2000
Alter: 49
Beiträge: 1.679
|
![]() Mit dem FS9.1 Update gibt es ja immerhin auch eine neue Brücke in Deutschland - in Hamburg. Da bin ich jedenfalls gestern mal drüber geflogen und mir fielen die gestochen scharfen Straßentexturen inklusive Rand und Mittelstreifen auf der Brücke auf. Nun frage ich mich, wieso kann man nicht alle Straßen in einer solchen Qualität darstellen? Ich meine es wäre doch nur ein bmp was entsprechend oft gemappt werden muß...
Schöne Grüße Simeon
____________________________________
Man braucht nicht immer denselben Standpunkt zu vertreten, denn niemand kann einen daran hindern, klüger zu werden. (K. Adenauer) |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Elite
![]() Registriert seit: 04.10.2002
Beiträge: 1.445
|
![]() Hallo,
weil die Straßen im MS FS als VTP Linien definiert sind. Als solche können sie auch die Mesh Steigungen mitmachen. Das können gemappte Bitmaps nicht. Die kannst Du nur auf Macros selbst platzieren. Vielleicht bringt der Neue eine bessere Lösung, der Wunsch Schrägen mit hoher Auflösung darstellen zu können, war ja auch hier im Forum mehrfach genannt worden. Gruß Rolf |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Inventar
![]() Registriert seit: 21.02.2000
Alter: 49
Beiträge: 1.679
|
![]() Danke für Deine Erklärung Rolf. Ich brauche allerdings noch ein Abk.verz. für VTP ... vielleicht irgendwas mit Vektor und Point?
Gruß Simeon
____________________________________
Man braucht nicht immer denselben Standpunkt zu vertreten, denn niemand kann einen daran hindern, klüger zu werden. (K. Adenauer) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
![]() Registriert seit: 02.01.2002
Alter: 61
Beiträge: 4.238
|
![]() VTP bedeutet genau genommen "Vector based textured Polygons"
Ich nenne sie immer VectorTerrainPolygon da das treffender ist. Mesh und Landclass gehören ja zur Thematik Terrain. Straßen haben die Eigenschaft das sie wie Rolf schon sagt meshkompatibel sind. Sie legen sich optisch auf das Mesh und machen unabhängig von jedem Mesh die Oberflächenbewegung mit. (Flattenbefehle der Straßen mal außen vor diese bringen umgekehrt wieder eine Beeinflussung des Mesh mit sich) Das bedeutet das die Texturauflösung der Straße niemals besser als die Auflösung von Landclass werden kann. (ca. 4,77m pro Pixel) Leider muss man sagen die Auflösung wird noch schlechter. Da die Texturen bei den Straßen je nach Straßenlänge hin und wieder noch gedehnt werden müssen. Da ein Brücke ein festes Objekt ist und kein Mesh kann man hier jede beliebige Textur mit nahezu beliebiger Auflösung aufbringen. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|