![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#1 |
Veteran
![]() Registriert seit: 03.12.2000
Beiträge: 250
|
![]() Hi ihr,
hab mir Euromesh beim Simmarket gekauft. Aber Hallo !!!!!!! Wirklich sehr schön. Tolle Alpen und überall Mesh !! Aber da geht der Rechner wirklich in die Knie. Hat das vielleicht auch einer von Euch ? Bisher lief mein Athlon 800 mit 256 MB und V5 wirklich flüssig trotz so mancher Mesh- freeware. Aber das ?? Diashow !!!! Oder ist doch irgenwas anderes passiert??? Vielleicht hat ja einer von Euch Erfahrungen damit gemacht. So long Till |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Senior Member
![]() |
![]() Hallo Till,
Mit welchen einstellungen läuft dein Flusi? Ich hab die Erfahrung gemacht, daß ich bei entsprechenden Einstellungen sogar mit meinem 400 Celleron Mesh benutzen kann Hartmut |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
bitte Mailadresse prüfen!
Registriert seit: 06.12.1999
Beiträge: 83
|
![]() Hallo Till,
leider kann ich Dir nicht sagen, warum die Framerate bei Dir in den Keller geht. Ich selbst verwende Eddy Denney's World Mesh Scenery ohne grossen Performance Verlust. Mich würde an dieser Stelle noch interessieren, wie hoch die Euromesh-Szenerie aufgelöst ist, sprich kann man das Matterhorn als solches erkennen oder ist es Auflösungsbedingt ein runder Hügel? Gruss Daniel |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
Registriert seit: 08.03.2000
Alter: 82
Beiträge: 1.904
|
![]() Ich hatte mir zuerst das Alpen-Demo heruntergeladen - sehr schoen, das Matterhorn ist drauf und auch ganz gut zu erkennen. Leider sind die Frameraten netuerlich geringer als z.B. beim 3.75sec-Mesh von Raimondo Taburet, kein Wunder, da die Gitterweite bei Mario's Mesh (durch Nachbearbeitung) kleiner ist. Das kostet Rechenpower - ein 50m-Mesh braucht normalerweise viermal sowiel Power wie ein 100m-Mesh.
Von Nix kommt Nix, leider. Viele Gruesse Peterle |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|