WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Consumer Electronics

Consumer Electronics Digitales TV, DVD-Player und DVD-Reviews

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.10.2004, 20:13   #1
MagicMerlin
[WCM] Member
 
Registriert seit: 27.04.2000
Ort: Wien
Beiträge: 1.228

Mein Computer

Standard DVD-Standalone. Aber welchen?

Welches DVD-Standalone Geraet koenntet Ihr empfehlen? Bzw. worauf sollte man noch zusaetzlich achten?

Folgende "Daten" sind absolut wichtig (svcd etc. haben eh alle):
1.) Soll DVD spielen (no na)
2.) XviD !!UNBEDINGT SUPERWICHTIG!!, in Folge auch DivX
3.) MP3

Die ganzen unterschiedlichen Format ist eh klar.

Bei MP3 waere es nett, wenn man Playlist, die auf der CD/DVD liegen verstanden werden. Alternativ auch einzelne Unterverzeichnisse.

Dinge wie 5.1, oder SuperMegaHyperIrgendwasSound sind echt nicht wichtig, da das Ding ueber den Fernseher troetet. (Mhh, da faellt mir auf, dass dann MP3 eigentlich ein Schaas ist. Denn simple Boxen direkt drann gibts wohl nicht, oder?? Ok, bitte hier z.b. schon mal um Aufklaerung)

Tja, und der Preis ist natuerlich auch SEHR wichtig. Denn wenns zu teuer wird, kauf ich mir um 100 Euro ne 200GB Platte und schliess den TV dann am TVOut an.

Thx
Mike
____________________________________
I will not feed trolls
MagicMerlin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2004, 20:15   #2
mr.red
Inventar
 
Registriert seit: 29.04.2001
Alter: 57
Beiträge: 2.278


Standard

hab letzte woche den seg vom saturn um 130 gekauft, spielt alles ab was ich ihm zu fressen gab: divx,xvid mit 2 soundkanälen, untertitel bisher ungetestet. sound ist echt gut für den preis.
____________________________________
i2p
http://www.i2p.net/download
mr.red ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2004, 20:41   #3
XAVER
Veteran
 
Registriert seit: 19.08.2000
Alter: 71
Beiträge: 217


Standard DVD Player

Pioneer 470 spielt alles mit Super Bild Qualität.Auch Sicherheitskopien egal welches Medien Material oder Brennsoftware.

[url=http://www.hifi-regler.de/shop/pioneer/pioneer_dv-470-k_schwarz.php]
XAVER ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2004, 22:34   #4
Carpediem
Inventar
 
Benutzerbild von Carpediem
 
Registriert seit: 23.06.2002
Alter: 41
Beiträge: 3.046


Carpediem eine Nachricht über ICQ schicken Carpediem eine Nachricht über AIM schicken Carpediem eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

schaust du auf areadvd.de unter hardware.
____________________________________
VW Eos, schwarz, 1.4 TSI - Einfach ich.
Vater aus Leidenschaft.
Halbmarathon und Marathonläufer.
SAP Freak / Vermögensberaterverachter
Stiegl ist nie verkehrt...
Nokia 8800 Arte - das perfekte Handy für Puristen
Carpediem ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2004, 09:26   #5
MagicMerlin
[WCM] Member
 
Registriert seit: 27.04.2000
Ort: Wien
Beiträge: 1.228

Mein Computer

Standard

Zitat:
Original geschrieben von mr.red
...xvid mit 2 soundkanälen...
Stimmt, das hatte ich vergessen. Muss auch unbedingt zwischen 2 Soundkanaelen in den AVI umschalten koennen.

Ok, was die Links betrifft: werds mal anschauen.

Kann mir wer vielleicht Infos geben, wie man das bzgl. MP3 machen soll/muss. Denn Stereoanlage ist nicht vorhanden. Und 5.1 System zahlt sich der Wohnung derzeit net aus (ausserdem sieht man dann die schei.. Kabel quer durch den Raum)
Oder kann man z.b. die Stereoboxen vom PC kurzfristig anschliessen, wenn mans braucht?

Thx
Mike

edit: WTF is "PureCinema Progressive Scan"? Find ich recht oft.
____________________________________
I will not feed trolls
MagicMerlin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2004, 09:34   #6
Hawi
Inventar
 
Registriert seit: 23.12.2001
Beiträge: 2.969


Standard

Ich habe mir vorige Woche einen Xoro gekauft und bin voll zufrieden. Er liest alles, was überhaupt lesbar ist, also auch multisession. Ein weiterer Vorteil: Die Firma kümmert sich um Weiterentwicklung und antwortet auch in Foren (s.u.).

Nachteile: Fernbedienung schwach, Darstellung des Medieninhaltes (Inhaltsverzeichnis) könnte besser sein, Playlists liest er nicht.

Sehr gute Informationen zum Xoro und zu anderen DVD-Playern mit DivX gibt es auf DVDBoard.de, insbesondere auch in den Foren.
Hawi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2004, 10:07   #7
mr.red
Inventar
 
Registriert seit: 29.04.2001
Alter: 57
Beiträge: 2.278


Standard

progressive scan kannst vergessen, das könnnen die billigen net, das is eher pseudo-progressive-scan
____________________________________
i2p
http://www.i2p.net/download
mr.red ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2004, 10:36   #8
Carpediem
Inventar
 
Benutzerbild von Carpediem
 
Registriert seit: 23.06.2002
Alter: 41
Beiträge: 3.046


Carpediem eine Nachricht über ICQ schicken Carpediem eine Nachricht über AIM schicken Carpediem eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

progressive scan ist erst bei höherpreisigen modellen gut integriert.
____________________________________
VW Eos, schwarz, 1.4 TSI - Einfach ich.
Vater aus Leidenschaft.
Halbmarathon und Marathonläufer.
SAP Freak / Vermögensberaterverachter
Stiegl ist nie verkehrt...
Nokia 8800 Arte - das perfekte Handy für Puristen
Carpediem ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2004, 10:57   #9
Tamarah
Lady of the Rings
 
Benutzerbild von Tamarah
 
Registriert seit: 21.03.2003
Beiträge: 857

Mein Computer

Standard Re: DVD-Standalone. Aber welchen?

Zitat:
Original geschrieben von MagicMerlin
da das Ding ueber den Fernseher troetet
Ich kann dir nur sagen, das hört sich sehr bescheiden an. Ich wollte das ursprünglich auch so machen, habe mich dann aber doch für ein Surroundsystem entschieden, weil sich Musik übern Fernseher einfach grauenhaft anhört.
____________________________________
Wenn es nicht wichtig ist zu siegen, warum zählen wir dann die Punkte?
Tamarah ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2004, 11:19   #10
MagicMerlin
[WCM] Member
 
Registriert seit: 27.04.2000
Ort: Wien
Beiträge: 1.228

Mein Computer

Standard

* ProgressiveScan -> Soweit ich das beim Nachlesen jetzt verstanden hab, ist das eh nur bei Superfernsehern "notwendig". Bei dem kleinen und vorallem ALTEN Ding das ich hab also sowas von ueberfluessig.

@Tamara: Ja, vorallem ist mir ja beim schreiben aufgefallen, dass ich dann auch den Fernseher einschalten muss, um die MP3´s zu hoeren, was natuerlich Quatsch ist. Leider laesst die raeumliche Aufteilung keine grosse Kabelaktion zu.

So, jetzt hab ich verdammt viel ueber den "ELTA 8883 MP4" gelesen. Und der scheint verdammt gut zu sein.
Dabei ist aber wieder ne Frage aufgetaucht:

DIVX oder XVID ?? Was ist "gscheiter"?? (Bisher hab ich Xvid 1.01 mit 2 Audiospuren verwendet - Kein QPel, B-Frame oder sonstiges; Als fauler Hund einfach via AUTOGK und der macht ja keine Extraeinstellungen soweit ich weis)
____________________________________
I will not feed trolls
MagicMerlin ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:16 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag