WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.02.2001, 20:03   #1
Stingray
Veteran
 
Registriert seit: 30.11.2000
Alter: 51
Beiträge: 211


Böse

Hallo Leute,

Nachdem ich von einem längeren Südostasienurlaub wieder da war, freute ich mich auf ein paar tolle Flüge mit dem FS2000.

Aber siehe da, vor lauter Einstellen und ändern, da wirklich wenig funktiniert und ich seit Tagen nicht in die Luft komme, bzw. nach
spätestens 10 Min. mich auf meinem Desktop befinde, versuch ich es noch einmal mit ein paar Fragen an die Experten.

1. Habe mir den Patch für EFIS 98 heruntergeladen, damit es mit dem FS2000 auch läuft. Alles schön und gut, allerdings gelingt es mir nicht, daß EFIS mit dem Autopiloten gekoppelt wird!!

2. ProFlight macht was es will, manchmal gelingt die Erstellung eines Abenteuers, manchmal nicht ( keine Ahnung ). Wenn es gelingt, stürzt der Flusi nach 10 Minuten Flug ab ( Der Vorgang wird aufgrund......)
Glaubt mir, die SID MIQ3 von EDDM nach EDDF
flieg ich schon im Schlaf!!!.

3. In meiner Verzweiflung erstellte ich das Abenteuer mit FSCOM2000. Ich fügte noch einige zusätzliche ATC-Files von Airline Pilot und einigen anderen ein und siehe da,
spätestens zwischen ALB und WUR steigt er aus
da ihm irgendetwas mit den Soundfiles nicht paßt.

4. Benutze zur Zeit oft das A320 Panel des Airline Pilot 1. Habe es auch im FS98 schon benutzt, da klappt alles reibungslos. Im FS2000 allerdings ist der Autopilot eine Katastrophe. Wenn ich Alt-Hold bzw. Vertical
Climb betätige, schaukelt sich die Maschine erstmal so auf, daß ich dort auf keinenfall hinten drin sitzen möchte.

5. Die 747-400 von FlightOne ist zwar da, allerdings ohne das FMC. ES bleibt einfach tot. Es ist auch nicht existent, wenn ich bei Ultimate Airline oder Proflight den Flugplan in das FMC übermitteln will.

So, daß sind so die gröbsten Probleme, aber bei Gott nicht die einzigen. Bin leider immer noch kein PC-Kenner und ich sehe es auch ehrlich gesagt nicht ein, ADD-Ons für hunderte von DM zu kaufen und dann noch sämtliche Veränderungen im FS2000 machen zu müssen. Meine Ironische Frage ist nun, ob
mann mit dem FS2000 auch mal einen schönen Flug durchführen kann????

Servus, Stingray
Stingray ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2001, 12:23   #2
Dani
Jr. Member
 
Registriert seit: 30.12.2000
Beiträge: 43


Beitrag

Hi Stingray
Was deine Probleme angeht kann ich dir leider auch nicht konkret helfen.Versuch doch mal denn Flusi und alle deine zusetzte neu zu Installieren,braucht Zeit ist aber die Sauberste Lösung.Hab mich früher auch immer davon gescheut,aber mit der Zeit vermurkst man dieses oder jenes.Da kann es schon zu Abstürzen des Prozis kommen.Was deine Aussage zu den ADD-Ons betrifft bin ich gleicher Meinung.Ich selber bezeichne mich als Enduser und habe eigentlich auch keine lust zuerst tausend Einstellungen durchzugehen bis der Flug endlich los geht.Naja es kann ja nur besser werden.Warten wir bis Ende Jahr,da soll ja angeblich der neue FS???? rauskommen.

Gruss Dani
Dani ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2001, 12:57   #3
Stingray
Veteran
 
Registriert seit: 30.11.2000
Alter: 51
Beiträge: 211


Blinzeln

Hallo Dani,

erstmal danke für Dein Mitgefühl und Deine Worte in Gottes Ohren ( was einen neuen FS angeht ). Vielleicht bleibt mir wirklich nichts anderes übrig als mal wieder von vorne
anzufangen, kenne das ja noch aus den guten alten FS 98 Zeiten. Da war es ja auch hin und
wieder nötig. Ist halt nur der Jammer, daß einen sowas immer mehr vom Fliegen abhält. Auf der anderen Seite werd ich es wohl machen, denn ich geb die Hoffnung nicht auf, bald mal wieder eine schöne Langstrecke planen und fliegen zu können.

Solltest Du etwas wissenswertes Erfahren, lass es mich wissen.

Servus aus EDDM.
Stingray ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2001, 13:20   #4
Herbert Ziel
Elite
 
Registriert seit: 17.03.2000
Alter: 81
Beiträge: 1.167


Beitrag

Hallo Stingray,

bei mir im FS2000 kann ich ohne Probleme fliegen, was vielleicht daran liegt, das ich nicht ein anderes Programm(Addon) noch zusätzlich installiere, wenn schon das erste nicht läuft. Proflight2000 steht noch unausgepackt hinter mir und kann ich noch nichts zu sagen, aber bei FSCOM2000 müßte Dir eigentlich Joachim Giesler "Achim" etwas sagen können. Mit dem A320 Panel des Airline Pilot 1 soll es gewisse Probleme geben, aber da es ja eigentlich das von Andre Jaros ist und nur als Beigabe von dem AFDA Team begegeben wurde, können die Dir wohl auch nicht unbedingt bei Deinen Problemen helfen, aber Du kannst es hier http://www.afda.de/ trotzdem mal probieren.
Habe gerade dazu den Kommentar von Steffen(AFDA Team) gelesen;
Mein Vorschlag: warten wir auf das PSS A320... Dann wird alles gut.-)

Vielleicht probierst Du es mal mit einer Schritt für Schritt Lösung, sonst wird es wohl nie klappen.

cu
Herbert


[Dieser Beitrag wurde von Herbert Ziel am 12. Februar 2001 editiert.]
Herbert Ziel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2001, 19:54   #5
Stingray
Veteran
 
Registriert seit: 30.11.2000
Alter: 51
Beiträge: 211


Blinzeln

Hallo Herbert,

wahrscheinlich hast Du recht damit. Ich hau gleich immer alles auf die Festplatte und wundere mich, daß anschließend nicht gleich alles funktioniert. Ich find es halt nur ärgelich, daß sofern mann ein Problem mehr schlecht als recht glöst hat, sich natlos ein neues hinzu begiebt!! Da ich zudem mich nicht
als Fachmann des PC bezeichnen kann, schreibe
ich halt solche Beiträge, da ich auf Eure Hilfe angewiesen, bin.

Mit ProFlight komme ich jetzt eigentlich hervorragend zurecht und es gibt keine Probleme mehr. Was mich allerdings wirklich noch interessieren würde ist, warum das EFIS98, trotz Patch für den FS2000 sich nicht
mit dem Autopiloten koppeln läßt ( übrigens nicht nur mit dem A320 von Airline Pilot 1 )

Habe mir vom FlightXpress Server die DC-9 heruntergeladen und bin restlos begeistert, allerdings nur solange ich den Patch1 bzw.2 für den FS2000 nicht drauf habe. Dann nämlich verabschiedet sich die Elektrik wieder ( Das alte Problem, zu dem ich immer noch keine richtige Lösung gefunden habe )

Ach ja, als letztes noch ( dann hör ich endgültig auf zu meckern ) funktioniert meine
Triple Seven von Phoenix nicht mehr. Und zwar
sind die Werte im Autopiloten nicht mehr lesbar. Einstellungen kann ich nur noch im ND
ablesen. Komisch, den dieses Flugzeug war bisher immer eine Bank im FS 2000.

Trotzdem liebe ich den FS2000 und werde morgen nacht meine erste richtige Langstrecke
mal ausprobieren: Flight SQ 0325 EDDF-WSSS

Bis bald, Stingray
Stingray ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:33 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag